Mithilfe von Countdown-Anpassungen können Sie einem Ereignis in erweiterten Textanzeigen, dynamischen Suchanzeigen und responsiven Suchanzeigen ganz einfach einen Countdown — hinzufügen, der nach Tag, Stunde und dann nach Minute — zählt. Der Countdown wird automatisch aktualisiert, wenn das Ereignis näher kommt. Er ist auffällig und regt potenzielle Kunden dazu an, auf Ihre Anzeige zu klicken.
Mit einem Countdown können Sie beispielsweise auf ein Sonderangebot aufmerksam machen, das nur noch für kurze Zeit zur Verfügung steht:
... oder zur Bekanntmachung eines bevorstehenden Ereignisses:
Anzeigen mit einem Countdown werden nur eingeblendet, während der Countdown — relevant ist. Sie beginnen an einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) und werden nach Ablauf des Countdown-Timers nicht mehr eingeblendet.
Sie können einen Countdown auch manuell erstellen. Dazu können Sie entweder die Werte direkt in die Eingabefelder unter Anzeige erstellen eingeben, eine Tabelle für den Massenupload nutzen oder den Microsoft Advertising Editor verwenden.
Die folgenden Beispiele für erweiterte Textanzeigen und responsive Suchanzeigen veranschaulichen die Countdown-Syntax und ihre Komponenten und soll Ihnen helfen, alle Angaben korrekt einzugeben:
Erweiterte Textanzeigen
{=COUNTDOWN("2018/02/17 00:00:00","en-us",3)}
Komponente | Wichtige Informationen |
---|---|
{ ... } | Erforderlich. Die gesamte Countdown-Syntax muss in geschweiften Klammern eingeschlossen sein. |
=COUNTDOWN | Erforderlich. Diese Komponente bestimmt, ob der Countdown auf der lokalen Zeitzone der Person basiert, die Ihre Anzeige betrachtet, oder auf der Zeitzone Ihres Kontos. Die zulässigen Werte sind "=COUNTDOWN" (lokale Zeitzone der Person, die Ihre Anzeige betrachtet) oder "=GLOBAL_COUNTDOWN" (Zeitzone Ihres Kontos). |
( ... ) |
Erforderlich. Die anderen Komponenten der Syntax müssen in Klammern eingeschlossen sein. Hinweis: Einzelne Komponenten innerhalb der Klammern müssen durch Kommas voneinander getrennt werden. |
"2018/02/17 00:00:00" | Dies ist das Countdown-Ende (Datum und Uhrzeit). Das Ende muss in doppelten Anführungszeichen eingeschlossen sein. Das Datum ist erforderlich, die Uhrzeit dagegen optional. Wenn Sie die Uhrzeit nicht angeben, wird sie standardmäßig auf Mitternacht (00:00:00) am Anfang des ausgewählten Datums eingestellt. |
"en-us" |
Dies ist die Sprache, in der der Countdown angezeigt wird. Die Sprache muss in doppelten Anführungszeichen eingeschlossen sein. Beispiel: "3 days", "3 jours", oder "3 Tage". Diese Komponente ist nur erforderlich, wenn Sie angeben, wie viele Tage vor dem Countdown-Ende (Datum und Uhrzeit) die Anzeige aktiviert werden soll (siehe nächste Komponente). Wenn Sie keine Sprache angeben, wird standardmäßig Englisch verwendet. |
3 | Optional. Dies bestimmt, wie viele Tage vor dem Countdown-Ende (Datum und Uhrzeit) die Anzeige aktiviert werden soll (der Höchstwert ist 999). Wenn Sie die Anzahl der Tage nicht angeben, wird standardmäßig der Wert 5 verwendet. |
Reaktionsfähige Suchanzeigen
{COUNTDOWN(2021-12-12 11:59:59,5)}
Komponente | Wichtige Informationen |
---|---|
{ ... } | Erforderlich. Die gesamte Countdown-Syntax muss in geschweiften Klammern eingeschlossen sein. |
COUNTDOWN | Erforderlich. Diese Komponente bestimmt, ob der Countdown auf der lokalen Zeitzone der Person basiert, die Ihre Anzeige betrachtet, oder auf der Zeitzone Ihres Kontos. Die zulässigen Werte sind "COUNTDOWN" (lokale Zeitzone der Person, die Ihre Anzeige betrachtet) oder "GLOBAL_COUNTDOWN" (Zeitzone Ihres Kontos). |
( ... ) |
Erforderlich. Die anderen Komponenten der Syntax müssen in Klammern eingeschlossen sein. Hinweis: Einzelne Komponenten innerhalb der Klammern müssen durch Kommas voneinander getrennt werden. |
2021-12-12 11:59:59 | Dies ist das Enddatum und die -uhrzeit des Countdowns. Das Datum ist erforderlich, die Uhrzeit dagegen optional. Wenn Sie die Uhrzeit nicht angeben, wird sie standardmäßig auf Mitternacht (00:00:00) am Anfang des ausgewählten Datums eingestellt. |
5 | Optional. Dies bestimmt, wie viele Tage vor dem Countdown-Ende (Datum und Uhrzeit) die Anzeige aktiviert werden soll (der Höchstwert ist 999). Wenn Sie die Anzahl der Tage nicht angeben, wird standardmäßig der Wert 5 verwendet. |
Angenommen, Sie möchten eine große Online-Verkaufsaktion durchführen. Für Countdown endet wählen Sie 0:00 Uhr am 17. Februar aus, für Countdown beginnt geben Sie 3 Tage an, und als Basis für den Zeitpunkt wählen Sie die Zeitzone des Betrachters der Anzeige aus. Im Folgenden wird gezeigt, wann Ihre Anzeige ausgeführt wird und wie sie aussieht:
Mit der Countdown-Syntax sieht Titel-Teil 2 dieser Anzeige bei der Erstellung folgendermaßen aus: "Angebot endet in {=COUNTDOWN("2018/02/17 00:00:00","en-us",3)}!".
Nachdem der Countdown einer Anzeige endet, wird die Anzeige nicht mehr ausgeführt, sie verbleibt jedoch im Status Aktiviert. Gehen Sie wie folgt vor, um die Anzeige wieder auszuführen:
Für die Countdown-Syntax wird immer eine bestimmte Zeichenanzahl verwendet, in Abhängigkeit von der Sprache:
Beachten Sie, dass Ihr Text zu lang wird, wenn die Countdown-Syntax dazu führt, dass die maximale Zeichenlänge überschritten wird. Einige Beispiele:
Nicht alle Anzeigen in einer Anzeigengruppe sollten mit einem Countdown versehen werden |
---|
Wenn eine Anzeige einen Countdown enthält, wird sie erst zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert und wenige Tage danach wieder deaktiviert. Wenn alle Anzeigen in einer Anzeigengruppe mit einem Countdown versehen sind, kann es leicht passieren, dass in bestimmten Zeiträumen gar keine Anzeigen geschaltet werden. Um sicherzustellen, dass immer Anzeigen geschaltet werden, sollte mindestens eine Anzeige in jeder Anzeigengruppe keinen Countdown enthalten. |
Eine Anzeige sollte nicht mehrere Countdowns mit unterschiedlichen Datumsbereichen enthalten |
Eine Anzeige kann mehrere Countdowns enthalten. Doch wenn für die Countdowns unterschiedliche Zeiträume gelten, wird die Anzeige nur dann eingeblendet, wenn sich die beiden Zeiträume überlappen. Es wird empfohlen, dieses Szenario zu vermeiden. |
Auswahl der richtigen Einstellung für die Zeitzone |
|