Wie kann ich Feeds mit lokalen Produkten erstellen und übermitteln?

Erfahren Sie mehr zum Erstellen des Feeds mit lokalen Produkten, der für die Liste aller in Ihrem Geschäft verkauften Produkte einschließlich beschreibender Attribute benötigt wird.
Wichtig

Anzeigen mit lokaler Produktverfügbarkeit sind zurzeit verfügbar in Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, in den Niederlanden, in Österreich, in Spanien, Schweden, in der Schweiz, im Vereinigten Königreich und in den USA.

Für Anzeigen mit lokaler Produktverfügbarkeit muss ein Feed mit lokalen Produkten erstellt und übermittelt werden. Ein Feed mit lokalen Produkten enthält alle Produkte, die Sie in Ihren Geschäften verkaufen, einschließlich Attributen zur Beschreibung der Produkte.

Verfügbarkeit

Wir arbeiten mit Einzelhändlern, die Ladengeschäfte im Vereinigten Königreich und in den USA betreiben.

Wie erstelle ich einen Feed mit lokalen Produkten?

  1. Erstellen Sie eine Feeddatei als Nur-Text-Datei mit Tabstopptrennzeichen mit den folgenden Erweiterungen: ".txt", ".zip", ".gz", ".gzip", ".tar.gz", ".tgz". Wir unterstützen XML-Dateien nur, wenn es sich um eine vorhandene XML-Datei im Google-Format handelt.
  2. Schließen Sie die folgenden Attribute in Ihre Feeds mit lokalem Produktbestand ein.
Erforderliche Attributeexpando image
Feldname Beschreibung Wichtige Informationen
itemid Ein eindeutiger Bezeichner für den Artikel.

Beispiel:
ISI1

Anforderungen:
Maximal 50 Zeichen

  • Die ID muss für jeden Artikel im Katalog eindeutig sein.
  • Wenn Sie bereits einen Onlineproduktfeed verwenden, sollte dieser Wert mit der ID im Onlineproduktfeed übereinstimmen.
  • Falls Sie mehrere Feeds nutzen, müssen die IDs der Artikel in den unterschiedlichen Feeds dennoch eindeutig sein.
  • ASCII-Sonderzeichen sind zulässig (beispielsweise Sternchen (*), Komma (,), Schrägstrich (\), kaufmännisches Und-Zeichen (&).
title Titel des Artikels

Beispiel:
Damenschuhe

Anforderungen:
Alphanumerisch

Maximal 150 Zeichen

Darf nicht in Anführungszeichen eingeschlossen sein

  • Verwenden Sie relevante Titel, die die Produkte beschreiben, nach denen Nutzer suchen (zum Beispiel Damen-Halbschuhe).
  • Es empfiehlt sich, ggf. Details wie Geschlecht, Größe, Farbe, Material und Muster in den Titel einzuschließen (zum Beispiel rote Wollpullover für Damen in Größe S)
  • Nennen Sie Merkmale wie die Farbe, um den Artikel von anderen Produkten zu differenzieren.
  • Verwenden Sie keinen Text, der nur aus Großbuchstaben besteht (wie DAMENSCHUHE).
  • Nach dem erstmaligen Hochladen eines Artikels steht eine Überprüfung aus, bis der Angebotstitel erfolgreich überprüft worden ist. Bei einer Aktualisierung des Angebotstitels für einen vorhandenen Artikel wird der Status wieder auf „Überprüfung steht aus“ zurückgesetzt, bis eine erneute Überprüfung erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Überprüfung kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen.
  • Der Titel des Artikels kann leicht abweichen, er muss sich jedoch auf denselben Artikel beziehen.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, da der subventionierte Preis bei einem Vertrag zulässig ist. Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Vertrag“ (oder Ähnliches) im Titel angeben.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, wenn Zahlungsoptionen mit Ratenzahlung zulässig sind (nur USA). Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „mit Ratenzahlung“ (oder Ähnliches) im Titel angeben.
Empfohlene Attributeexpando image
Feldname Beschreibung Wichtige Informationen
description
(Für lokale Produkte erforderlich, wenn die Daten nicht im Onlineproduktfeed verfügbar sind.)
Artikelbeschreibung

Beispiel:
Hellgelbes Frackhemd aus 100 % Baumwolle

Anforderungen:
Alphanumerisch

Maximal 10000 Zeichen

Kein HTML-Code. Darf nicht in Anführungszeichen eingeschlossen sein

  • Die Beschreibung auf der Angebotsseite Ihres Angebots muss mit der im Feed angegebenen Beschreibung übereinstimmen.
  • Es empfiehlt sich, ggf. Größe, Farbe und Muster einzuschließen.
  • Verwenden Sie relevante Beschreibungen, und nennen Sie die wichtigsten Informationen gleich am Anfang.
  • Nach dem erstmaligen Hochladen eines Artikels steht eine Überprüfung aus, bis die Beschreibung erfolgreich überprüft worden ist. Bei einer Aktualisierung der Beschreibung für einen vorhandenen Artikel wird der Status wieder auf „Überprüfung steht aus“ zurückgesetzt, bis eine erfolgreiche Überprüfung erfolgt ist. Diese Überprüfung kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen.
  • Die Beschreibung des Artikels kann leicht abweichen, sie muss sich jedoch auf denselben Artikel beziehen.
image_link
(Für lokale Produkte erforderlich, wenn die Daten nicht im Onlineproduktfeed verfügbar sind.)
URL eines Bildes des Artikels

Beispiel:
http://www.bingshop.com/
images/ISI1.jpg

Anforderungen:
Alphanumerisch

Maximal 1000 Zeichen.

Nur HTTP- oder HTTPS-Links sind zulässig Anforderungen für Bilder: BMP, GIF, EXIF, JPG, PNG, TIFF; die empfohlene Mindestgröße ist 220 x 220 Pixel. Die Bildgröße darf 3,9 MB nicht überschreiten.
Keine Wasserzeichen oder Hinweise auf kostenlosen Versand. Nur ein Bild pro Artikel

  • Verwenden Sie keinen Text für Ihre Bilder, auch keinen Werbetext.
  • Verwenden Sie Bilder mit weißem Hintergrund, um einen auffälligen Effekt zu erzielen.
  • Aktualisieren Sie die Datei „robots.txt“, um Microsoft Advertising das Crawling auf Ihrer Website zu ermöglichen. Ihre Anzeige kann nicht eingeblendet werden, wenn das Crawling nicht abgeschlossen ist. Weitere Informationen.
  • Bei der URL des Bild-Links wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wenn sich die Groß- und Kleinschreibung der URL ändert, wird das Crawling für die URL erneut ausgeführt.
  • Nach dem erstmaligen Hochladen eines Artikels steht eine Überprüfung aus, bis die Bild-URL erfolgreich gecrawlt worden ist. Bei einer Aktualisierung der Bild-URL für einen vorhandenen Artikel wird der Status wieder auf „Überprüfung steht aus“ zurückgesetzt, bis ein erneutes Crawlen erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Überprüfung kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen.
condition Zustand des Artikels

Beispiel:
neu

Anforderungen:
Gültige Optionen: neu; gebraucht; wiederaufbereitet
Der Standardwert ist „neu“.

  • Wenn keine Werte angegeben werden, wird der Zustand standardmäßig auf „Neu“ eingestellt.
  • Produkte mit dem Status „Neu“ sind ganz neu und wurden noch nie gebraucht, wobei die Originalverpackung noch nie geöffnet wurde.
  • Produkte mit dem Status „Erneuert“ wurden professionell aufbereitet, sind fehlerfrei und werden mit Gewährleistung geliefert. Die Originalverpackung kann, muss aber nicht vorhanden sein.
  • Produkte mit dem Status „Gebraucht“ sind weder „neu“ noch „erneuert“ und wurden bereits gebraucht, wobei die Originalverpackung geöffnet ist oder fehlt.
product_category Vordefinierte Produktkategorie (entspricht „google_product_category“)

Beispiel:
Software | Computersoftware

Anforderungen:
Alphanumerisch, maximal 255 Zeichen. Trennzeichen: Größer-als-Zeichen [>].
Nur das Größer-als-Zeichen > ist ein gültiges Trennzeichen. Alle anderen Werte werden als ungültig betrachtet.
Vollständige Liste der Taxonomiewerte:

  • IDs anstelle von Zeichenfolgen werden jetzt als Werte unterstützt. Sehen Sie sich die aktualisierten Taxonomiekategorien an: Taxonomie und Taxonomie mit IDs
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, da der subventionierte Preis bei einem Vertrag zulässig ist. Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Vertrag“ (oder Ähnliches) im Titel angeben mit dem product_category-Wert „Elektronik > Kommunikation > Telefonie > Mobiltelefone“ (267) für mobile Geräte oder „Elektronik > Computer > Tablet-Computer“ (4745) für Tablets.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, wenn Zahlungsoptionen mit Ratenzahlung zulässig sind (nur USA). Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Ratenzahlung“ (oder Ähnliches) im Titel angeben mit dem product_category-Wert „Elektronik > Kommunikation > Telefonie > Mobiltelefone“ (267) für mobile Geräte oder „Elektronik > Computer > Tablet-Computer“ (4745) für Tablets.
Optionale Attributeexpando image
Feldname Beschreibung Wichtige Informationen
webitemid Alternative ID, um Artikel zwischen Onlineproduktfeed und dem Feed mit lokalen Produkten zuzuordnen. Wenn Sie in Ihren Feeds nicht denselben Wert für „itemid“ und „id“ verwenden können, empfiehlt sich die Zuordnung des webitemid-Werts im Feed mit lokalen Produkten zum id-Wert im Onlineproduktfeed desselben Artikels.
gtin
(Für lokale Produkte erforderlich, wenn die Daten nicht im Onlineproduktfeed verfügbar sind.)
Global Trade Item Number (Globale Handelsartikelnummer). Das GTIN-Feld ist auf 50 Zeichen begrenzt, wobei jeder GTIN-Wert bis zu 14 Stellen enthalten kann. Trennen Sie mehrere GTIN-Werte durch ein Komma und ein Leerzeichen.

Beispiel:
00012345600012

Anforderungen:
Numerisch, 14 Stellen maximal pro Wert, mehrere Werte möglich, maximal 50 Zeichen

brand
(Für lokale Produkte erforderlich, wenn die Daten nicht im Onlineproduktfeed verfügbar sind.)
Hersteller, Marke oder Herausgeber des Artikels

Beispiel:
Contoso

Anforderungen:
Alphanumerisch

Maximal 70 Zeichen

  • Geben Sie Ihren Shop-Namen nicht als Marke an, es sei denn, das Produkt wird von Ihnen hergestellt.
  • Die Marke kann bis zu 1000 Zeichen enthalten, wir empfehlen jedoch maximal 70 Zeichen.
  • Nach dem erstmaligen Hochladen eines Artikels steht eine Überprüfung aus, bis die Marke erfolgreich gecrawlt worden ist. Bei einer Aktualisierung der Marke für einen vorhandenen Artikel wird der Status wieder auf „Überprüfung steht aus“ zurückgesetzt, bis ein erneutes Crawlen erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Überprüfung kann bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen.
mpn
(Für lokale Produkte erforderlich, wenn die Daten nicht im Onlineproduktfeed verfügbar sind.)
Manufacturer Part Number (Teilenummer des Herstellers)

Beispiel:
ADNK-5020

Anforderungen:
Alphanumerisch Maximal 70 Zeichen

  • Jedes Produkt sollte eine eindeutige Teilenummer des Herstellers (MPN) haben.
  • MPNs werden vom Hersteller zugewiesen.
identifier_exists (für neue Produkte nur erforderlich, wenn gtin und brand oder mpn und brand nicht verfügbar sind) Wird verwendet, um anzuzeigen, dass eindeutige Produktbezeichner (gtin, brand und mpn) für ein Produkt nicht verfügbar sind.

Beispiel:
FALSE

Anforderungen:
Boolesch: WAHR oder FALSCH

Produkte, die möglicherweise nicht über ein identifier_exists-Attribut verfügen, enthalten Einzelanfertigungen wie hausgemachte Produkte oder Produkte, die hergestellt wurden, bevor gtins erstellt wurden. Dazu gehören beispielsweise Antiquitäten.
price Basispreis, ohne Steuern und Versand, in lokaler Währung.

Beispiel:
23,99

Anforderungen:
Numerisch

0,00 bis 10000000,00 (10 Millionen)

Verwenden Sie zwei Dezimalstellen und keine Symbole (z. B. $)

  • Der Preis auf der Angebotsseite Ihres Angebots muss mit dem im Feed angegebenen Preis übereinstimmen.
  • Die Werte auf Geschäftsebene im Produktbestandsfeed setzen die Werte auf nationaler Ebene aus dem Feed mit lokalen Produkten außer Kraft.
  • Für die USA muss der Preis ohne Steuern angegeben werden. Für Vereinigtes Königreich muss der Preis mit Mehrwertsteuer (MwSt.) angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerrichtlinien für Microsoft Merchant Center-Feeds.
  • Nach dem erstmaligen Hochladen eines Artikels steht eine Überprüfung aus, bis der Preis erfolgreich überprüft worden ist. Bei einer Aktualisierung des Preises für einen vorhandenen Artikel wird der Status wieder auf „Überprüfung steht aus“ zurückgesetzt, bis eine erneute Verarbeitung erfolgt ist. Die Aktualisierung des Preises kann bis zu 6 Stunden in Anspruch nehmen.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, da der subventionierte Preis bei einem Vertrag zulässig ist. Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Vertrag“ (oder Ähnliches) im Titel angeben mit dem product_category-Wert „Elektronik > Kommunikation > Telefonie > Mobiltelefone“ (267) für mobile Geräte oder „Elektronik > Computer > Tablet-Computer“ (4745) für Tablets.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, wenn Zahlungsoptionen mit Ratenzahlung zulässig sind (nur USA). Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Ratenzahlung“ (oder Ähnliches) im Titel angeben mit dem product_category-Wert „Elektronik > Kommunikation > Telefonie > Mobiltelefone“ (267) für mobile Geräte oder „Elektronik > Computer > Tablet-Computer“ (4745) für Tablets.
sale_price Der Verkaufspreis des Artikels ohne Steuern und Versand

Beispiel:
20,99

Anforderungen:
Numerisch, im Bereich zwischen 0,00 und 10000000,00 (10 Millionen), keine Symbole ($)

  • Für die USA muss der Preis ohne Steuern angegeben werden. Für Vereinigtes Königreich muss der Preis mit Mehrwertsteuer (MwSt.) angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerrichtlinien für Microsoft Merchant Center-Feeds.
  • Die Werte auf Geschäftsebene im Produktbestandsfeed setzen die Werte auf nationaler Ebene aus dem Feed mit lokalen Produkten außer Kraft.
  • Nach dem erstmaligen Hochladen eines Artikels steht eine Überprüfung aus, bis der Preis erfolgreich überprüft worden ist. Bei einer Aktualisierung des Preises für einen vorhandenen Artikel wird der Status wieder auf „Überprüfung steht aus“ zurückgesetzt, bis eine erneute Verarbeitung erfolgt ist. Die Aktualisierung des Preises kann bis zu 6 Stunden in Anspruch nehmen.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, da der subventionierte Preis bei einem Vertrag zulässig ist. Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Vertrag“ (oder Ähnliches) im Titel angeben mit dem product_category-Wert „Elektronik > Kommunikation > Telefonie > Mobiltelefone“ (267) für mobile Geräte oder „Elektronik > Computer > Tablet-Computer“ (4745) für Tablets.
  • Für mobile Geräte oder Tablets kann der Preis 0 sein, wenn Zahlungsoptionen mit Ratenzahlung zulässig sind (nur USA). Für diese Elemente müssen Sie den Ausdruck „nur mit Ratenzahlung“ (oder Ähnliches) im Titel angeben mit dem product_category-Wert „Elektronik > Kommunikation > Telefonie > Mobiltelefone“ (267) für mobile Geräte oder „Elektronik > Computer > Tablet-Computer“ (4745) für Tablets.
sale_price_effective_date Anfang und Ende (Datum und Uhrzeit) des Schlussverkaufs

Beispiel:
2013-11-05T08:15-05:00/2013-11-10T09:30-05:00

Anforderungen:
Alphanumerisch, das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.
Datums- und Zeitformat: JJJJ-MM-TT gefolgt vom Buchstaben „T“, der Tageszeit, gefolgt von einem Ausdruck für die Zeitzone, wie durch den ISO 8601-Standard definiert.

  • Die Werte auf Geschäftsebene im Produktbestandsfeed setzen die Werte auf nationaler Ebene aus dem Feed mit lokalen Produkten außer Kraft.
  • Das Enddatum muss dasselbe Format aufweisen.
  • Geben Sie für Sonderangebote die Attribute für den Verkaufspreis und für das Wirksamkeitsdatum an. Wenn Sie das Attribut für den Verkaufspreis aktualisieren, aber nicht das Wirksamkeitsdatum für den Verkaufspreis, gilt der Verkaufspreis auch weiterhin für Ihren Artikel.
pick up method Die für das Geschäft verfügbaren Abholoptionen.
Beispiel:
reserve
Anforderungen:
„buy“, „reserve“ und „not supported“
  • buy: Der Kauf erfolgt online.
  • reserve: Der Artikel wird online reserviert und im Geschäft gekauft.
  • not supported: Der Artikel ist nur online verfügbar und kann nicht im Geschäft abgeholt werden.
  • Kann sich entweder auf der Ebene des lokalen Feeds oder des Lagerbestandsfeeds befinden.
  • Die Werte auf Geschäftsebene im Produktbestandsfeed setzen die Werte auf nationaler Ebene aus dem Feed mit lokalen Produkten außer Kraft.
pick up sla Das erwartete Datum, an dem der Artikel zur Abholung verfügbar ist.
Beispiel:
same day
Anforderungen:
same day, next day
  • same day: Der Artikel kann am Tag der Bestellung abgeholt werden.
  • next day: Der Artikel kann am Tag nach der Bestellung abgeholt werden.
  • Kann sich entweder auf der Ebene des lokalen Feeds oder des Lagerbestandsfeeds befinden.
  • Die Werte auf Geschäftsebene im Produktbestandsfeed setzen die Werte auf nationaler Ebene aus dem Feed mit lokalen Produkten außer Kraft.
Attribute für Bekleidungsartikelexpando image

Stellen Sie für Bekleidungsartikel sicher, dass weitere Attribute angegeben sind, wenn diese im Onlineproduktfeed nicht bereitgestellt werden.

Feldname Beschreibung Wichtige Informationen
gender Geschlecht der Zielgruppe des Artikels

Beispiel:
männlich

Anforderungen:
Gültige Optionen: männlich, weiblich, unisex Keine andere Option wird akzeptiert.

Sie sollten das Geschlecht in den Titel für Produkte aufnehmen, bei denen dies ein Unterscheidungsmerkmal ist.
age_group Alter der Zielgruppe des Artikels

Beispiel:
Neugeborenes

Anforderungen:
Gültige Optionen: Neugeborenes, Baby, Kleinkind, Kind, Erwachsener

color Die Hauptfarbe des Artikels

Beispiel:
Rot/Schwarz/Weiß

Anforderungen:
Text: Zeichenlimit ist 100

Unterstützt maximal 3 Werte, die durch einen Schrägstrich [/] getrennt werden, wobei die dominanteste Farbe zuerst genannt wird

Farbattribute wie beispielsweise „Edelstahl“ oder „Mahagoni“ werden ebenfalls akzeptiert

Es wird empfohlen, die Hauptfarbe im Titel zu nennen.
size Größe des Artikels

Beispiel:
klein, mittel, groß

Anforderungen:
Alphanumerisch, maximal 100 Zeichen

  • Geben Sie die Größe so an, wie im Zielland bzw. in der Zielregion üblich.
  • Verwenden Sie einheitliche Größenwerte für die gleichen Artikel. (Beispiel: „klein“, „mittel“ und „groß“ anstelle von „klein“, „M“ und „Gr.“.)
Wie kann ich Feeds mit lokalen Produkten übermitteln?expando image

Nachdem Sie Ihren Feed mit lokalen Produkten erstellt haben, müssen Sie Ihre Produktinformationen über das Microsoft Merchant Center übermitteln.

  1. Wählen Sie im Menü oben Tools > Merchant Center > Feeds.
  2. Wählen Sie Feed erstellen aus.
  3. Geben Sie in Feedname einen Namen ein, und wählen Sie dann den Feedtyp aus. Es stehen drei verschiedene Feedtypen zur Auswahl: Lokaler Produktbestand, Aktualisierung des lokalen Produktbestands und Feed mit lokalen Produkten.
  4. Wählen Sie Land/Region des Verkaufs aus.
  5. Wählen Sie die Sprache aus.
  6. Wählen Sie die Eingabemethode aus, und geben Sie dann die Details der Feedeingabemethode ein. Sie können angeben, dass die Datei automatisch von der URL heruntergeladen wird, über FTP/SFTP oder manuell hochgeladen wird.
  7. Wählen Sie Speichern aus.

See more videos...