Mit Anzeigenanpassern können sich Ihre Anzeigen dynamisch aktualisieren, um bestimmte Kunden anzusprechen. Dazu müssen Sie nur einen Feed für die Anzeigenanpassung hochladen, der uns mitteilt, welche Informationen Sie unter welchen Umständen in Ihre Anzeigen einfügen möchten.
Die Einrichtung von Anzeigenanpassern für erweiterte Textanzeigen unterscheidet sich von reaktionsfähigen Suchanzeigen. Weitere Informationen zum Anzeigenanpassungsprogramm für reaktionsfähige Suchanzeigen.
Sparen Sie Zeit. Verwandeln Sie eine einzige Textanzeige in Hunderte von Varianten, ohne die Anzeige manuell aktualisieren zu müssen.
Relevantere Anzeigen. Passen Sie Anzeigen an, je nachdem, wonach Kunden suchen, wann sie danach suchen, wo sie sich befinden, welches Gerät sie verwenden und vieles mehr.
Bessere Ergebnisse. Erzielen Sie höhere Klick- und Konvertierungsraten.
Tipp: Verwenden Sie andere dynamische Text-, Zahlen-, Preis- und Datums-/Zeitfelder im Anzeigentext mit dynamischen Textparametern.
Ein Feed für die Anzeigenanpassung ist ein Arbeitsblatt. In dieser Kalkulationstabelle ist jede Spalte ein Attribut, das Microsoft Advertising eines von zwei Dingen mitteilt:
Attributtyp | Information für Microsoft Advertising |
---|---|
Benutzerdefiniertes Attribut | Welche Informationen zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen sollen in die Anzeigen eingefügt werden |
Targeting-Attribut | Unter welchen Bedingungen soll jede einzelne Information in die Anzeigen eingefügt werden |
Standardattribut |
Sie können benutzerdefinierte Attribute definieren, um jede beliebige Information in Ihre Anzeigen einzufügen. Jedes benutzerdefinierte Attribut benötigt einen eindeutigen Namen, gefolgt von der Art des Attributs in Klammern.
Es können vier verschiedene Typen von benutzerdefinierten Attributen verwendet werden:
Typ von benutzerdefiniertem Attribut | Beispiel | Eine Spaltenüberschrift muss so angezeigt werden | Zulässige Werte |
---|---|---|---|
Text | Produktnamen, Produktkategorien, Beschreibungen | Name (text) (z. B. "Schuhe (text)") | Beliebige Buchstaben, Zahlen oder Symbole |
Zahl | Bestandsmenge, Anzahl der verfügbaren Farben | Name (number) (z. B. "Farben (number)") | Eine ganze Zahl |
Preis | Produktkosten, Verkaufsrabatt | Name (price) (z. B. "Grundpreis (price)") | Eine beliebige Zahl (einschließlich Dezimalzahlen) und gültige Währungssymbole |
Datum | Startzeit eines Ereignisses, letzter Angebotstag | Name (date) (z. B. "Angebotsdatum (date)") | jjjj/mm/tt hh:mm:ss (24-Stunden-Format; der Teil hh:mm:ss ist optional) |
Sie können einem benutzerdefinierten Attribut nicht denselben Namen geben wie einem Standardattribut: Device preference, Scheduling, Start date, End date oder Custom ID.
Während uns benutzerdefinierte Attribute sagen, was in Ihre Anzeigen eingefügt werden soll, sagen uns Zielattribute, wann diese Informationen eingefügt werden sollen. Es gibt sechs verschiedene Arten von Targeting-Attributen:
Zielattributtyp | Eine Spaltenüberschrift muss so angezeigt werden | Zulässige Werte | Hinweis |
---|---|---|---|
Zielschlüsselwort | Target keyword | Geben Sie das Schlüsselwort mit der gewünschten Syntax für die Übereinstimmungsart ein:
|
Sie können Schlüsselwörter entweder mit diesem Attribut oder mit den Attributen Zielschlüsselworttext und Zielschlüsselwortübereinstimmungstyp in Verbindung anvisieren. |
Zielschlüsselworttext | Target keyword text | Das Schlüsselwort, auf das Sie abzielen wollen ( ohne Satzzeichenformatierung). | Dieses Attribut kann nur in Verbindung mit dem Attribut Zielschlüsselwortübereinstimmungstyp verwendet werden. |
Zielschlüsselwortübereinstimmungstyp | Target keyword match type | „ Broad“, „ Phrase“ oder „ Exact“ | Dieses Attribut kann nur in Verbindung mit dem Attribut Zielschlüsselworttext verwendet werden. |
Anzeigenzielgruppe | Target ad group | Vorhandener Anzeigengruppenname | Für das Targeting nach Anzeigengruppe müssen Sie sowohl das Attribut Ziel-Anzeigengruppe als auch das Attribut Zielkampagne verwenden. |
Zielkampagne | Target campaign | Vorhandener Kampagnenname | |
Zielstandort | Target location | Name des Standorts (nur Englisch) |
|
Zielstandort-ID | Target location ID | Ein numerischer Microsoft Advertising geografischer Standortcode. |
|
Zielstandortbeschränkung | Target location restriction | „ Physical location“oder leer | Dieses Attribut kann nur in Verbindung mit dem Attribut Zielstandort oder Zielstandort-ID verwendet werden. |
Zielgruppen-ID | Target audience ID | Vorhandene Microsoft Advertising-Zielgruppen-ID (für jeden Zielgruppentyp, der von Microsoft Advertising unterstützt wird) |
|
Standardattribute sind Konfigurationen des erweiterten Targeting:
Typ von Standardattribut | Eine Spaltenüberschrift muss so angezeigt werden | Zulässige Werte | Hinweis |
---|---|---|---|
Gerätepräferenz | Device preference | „ mobile“ oder „ all“ | |
Terminplanung | Scheduling | „[Wochentag]–[Wochentag]" oder „[Wochentag], [Startzeit]–[Endzeit]“ Tag der Woche = „ Monday“, „ Tuesday“, „ Wednesday“, „ Thursday“, „ Friday“, „ Saturday“, oder „ Sunday“ Start-/Endzeit = jjjj/mm/tt hh:mm:ss (24-Stunden-Zeit) |
Wenn Sie z. B. Montags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr planen möchten, geben Sie „ Monday, 09:00:00 - 17:00:00“ ein. Wenn Sie für mehrere Tage planen möchten, trennen Sie die Tage durch ein Semikolon. So können Sie z. B. sowohl Montag als auch Dienstag einplanen, indem Sie „ Monday, 09:00:00 - 17:00:00; Tuesday, 09:00:00 - 17:00:00“ verwenden. Bei den Start-/Endzeiten können Sie den hh:mm:ss-Teil weglassen, um die Uhrzeit als Mitternacht am Tagesanfang festzulegen. |
Anfangsdatum | Start date | jjjj/mm/tt hh:mm:ss (Uhrzeit im 24-Stunden-Format) | Sie können den Teil hh:mm:ss auslassen, um die Startzeit auf Mitternacht am Anfang des Tages festzulegen. |
Enddatum | End date | jjjj/mm/tt hh:mm:ss (Uhrzeit im 24-Stunden-Format) | Sie können den Teil hh:mm:ss auslassen, um die Endzeit auf Mitternacht am Anfang des Tages festzulegen. |
Benutzerdefinierte ID | Custom ID | Beliebige Kombination aus Buchstaben und Ziffern | Verwenden Sie dieses Attribut, um Ihre eigenen Identifizierungs-IDs für Feed-Elemente zu erstellen. Wenn es verwendet wird, hat ein Futtermittel zwei IDs: eine benutzerdefinierte ID und eine Artikel-ID (die automatisch von Microsoft Advertising zugewiesen wird). |
Angenommen, Sie verkaufen Sonnenbrillen.
Anzeigenanpasser erscheinen in Microsoft Advertising in der folgenden Syntax: {=FeedName.Attribute}. Wenn Ihr Feed-Name also „ Sunglasses“ und Ihr Attribut-Name „ Type“ ist, lautet die Syntax {=Sunglasses.Type}.
Angenommen, Sie möchten bestimmte Merkmale einer Sonnenbrille hervorheben, je nachdem, wonach ein Kunde sucht.Eine Zeile in Ihrem Feed zur Anzeigenanpassung könnte so aussehen:
Target keyword | Product (text) | Materials_Lightweight (text) | Description_Lightweight (text) | Finishes (number) | StartPrice (price) |
---|---|---|---|---|---|
lightweight sunglasses | Contoso 900 | titanium or acetate | Stylish, lightweight shades | 8 | $24.99 |
Dann...
Wenn Sie Ihre Anzeige so in Microsoft Advertising einrichten... | ...könnte es für Kunden, die nach „ lightweight sunglasses“ gesucht haben, so aussehen |
---|---|
The latest {=Sunglasses.Product}s In {=Sunglasses.Materials_Lightweight} www.contoso.com/deals {=Sunglasses.Description_Lightweight} in {=Sunglasses.Finishes} finishes. Starting at only {=Sunglasses.StartPrice}! |
![]() |
Ok, nehmen wir an, Ihre Anzeigenkampagne hat für jede Sonnenbrillenmarke, die Sie verkaufen, eine andere Anzeigengruppe. Sie haben festgestellt, dass Kunden, die nach einer bestimmten Sonnenbrillenserie einer Marke suchen, am Ende oft eine andere Serie kaufen. Sie möchten also Ihre Serienoptionen innerhalb der Anzeigengruppe Ihrer Marke hervorheben. Eine Zeile in Ihrem Feed zur Anzeigenanpassung könnte so aussehen:
Target campaign | Target ad group | Brand (text) | Series (number) | StartPrice (price) |
---|---|---|---|---|
Sunglasses | Contoso 900 | Contoso | 9 | $24.99 |
Dann...
Wenn Sie Ihre Anzeige so in Microsoft Advertising einrichten... | ...könnte es für Kunden, die nach „ contoso 900“ gesucht haben, so aussehen |
---|---|
{=Sunglasses.Brand} brand sunglasses {=Sunglasses.Series} series to choose from www.contoso.com Browse our wide selection! Prices as low as {=Sunglasses.StartPrice} |
![]() |
Oh, oh! Es war ein bewölkter Sommer in Portland und jetzt hat Ihr Geschäft in Portland viel zu viele Sonnenbrillen der Marke Contoso. Zeit für einen großen Ausverkauf, um das Inventar dieses Geschäfts zu verkaufen. Eine Zeile in Ihrem Feed zur Anzeigenanpassung könnte so aussehen:
Target location | Brand (text) | BlowoutSale_1 (text) | BlowoutSale_2 (text) |
---|---|---|---|
Portland, Oregon | Contoso | Up to 70% off at our Pearl District store. | 40% off Contoso 800s! |
Dann...
Wenn Sie Ihre Anzeige so in Microsoft Advertising einrichten... | ...könnte es für Kunden, die nach „ contoso portland“ gesucht haben, so aussehen |
---|---|
{=Sunglasses.Brand} sunglasses Blowout Sale! www.contoso.com/BlowoutSale {=Sunglasses.BlowoutSale_1} {=Sunglasses.BlowoutSale_2} |
![]() |
Nehmen wir an, Sie haben eine Remarketing-Liste von Kunden, die sich auf Ihrer Website eine bestimmte Sonnenbrille angesehen haben. Eine Zeile in Ihrem Feed zur Anzeigenanpassung könnte so aussehen:
Type (text) | Product (text) | Discount (text) | Colors (number) | Target audience ID |
---|---|---|---|---|
Polarized | Contoso 800 | 25% off | 12 | 12345678 |
Dann...
Wenn Sie Ihre Anzeige so in Microsoft Advertising einrichten... | ...könnte es für Kunden, die in dieser Remarketing-Liste waren, so aussehen |
---|---|
{=Sunglasses.Type} sunglasses on sale {=Sunglasses.Product} series www.contoso.com/{=Sunglasses.Type}/OnSale {=Sunglasses.Discount} if you order today! Lenses come in {=Sunglasses.Colors} different colors. |
![]() |
Wenn Sie eine Sonnenbrille für eine begrenzte Zeit verkaufen, können Sie die Leistung von Anzeigenanpassern und Countdowns kombinieren. Eine Zeile in Ihrem Feed zur Anzeigenanpassung könnte so aussehen:
Product (text) | Promo (text) | End_by (date) | StartPrice (price) |
---|---|---|---|
Contoso 700 | 30% off with free shipping | 2019/08/14 23:59:59 | $30 |
Dann...
Wenn Sie Ihre Anzeige so in Microsoft Advertising einrichten... | ...könnte es für Kunden, die am 12. August 2019 nach „ contoso sunglasses“ gesucht haben, folgendermaßen aussehen |
---|---|
{=Sunglasses.Product}s Get {=Sunglasses.Promo} www.contoso.com/SummerSale Offer ends in {=COUNTDOWN(Sunglasses.End_by)}. Buy now as low as {=Sunglasses.StartPrice} |
![]() |
Ein Anzeigenanpassungs-Feed ist ein Arbeitsblatt. Die Spalten der Kalkulationstabelle sind Feed-Attribute, und jedes dieser Attribute muss in der Kopfzeile seinen Namen haben (wie im vorherigen Abschnitt So funktionieren Feeds für die Anzeigenanpassung beschrieben). In jeder Zeile nach der Kopfzeile befindet sich ein Feed-Element, eine Kombination aus benutzerdefinierten Attributen (die Microsoft Advertising mitteilen, welche Informationen in Ihre Anzeigen eingefügt werden sollen) und Targeting- und/oder Standardattributen (die Microsoft Advertising mitteilen, unter welchen Umständen diese Informationen eingefügt werden sollen).
Einzelheiten zum Hochladen und Verwalten von Anzeigenanpassungsfeeds finden Sie unter Geschäftsdatenfeeds.
Sie können Anzeigenanpassungen einem beliebigen Feld von erweiterten Textanzeigen hinzufügen – mit Ausnahme der endgültigen URL.
Hinweis: Wenn für einen einzelnen Anzeigenanpasser in einer Anzeige ein Standardtext definiert wurde, muss für jeden anderen Anzeigenanpasser in derselben Anzeige ebenfalls ein Standardtext definiert werden.
Der Anzeigenanpasser wird in Microsoft Advertising in der folgenden Syntax angezeigt: {=FeedName.Attribute:DefaultText}. Wenn Ihr Feed-Name also „Zubehör“, Ihr Attribut-Name „Typ“ und Ihr Standardtext „Sonnenbrille“ ist, lautet die Syntax {=Accessories.Type:sunglasses}.
Sie können einen Feed zur Anzeigenanpassung auch manuell zum Anzeigentext hinzufügen. Dazu können Sie entweder die Werte direkt in die Eingabefelder unter Anzeige erstellen in eine Tabelle für den Massenupload eingeben oder den Microsoft Advertising Editor verwenden.
Um sicherzugehen, dass Sie sie richtig eingeben, sehen wir uns die Komponenten der Syntax eines Feeds für den Anzeigenanpasser an:
{=FeedName.Attribute:DefaultText}
Komponente | Was Sie wissen müssen |
---|---|
{ ... } | Obligatorisch. Die gesamte Anzeigenanpassungssyntax muss innerhalb eines Paars geschweifter Klammern stehen (auch geschweifte Klammern genannt). |
=FeedName | Obligatorisch. Ein Gleichheitszeichen unmittelbar gefolgt von dem Namen, den Sie Ihrem Feed zur Anzeigenanpassung gegeben haben. |
.Attribute | Obligatorisch. Ein Punkt, unmittelbar gefolgt von dem Namen, den Sie Ihrem benutzerdefinierten Attribut gegeben haben. |
:DefaultText | Optional. Wenn Sie möchten, dass Ihre Anzeige —auch dann erscheint, wenn die durch die Zielgruppenadressierungs- und/oder Standardattribute des Feeds definierten Bedingungen nicht erfüllt sind —, geben Sie einen Doppelpunkt ein, unmittelbar gefolgt von einem Wort, einem Ausdruck oder einer Zahl, die anstelle des Wertes des benutzerdefinierten Attributs erscheinen soll. Hinweis: Wenn für einen einzelnen Anzeigenanpasser in einer Anzeige ein Standardtext definiert wurde, muss für jeden anderen Anzeigenanpasser in derselben Anzeige ebenfalls ein Standardtext definiert werden. |