Intelligente Kampagnen: Erstellen von effektiven Anzeigen
Intelligente Kampagnen: Erstellen von effektiven Anzeigen
Tipps, wie Sie mit den Inhalten der Anzeigen in Ihrer intelligenten Kampagne mehr Aufmerksamkeit erregen und nützlichen Inhalt für potenzielle Kunden bereitstellen können.
Hinweis
Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen —die Funktion steht in Kürze zur Verfügung.
Wenn Sie eine intelligente Kampagne erstellen, wird unsere künstliche Intelligenz eine Anzeige mit vier Teilen für Sie erstellen: zwei Teile für einen Anzeigentitel, eine Beschreibung und eine Website-URL.
Sie können diesen Text nach Belieben ändern. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Anzeige aus allen anderen hervorheben können:
Vorgehensweise:
-
Beschreiben Sie, weshalb Ihr Produkt einzigartig ist. Das ist das Einmaleins der Werbung. Warum kaufen die Kunden Ihr Produkt? Löst es ein Problem? Kann man damit Geld oder Zeit sparen? Oder verfügt es über einzigartige Funktionen oder Qualitäten? Wenn Ihr Produkt beispielsweise in weitaus mehr Farben als das der Konkurrenz verfügbar ist, sollten Sie die Farbauswahl in Ihrer Anzeige erwähnen.
-
Achten Sie auf die Relevanz Ihrer Anzeigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die beliebtesten Suchausdrücke Ihrer Kunden in den Anzeigentiteln und -texten verwenden.
-
Verwenden Sie die Sprache Ihrer Kunden. Beachten Sie die Altersgruppe und das Geschlecht Ihres üblichen Zielpublikums, und berücksichtigen Sie diese Informationen beim Verfassen der Anzeigen. Verwenden Sie Wörter und einen Schreibstil, die Ihren typischen Kunden ansprechen.
-
Sprechen Sie Ihre Kunden direkt an. Verwenden Sie in Ihren Anzeigen die Wörter "Du" oder "Sie", damit die Kunden direkt angesprochen werden. Sie wissen, wovon wir sprechen.
-
Vorqualifizieren Sie Ihre Besucher. Verwenden Sie in Ihren Anzeigen Wörter, die Ihre eigentlichen potenziellen Kunden ansprechen. Wenn Sie z. B. nur hochwertige Produkte anbieten, sollten Sie Begriffe wie „Rabatt“, „Sonderangebot“ und „billig“ vermeiden. Machen Sie in Ihrer Anzeige deutlich, wofür Ihre Produkte stehen. Auf diese Weise reduzieren Sie Kosten, indem Sie Klicks vermeiden, die nur unwahrscheinlich zu Umsatz führen.
-
Seien Sie genau. Geben Sie beispielsweise statt "stark reduziert" einen genauen Prozentsatz wie z. B. "50 % günstiger" an.
-
Fügen Sie einen Aktionsaufruf ein. Geben Sie Ihren Kunden einen Grund, umgehend auf Ihre Anzeige zu klicken. Bieten Sie Ihren Kunden ein besondere Aktion an, die diese ausführen können, z. B. eine Broschüre oder Beratung anzufordern, ein kostenloses E-Book herunterzuladen, einen Newsletter zu abonnieren oder ein zeitlich begrenztes Sonderangebot zu nutzen.
-
Führen Sie den Preis Ihres Produkts oder der Dienstleistung an. Wenn Ihr Produkt oder die Dienstleistung einen wettbewerbsfähigen Preis aufweist, sollten Sie diesen in der Anzeige erwähnen. Um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige genehmigt wird, muss die Anzeige auf eine Angebotsseite verweisen, die sowohl das Produkt (oder die Dienstleistung) als auch den Preis enthält.
Gehen Sie nicht so vor:
-
Willkürliche Großschreibung. Beispiel: „TOLLE Angebote für bAdEmOdE“
-
Übermäßig viele Satzzeichen. Beispiel: „Tolle Angebote für Bademode!!!!“ 50 % Rabatt auf alle Modelle!!!“
-
Effekthascherische Rechtschreibung und Jargon. Beispiel: „Sach deinen Freunden, dass sie hier klasse Badeklamotten kriegen.“
-
Irreführende Angaben in Ihrer Anzeige oder auf der Angebotsseite. Beispiel: „20 % Rabatt auf alle Artikel.“ Tatsächlich ist nur ein Teil der Artikel auf der über eine URL verlinkten Angebotsseite um 20 % reduziert.
Überprüfen Sie, was funktioniert, und passen Sie dann Ihre Anzeigen an
Nachdem Sie mindestens eine Anzeige erstellt haben, lassen Sie diese einige Woche laufen, und überprüfen Sie dann die Performance der Kampagne. Dann können Sie Ihren Anzeigentext anpassen, um zu ermitteln, wie sich diese auf die Performance auswirkt. Experimentieren Sie, bis das Ergebnis Ihren Wünschen entspricht!
Automatisierte Textanzeigen für die Suche
Automatisierte Textanzeigen werden von uns mithilfe der künstlichen Intelligenz von Microsoft für Sie erstellt, um Ihre Kampagnen für die Suchmaschinenwerbung so zu optimieren, dass Sie die gewünschte Zielgruppe erreichen. Die künstliche Intelligenz von Microsoft verwendet die folgenden Informationen, um Textanzeigen für Ihre Kampagnen zu erstellen:
- Ihre Unternehmensinformationen
- Ihre Website
- Von Ihnen erstellte Textanzeigen
Wir führen sowohl automatisierte Textanzeigen als auch die von Ihnen erstellten Textanzeigen aus. Wenn einige der Anzeigen über einen längeren Zeitraum eine bessere Performance zeigen, werden diese Anzeigen im Laufe der Zeit häufiger geschaltet.
Hinweis
Automatisierte Textanzeigen können in einer intelligenten Kampagne nicht bearbeitet werden.