Derzeit ist dieses Feature nicht allgemein verfügbar. Wenn Sie nicht über dieses Feature verfügen, keine Sorge—bald ist es verfügbar!
Mit Seitenfeeds können Sie auf einfache Art alle relevanten URLs für Ihre dynamischen Suchanzeigen in einem Tabellenformat hochladen. Dadurch kann eine maximale Abdeckung der Website sichergestellt und die Bezeichnung und Adressierung bestimmter URLs über benutzerdefinierte Bezeichnungen ermöglicht werden.
Dynamische Suchanzeigen sind in Folgenden Ländern verfügbar: Albanien, Andorra, Argentinien, Aruba, Australien, Österreich, Bahamas, Bangladesch, Belgien, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Kaimaninseln, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Deutschland, Griechenland, Guam, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Ungarn, Island, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malediven, Malta, Martinique, Mexiko, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Nepal, Niederlande, Neukaledonien, Neuseeland, Nordmazedonien, Norwegen, Panama, Paraguay, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, San Marino, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Schweden, Schweiz, Thailand, Trinidad und Tobago, Türkei, Vatikanstadt, Vietnam, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Uruguay und Venezuela.
Sie können die Vorlage für einen Seitenfeed herunterladen oder eine CSV-, TSV-, XLS- oder XLSX-Datei mit den folgenden beiden Spalten erstellen:
Spalte | Beschreibung | Wichtige Informationen |
---|---|---|
Seiten-URL | Enthält die URLs Ihrer Website, die im Feed enthalten sein sollen. | Geben Sie eine URL pro Zeile ein. Die URL muss mit https:// oder http:// beginnen. |
Benutzerdefinierte Bezeichnung | Bezeichnungen, mit denen Sie die URLs innerhalb des Feeds gruppieren können. | Geben Sie eine oder mehrere Beschriftungen pro Zeile ein, getrennt durch ein Semikolon. Es können maximal 10 benutzerdefinierte Bezeichnungen pro Feedelement (Zeile) hinzugefügt werden. Diese Spalte ist im Upload erforderlich, muss aber nicht aufgefüllt werden. |
Anzeigentitel (optional) | Statische Überschrift, die anstelle der dynamisch erstellten Microsoft-Überschrift angezeigt wird. | Geben Sie einen Anzeigentitel (maximal 63 Zeichen) für das Seitenfeedelement ein. Sie können einen Anzeigentitel pro Feedelement hinzufügen. |
Hinweis: Es können 100 Feeds pro Konto vorhanden sein (diese maximale Anzahl gilt für alle Feedtypen), und die maximale Anzahl von Feedelementen (Zeilen) pro Konto ist 5 Millionen.
Seitenfeeds können auf Kampagnenebene zugewiesen werden, was auch auf alle Anzeigengruppen in der Kampagne angewendet wird.