Nicht jeder kann noch einen Countdown zu einem Ereignis in den Multimediaanzeigen anzeigen. Falls nicht, machen Sie sich keine Sorgen, —es bald verfügbar ist!
Mit Countdown-Customizern können Sie ganz einfach einen Countdown — nach Tag, Stunde und Minute — zu einem Ereignis in erweiterten Textanzeigen, dynamischen Suchanzeigen, reaktionsfähigen Suchanzeigen und Multimediaanzeigen hinzufügen. Der Countdown, der automatisch aktualisiert wird, wenn das Ereignis näher rückt, ist auffallend und bietet potenziellen Kunden einen größeren Anreiz, auf Ihre Anzeige zu klicken.
Mit einem Countdown können Sie beispielsweise auf ein Sonderangebot aufmerksam machen, das nur noch für kurze Zeit zur Verfügung steht:
... oder zur Bekanntmachung eines bevorstehenden Ereignisses:
Anzeigen mit Countdowns werden nur geschaltet, solange der Countdown relevant — ist. Sie werden erst an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit geschaltet, die Sie festlegen, und sie werden nicht mehr geschaltet, wenn der Countdown-Timer abläuft.
Nach dem 1. Februar 2023 können Sie keine neuen erweiterten Textanzeigen mehr erstellen oder bestehende bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über responsive Suchanzeigen.
Sie können einen Countdown auch manuell erstellen, indem Sie entweder direkt in die Eingabefelder Anzeige erstellen eingeben, eine Bulk-Upload-Tabelle verwenden oder verwenden Microsoft Advertising Editor.
Um sicherzustellen, dass Sie ihn richtig eingeben, sehen wir uns die Komponenten der Syntax eines Countdowns anhand der folgenden Beispiele für erweiterte Textanzeigen und responsive Suchanzeigen/Multimedia-Anzeigen an:
Erweiterte Textanzeigen
Nach dem 1. Februar 2023 können Sie keine neuen erweiterten Textanzeigen mehr erstellen oder bestehende bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über responsive Suchanzeigen.
{=COUNTDOWN("2018/02/17 00:00:00","en-us",3)}
Komponente | Was Sie wissen müssen |
---|---|
{ ... } | Erforderlich. Die gesamte Countdown-Syntax muss in geschweiften Klammern eingeschlossen sein. |
=COUNTDOWN | Erforderlich. Diese Komponente legt fest, ob sich der Countdown auf die lokale Zeitzone des Anzeigenbetrachters oder auf die Zeitzone Ihres Kontos bezieht. Die möglichen Werte sind "=COUNTDOWN" (die lokale Zeitzone des Anzeigenkunden) oder "=GLOBAL_COUNTDOWN" (die Zeitzone Ihres Kontos). |
( ... ) |
Erforderlich. Die anderen Bestandteile der Syntax müssen innerhalb eines Klammerpaares stehen. Hinweis: Einzelne Bestandteile innerhalb der Klammern müssen durch Kommas getrennt werden. |
"2018/02/17 00:00:00" | Dies ist das Enddatum und die Uhrzeit des Countdowns (muss innerhalb eines Paars doppelter Anführungszeichen liegen). Das Datum ist erforderlich, aber die Uhrzeit ist optional. Wenn Sie die Uhrzeit nicht angeben, wird am Anfang des angegebenen Datums standardmäßig Mitternacht (00:00:00) verwendet. |
"en-us" |
Dies ist die Sprache, in der der Countdown angezeigt wird (muss sich innerhalb eines Paars doppelter Anführungszeichen befinden). Beispiel: " 3 days", " 3 jours", oder " 3 Tage"). Diese Komponente ist nur erforderlich, wenn Sie festlegen, wie viele Tage vor dem Enddatum/der Enduhrzeit des Countdowns die Anzeige ausgeführt werden soll (siehe nächste Komponente). Wenn Sie die Sprache nicht angeben, wird standardmäßig Englisch verwendet. |
3 | Optional. Hier geben Sie an, wie viele Tage vor dem Enddatum/der Endzeit des Countdowns die Anzeige zu laufen beginnen soll (das Maximum ist 999). Wenn Sie die Anzahl der Tage nicht angeben, wird der Wert auf 5 gesetzt. |
Responsive Suchanzeigen und Multimedia-Anzeigen
{COUNTDOWN(2021-12-12 11:59:59,5)}
Komponente | Was Sie wissen müssen |
---|---|
{ ... } | Erforderlich. Die gesamte Countdown-Syntax muss in geschweiften Klammern eingeschlossen sein. |
COUNTDOWN | Erforderlich. Diese Komponente legt fest, ob sich der Countdown auf die lokale Zeitzone des Anzeigenbetrachters oder auf die Zeitzone Ihres Kontos bezieht. Die möglichen Werte sind "COUNTDOWN" (die lokale Zeitzone des Anzeigenkunden) oder "GLOBAL_COUNTDOWN" (die Zeitzone Ihres Kontos). |
( ... ) |
Erforderlich. Die anderen Bestandteile der Syntax müssen innerhalb eines Klammerpaares stehen. Hinweis: Einzelne Bestandteile innerhalb der Klammern müssen durch Kommas getrennt werden. |
2021-12-12 11:59:59 | Dies ist das Enddatum und die Uhrzeit des Countdowns. Das Datum ist erforderlich, aber die Uhrzeit ist optional. Wenn Sie die Uhrzeit nicht angeben, wird am Anfang des angegebenen Datums standardmäßig Mitternacht (00:00:00) verwendet. |
5 | Optional. Hier geben Sie an, wie viele Tage vor dem Enddatum/der Endzeit des Countdowns die Anzeige zu laufen beginnen soll (das Maximum ist 999). Wenn Sie die Anzahl der Tage nicht angeben, wird der Wert auf 5 gesetzt. |
Nehmen wir an, Sie planen einen großen Online-Verkauf. Sie wählen 12:00 Uhr am 17. Februar als Datum/Uhrzeit für das Ende des Countdowns, geben 3 für den Beginn des Countdowns ein und richten das Datum/die Uhrzeit nach der Zeitzone des Anzeigenbetrachters. Hier sehen Sie, wann Ihre Anzeige laufen würde und Beispiele, wie sie aussehen könnte:
Mit der Countdown-Syntax würde der Teil 2 des Titels dieser Anzeige beim Erstellen so aussehen: „Angebot endet in {=COUNTDOWN(“2018/02/17 00:00:00","en-us“,3)}! ".
Nachdem der Countdown einer Anzeige beendet wurde, wird die Anzeige nicht mehr ausgeführt, aber der Status " Aktiviert" wird beibehalten. Sie können die Anzeige wie folgt erneut ausführen:
Die Countdown-Syntax verwendet je nach Sprache immer eine bestimmte Anzahl von Zeichen:
Beachten Sie, dass Ihr Text zu lang wird, wenn die Countdown-Syntax dazu führt, dass die maximale Zeichenlänge überschritten wird. Hier sind ein paar Beispiele:
Nicht alle Anzeigen in einer Anzeigengruppe sollten mit einem Countdown versehen werden |
---|
Ein Countdown in einer Anzeige bedeutet, dass die Anzeige erst ab einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit geschaltet wird und erst einige Tage später wieder aufhört. Wenn alle Anzeigen in einer Anzeigengruppe Countdowns verwenden, kann es leicht passieren, dass einige Zeit lang keine Anzeigen geschaltet werden. Um sicherzustellen, dass Sie immer Anzeigen schalten, empfehlen wir, in jeder Anzeigengruppe mindestens eine Anzeige ohne Countdown zu schalten. |
Eine Anzeige sollte nicht mehrere Countdowns mit unterschiedlichen Datumsbereichen enthalten |
Es ist möglich, mehr als einen Countdown in einer Anzeige zu haben. Wenn sie jedoch auf unterschiedlichen Zeitspannen basieren, erscheint die Anzeige nur, wenn sich die beiden Zeitspannen überschneiden. Wir empfehlen, dieses Szenario zu vermeiden. |
Wählen Sie die richtige Zeitzoneneinstellung |
|