Imposto sobre Serviços

In Brasilien wird die Steuer „Imposto sobre Serviços“ auf Werbekosten aufgeschlagen. Außerdem sind Unternehmen verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Steuerinformationen stets auf dem neuesten Stand sind.

In Brasilien wird die Abrechnung von Microsoft do Brasil Importação e Comércio de Software e Games LTDA verwaltet. Microsoft Advertising ist verpflichtet, die Steuer „Imposto sobre Serviços“ (ISS) mit einem Satz von 2,9 % auf Werbekosten in Brasilien aufzuschlagen. (Hinweis: Der Steuersatz kann sich ändern.)

Sie werden bei der Registrierung für Microsoft Advertising und bei jedem Erstellen eines neuen Kontos nach Ihrer CNPJ oder CPF gefragt. Ab dem 1. Januar 2019 muss für Unternehmenskonten, die im Stadtbezirk von São Paulo registriert sind, auch eine CCM-Registrierungsnummer (Inscrição Municipal) angegeben werden. Für Transaktionen mit Microsoft Advertising müssen Sie diese Steuernummer zusammen mit einer gültigen Geschäftsadresse hinterlegen. Beide Angaben sind erforderlich, damit zur Dokumentation einer Transaktion eine „Nota Fiscal eletrônica“ erstellt werden kann.

Microsoft Advertising kann keine Beratung zu Steuern oder Umsatzsteuer bereitstellen. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Steuerberater oder an die Steuerbehörde vor Ort.

So ändern Sie Ihre Steuernummer

Sie werden bei der Registrierung für Microsoft Advertising und bei jedem Erstellen eines neuen Kontos nach Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gefragt.

  1. Wählen Sie im Menü oben Tools > Einstellungen > Kontoeinstellungen.
  2. Wählen Sie neben dem Seitentitel Kontoeinstellungen das Stiftsymbol pencil icon.
  3. Wählen Sie den Steuertyp aus: Wählen Sie Persönlich, um eine CPF für ein persönliches Konto anzugeben, oder Unternehmen, um eine CNPJ anzugeben. Wenn Sie ein Unternehmenskonto haben, das im Stadtbezirk von São Paulo registriert ist, werden Sie aufgefordert, Ihre CCM-Registrierungsnummer (Inscrição Municipal) einzugeben.
  4. Geben Sie Ihre CPF- oder CNPJ-Nummer in das Feld ein. Falls Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie auch Ihre CCM-Nummer in das angrenzende Feld ein.
  5. Wählen Sie Speichern aus.

Wie wird die ISS auf mein Konto angewendet?

Die ISS ist in allen Bruttobeträgen enthalten, die für Konten mit späterer Zahlung und Abrechnungslimit sowie für Konten mit monatlicher Rechnungsstellung fällig sind. Bei Konten mit Vorauszahlung wird diese Steuer mit einem Satz von 2,9 % von Zahlungen abgezogen. (Hinweis: Der Steuersatz kann sich ändern.)

Unabhängig von der Zahlungsweise wird die ISS separat auf Ihrem Abrechnungsdokument ausgewiesen.

Konten mit späterer Zahlung und Abrechnungslimit sowie Konten mit monatlicher Rechnungsstellungexpando image

Wenn Sie ein Konto mit späterer Zahlung und Abrechnungslimit oder ein Konto mit monatlicher Rechnungsstellung haben, ist die Steuer im Gesamtbetrag enthalten. Wenn beispielsweise ein Gesamtbetrag von 102,99 R$ fällig ist, belaufen sich die Anzeigenkosten auf 100 R$, während 2,99 R$ für die ISS anfallen. Im Folgenden werden die Beträge aufgeschlüsselt:
Steuerbemessungsgrundlage: 1 – 2,9 % = 0,971
Anzeigenkosten: 100 R$
Fälliger Gesamtbetrag: 100 R$ / 0,971 = 102,99 R$
ISS-Betrag: 102,99 R$ - 100,00 R$ = 2,99 R$

Wichtig

Bei Konten mit monatlicher Rechnungsstellung gilt das Budget für Insertionsaufträge nur für die Anzeigenkosten. Wenn für Ihr Budget ein striktes Limit besteht, müssen Sie die Steuern berücksichtigen.

Konten mit Vorauszahlungexpando image

Wenn Sie über ein Konto mit Vorauszahlung verfügen, wird die ISS von Ihrer Zahlung abgezogen. Wenn Sie beispielsweise eine Vorauszahlung von 100 R$ leisten, wird Ihr Kontosaldo um 97,10 R$ erhöht, und der Rest der Zahlung (2,90 R$) stellt den Steueranteil von 2,9 % dar. Im Folgenden werden die Beträge aufgeschlüsselt:
Betrag der Vorauszahlung: 100 R$
Steuerbemessungsgrundlage: 1 – 2,9 % = 0,971
Kontosaldozunahme: 100 R$ x 0,971 = 97,10 R$
Für ISS einbehaltener Betrag: 100 R$ – 97,10 R$ = 2,90 R$

See more videos...