Remarketing-Listen basierend auf UET-Parametern
Remarketing-Listen basierend auf UET-Parametern
Remarketing-Listen, die auf UET-Parametern basieren, ermöglichen es Ihnen, Ihre Remarketing-Listen auf eine maßgeschneiderte Weise zu definieren.
Remarketing-Listen, die auf UET-Parametern basieren, ermöglichen es Ihnen, Ihre Remarketing-Listen auf eine maßgeschneiderte Weise zu definieren. Mit den Informationen, die Sie aus Ihren UET-Tag-Parametern sammeln, können Sie die Kunden, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Abschlüsse tätigen werden, erneut einbeziehen.
Es stehen fünf benutzerdefinierte Parameter zur Verwendung mit Ihren Remarketing-Listen zur Verfügung:
Parametername | Definition |
---|
Ecomm-Produkt-ID | Eine Liste von Produkt-IDs, die der Benutzer angezeigt hat. Wenn die Seite mehr als ein Produkt enthält, werden mehrere Produkt-IDs unterstützt. Die Produkt-IDs müssen entweder mit der ID oder dem item_group_id-Attribut im -Feed übereinstimmen. Hinweis: Die Ecomm-Produkt-ID ist eine durch Trennzeichen getrennte Liste. |
---|
Ecomm-Seitentyp | Einer der folgenden Seitentypen:
-
Einkaufswagen
-
Kategorie
-
Startseite
-
Andere
-
Produkt
-
Kaufen
-
Suchergebnisse
Der Warenkorb bezieht sich auf die Warenkorbseite und der Kauf bezieht sich auf die Bestätigungsseite.
|
---|
Ereignisaktion | Der von Ihnen definierte Name des Ereignisses. Beispielsweise ist „Einkauf“ die Ereignisaktion für ein Ereignis, das eine Transaktion erfasst hat. |
---|
Ecomm-Kategorie | Die Kategorie-ID für die Kategoriesuchseite. |
---|
Ecomm-Gesamtwert | Der Gesamtwert aller Elemente in einer Transaktion. |
---|
Hinweise
-
Ein UET-Tag (Universal Event Tracking) ist erforderlich, um eine beliebige Remarketing-Liste zu verwenden. Erfahren Sie mehr über das Einrichten eine UET-Tags.
-
Sie müssen Ihr UET-Tag mit den fünf zusätzlichen UET-Parametern anpassen, um Ihre Remarketing-Listen zu definieren. Um die größtmögliche Flexibilität zu erzielen, empfehlen wir, alle fünf Parameter hinzuzufügen.
Erstellen von Remarketing-Listen basierend auf UET-Parametern
-
Wählen Sie im Menü oben Tools > Zielgruppen.
-
Wählen Sie Erstellen aus.
- Geben Sie einen Namen für die Remarketing-Liste ein. Hinweis: Sie können nicht denselben Namen für zwei verschiedene Remarketing-Listen verwenden.
- Wählen Sie unter Typ die Option Remarketing-Liste aus.
- Wählen Sie im URL-Dropdownmenü den UET-Parameter aus, den Sie verwenden möchten.
-
Wählen Sie den Qualifizierer aus, der gleich, größer als oder kleiner als ist, um die Regel zu definieren.
-
Geben Sie einen Wert ein.
-
Wählen Sie Speichern aus.
Erstellen von Zuordnungen für die Zielgruppenadressierung
-
Wählen Sie im Menü oben Tools > Zielgruppen.
-
Wählen Sie Zuordnung erstellen aus.
- Wählen Sie die Anzeigengruppe oder Kampagne aus, die einer oder mehreren Zielgruppen zugeordnet werden soll.
-
Wählen Sie unter Zielgruppen-Targeting nach Anzeigengruppen oder Zielgruppen-Targeting nach Kampagne die Remarketing-Listen aus.
-
Wählen Sie unter Remarketing-Listen die automatisch generierte Liste aus, die Sie Ihrer Anzeigengruppe oder Kampagne zuordnen möchten.
-
Wählen Sie die Einstellung für das Zielgruppen-Targeting aus:
- Nur Gebot: Anzeigen werden für Personen eingeblendet, die nach Ihrer Anzeige suchen. Dabei besteht die Möglichkeit, Gebotsanpassungen für die ausgewählte Zielgruppe vorzunehmen.
- Ziel und Gebot: Anzeigen werden nur für die ausgewählte Zielgruppe eingeblendet. Es besteht die Möglichkeit, Gebotsanpassungen vorzunehmen.
-
Passen Sie die Standardgebotsanpassung an. Standardmäßig sind neue Zielgruppenzuordnungen auf 15 % eingestellt, doch der gültige Bereich für die Gebotsanpassung ist -90 % bis +900 %.
-
Wählen Sie Speichern aus.