Mithilfe von IF-Funktionen können Sie Ihre Anzeigen so anpassen, dass je nach der Suchanfrage von potenziellen Kunden spezifischer Text eingeblendet wird. IF-Funktionen sind spezifische Parameter, die in erweiterten Textanzeigen für das Suchnetzwerk verwendet werden. Wenn eine Person nach etwas sucht und die Bedingungen erfüllt werden, wird der Parameter durch den von Ihnen angegebenen Text ersetzt.
Im Folgenden finden Sie die unterstützten Ziele für IF-Funktionen zusammen mit der Syntax, die direkt in das Feld der Anzeige eingegeben werden muss:
Ziel | Wert | Syntax | Darstellungsart |
---|---|---|---|
Gerät | Mobilgerät | {=IF (Gerät = Mobil, einzufügender Text): Standardtext} | Wenn der Benutzer ein Mobilgerät verwendet, wird die ganze IF-Funktion durch den Wert für „einzufügender Text“ ersetzt. Andernfalls wird der angegebene Standardtext verwendet. Erfahren Sie mehr zum Zielgruppen-Targeting. |
Zielgruppe | Ein gültiger Name einer Zielgruppenliste. | {=IF (Zielgruppe IN (<Zielgruppenliste 1>, <Zielgruppenliste 2>), einzufügender Text): Standardtext} | Wenn der Benutzer zur Zielgruppenliste 1 oder 2 gehört, wird die IF-Funktion durch den Wert für „einzufügender Text“ ersetzt. Andernfalls wird der angegebene Standardtext verwendet. Erfahren Sie mehr über Optionen für Zielgruppen. |
Wählen Sie im Hauptmenü links Alle Kampagnen und dann Anzeigen und Erweiterungen. Wählen Sie die Schaltfläche „Anzeige erstellen“, und wählen Sie dann eine Anzeigengruppe aus. Wählen Sie unter Anzeigentyp die Option Erweiterte Textanzeige aus. IF-Funktionen sind in geschweifte Klammern eingeschlossen. Sie werden an einer beliebigen Stelle in eine erweiterte Textanzeige eingefügt, jedoch nicht in URL-Felder.
Microsoft Advertising | Bing-Suche |
---|---|
Überschrift 1: Contoso Schuhe Überschrift 2: Sommer-Sales Überschrift 3: Beste Auswahl verfügbar Description: Lassen Sie sich die beste Auswahl an Schuhen nicht entgehen! {=IF (Gerät = Mobil,Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über Mobilgeräte!): Kostenlose Lieferung!} |
Mobilgerät
Desktop
|
Überschrift 1: Contoso Schmuck Überschrift 2: Finden Sie {=IF(Zielgruppe in(/Bekleidung&Zubehör), die beste Auswahl an Damenschmuck): Damenschmuck} hier Überschrift 3: Bestpreise! Description: Finden Sie den perfekten Schmuck für Ihren Geschmack! |
Zielgruppe = Bekleidung&Zubehör Andere Zielgruppen |
Sie können eine IF-Funktion manuell erstellen, indem Sie Text direkt in die Eingabefelder zum Erstellen einer Anzeige eingeben oder indem Sie eine Tabelle für den Massenupload oder den Microsoft Advertising Editor verwenden. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Komponenten einer IF-Funktion, das Ihnen bei der korrekten Eingabe helfen soll:
{=IF (Gerät = Mobil,Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über Mobilgeräte!): Kostenlose Lieferung!}Komponente | Wichtige Informationen |
---|---|
{ ... } | Erforderlich. Die gesamte Syntax der IF-Funktion muss in geschweiften Klammern eingeschlossen sein. |
=IF | Erforderlich. Diese Komponente ist erforderlich, damit der im Feld Dann definierte Text in den Feldern für den Titel, den Pfad oder den Anzeigentext eingeblendet werden kann. |
( ... ) | Erforderlich. Die anderen Komponenten der Syntax müssen in Klammern eingeschlossen sein. Hinweis: Einzelne Komponenten innerhalb der Klammern müssen durch Kommas voneinander getrennt werden. |
"Gerät" | Wenn der Benutzer ein Mobilgerät verwendet, wird die ganze IF-Funktion durch den Wert für „einzufügender Text“ ersetzt. Andernfalls wird der angegebene Standardtext verwendet. |
"Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über Mobilgeräte!" | Wenn der Benutzer ein Mobilgerät verwendet, wird die ganze IF-Funktion durch den Wert für „einzufügender Text“ ersetzt. Andernfalls wird der angegebene Standardtext verwendet. |
"Kostenlose Lieferung!" | Optional: Dies ist der Text, der im Feld für den Titel, Pfad oder Anzeigentext angezeigt wird, wenn die Bedingung der IF-Funktion nicht erfüllt wird. |
Komponente | Wichtige Informationen |
---|---|
{ ... } | Erforderlich. Die gesamte Syntax der IF-Funktion muss in geschweiften Klammern eingeschlossen sein. |
=IF | Erforderlich. Diese Komponente ist erforderlich, damit der im Feld Dann definierte Text in den Feldern für den Titel, den Pfad oder den Anzeigentext eingeblendet werden kann. |
( ... ) | Erforderlich. Die anderen Komponenten der Syntax müssen in Klammern eingeschlossen sein. Hinweis: Einzelne Komponenten innerhalb der Klammern müssen durch Kommas voneinander getrennt werden. |
"Zielgruppe in(/Bekleidung&Zubehör)" | Wenn der Benutzer zu einer Zielgruppenliste gehört, wird die ganze IF-Funktion durch den Wert für „einzufügender Text“ ersetzt. Andernfalls wird der angegebene Standardtext verwendet. |
"Damenschmuck" | Dies ist der Text, der im Feld für den Titel, Pfad oder Anzeigentext eingeblendet wird, wenn die Bedingungen der IF-Funktion erfüllt werden (muss in doppelten Anführungszeichen eingeschlossen sein). |
"Beste Auswahl an Damenschmuck" | Optional: Dies ist der Text, der im Feld für den Titel, Pfad oder Anzeigentext angezeigt wird, wenn die Bedingung der IF-Funktion nicht erfüllt wird. |
Bestimmte Sonderzeichen im Namen der Zielgruppe oder im Textfeld können zu Syntaxfehlern führen. Deshalb müssen Sie für diese Sonderzeichen Schrägstriche (\) als Escape-Zeichen verwenden. Die folgenden Regeln gelten, wenn diese Zeichen in der Syntax der IF-Funktion enthalten sind.
Syntax-Feld | Zeichen, für die ein Escape-Zeichen erforderlich ist | Beispiel | System erkennt dies als |
---|---|---|---|
Zielgruppenname | ) und , | {=IF(Zielgruppe IN (Zielgruppenliste\).\.),Text einfügen):Standardtext } | Zielgruppenname = Zielgruppenliste).,. |
Text einfügen | ) | {=IF(Zielgruppe IN (Zielgruppenliste),Text \)einfügen):Standardtext } | Text einfügen = Text )einfügen |
Standardtext | } | {=IF(Gerät = Mobilgerät, Text einfügen):Standard\}text} | Standardtext = Standard}text |
Alle Felder | \ | {=IF(Zielgruppe IN (Zielgruppen\\liste),Text einfügen):Standardtext } | Zielgruppenname = Zielgruppen\liste |