Angenommen, ein Kunde sieht Ihre Anzeige, klickt auf sie, ruft Sie aber schließlich lieber an, sodass ein Offlineverkauf die Folge ist. Wie können Sie nachverfolgen, dass Ihre Suchanzeige zu einem Offlineabschluss außerhalb Ihrer Website führt? Sie können Offlineabschlüsse importieren, um besser messen zu können, was nach dem Klick auf Ihre Anzeige geschieht.
Bessere Nachverfolgung. Sie können den Einfluss Ihrer Kampagnen sowohl für Online- als auch Offlinevertriebskanäle nachverfolgen.
Einfaches Importieren. Sie benötigen lediglich die Zeit, das Datum, die Microsoft Click ID und den Namen des Abschlussziels, um mit der Nutzung dieser Funktion zu beginnen.
Besserer ROI. Sie können Ihre Kampagnen auf der Grundlage des gesamten Einflusses Ihrer Suchanzeigen, sowohl online als auch offline, optimieren.
Stellen Sie zunächst Folgendes sicher:
Für jeden Offlineabschluss, den Sie messen möchten, müssen Sie einen neuen Typ von Offlineabschlussziel erstellen. Sie können beliebig viele Offlineabschlüsse erstellen. Zudem wird auch das Auto-Tagging für die Microsoft-Klick-ID automatisch aktiviert, wenn Sie Ihr erstes Offlineabschlussziel erstellen. Sie können den Auto-Tagging-Status der Klick-ID auf der Seite mit den Optionen für Gemeinsame Bibliothek und Kontoebene überprüfen.
Nachdem Sie ein Abschlussziel erstellt haben, werden Sie dazu aufgefordert, jetzt oder später Abschlüsse hochzuladen. Nachdem Sie ein neues Abschlussziel erstellt haben, müssen Sie zwei Stunden warten, bis Abschlüsse für dieses Abschlussziel hochgeladen werden. Nachdem Sie ein Offlineabschlussziel erstellt haben, wird ein Bindestrich ( - ) für UET-Tag-ID und Verfolgungsstatus im Raster angezeigt, da UET-Tags nicht erforderlich sind.
Sie können Ihre Offlineabschlüsse mit mehreren Methoden in Microsoft Advertising importieren. Sie können entweder eine Datei einmal hochladen, einen Plan zum regelmäßigen Hochladen einer Datei erstellen oder Abschlüsse über die APIs hochladen. Erfahren Sie mehr über die APIs.
Für eine optimale Performance sollten Sie Offlineabschlüsse täglich hochladen. Andernfalls könnte die Performance automatischer Gebote beeinträchtigt werden.
Uhrzeitformat | Beispiel |
---|---|
MM/tt/jjjj hh:mm:ss tt | "06.01.2017 13:00:00 Uhr" |
MM tt,jjjj hh:mm:ss tt | "01. Jun 2017 13:00:00 Uhr" |
MM/tt/jjjj HH:mm:ss | "06.01.2017 01:00:00" |
jjjj-MM-tt HH:mm:ss | "2017-06-01 13:00:00" |
jjjj-MM-ttTHH:mm:ss | "2017-06-01T13:00:00" |
jjjj-MM-tt HH:mm:ss+z | "2017-06-01 13:00:00+0500" |
jjjj-MM-ttTHH:mm:ss+z | "2017-06-01T13:00:00-0100" |
jjjj-MM-tt HH:mm:ss zzzz | "2017-06-01 13:00:00 EasternTimeUSCanada" |
jjjj-MM-ttTHH:mm:ss zzzz | "2017-06-01T13:00:00 EasternTimeUSCanada" |
Das Planen von wiederholten Importen ist nur in der überarbeiteten Microsoft Advertising-Umgebung möglich.
Sie können Ihre Offlineabschlüsse regelmäßig von einem Online-Speicherort in Microsoft Advertising importieren. Erstellen Sie eine Excel- oder .csv-Datei, die Ihre Abschlussdaten enthält, und speichern Sie die Datei mithilfe von HTTPS, HTTP, SFTP oder FTP in einem Online-Speicherort. Aktualisieren Sie die Daten zu Ihren Offlineabschlüssen unbedingt vor jedem geplanten Import.
Sie können den Zeitplan zum Import von Offlineabschlüssen auch mit einer Datei aus Google Docs einrichten.
Offlineabschlüsse können nur in der überarbeiteten Microsoft Advertising-Umgebung aktualisiert und gelöscht werden.
In den folgenden Szenarien kann es empfehlenswert sein, Offlineabschlüsse zu aktualisieren oder zu löschen:
Die Abschlusskorrektur ist nur für Offlineabschlüsse verfügbar.
Sie können Änderungen an Offlineabschlüssen mit zwei Methoden vornehmen:
Zum Aktualisieren oder Löschen eines Abschlusses müssen Sie eine Datei im richtigen Format hochladen und angeben, welche Abschlüsse wie aktualisiert werden sollen. Sie können die folgenden Vorlagen für das richtige Format verwenden: Excel oder .CSV.
Uhrzeitformat | Beispiel |
---|---|
MM/tt/jjjj hh:mm:ss tt | "06.01.2017 13:00:00 Uhr" |
MM tt,jjjj hh:mm:ss tt | "01. Jun 2017 13:00:00 Uhr" |
MM/tt/jjjj HH:mm:ss | "06.01.2017 01:00:00" |
jjjj-MM-tt HH:mm:ss | "2017-06-01 13:00:00" |
jjjj-MM-ttTHH:mm:ss | "2017-06-01T13:00:00" |
jjjj-MM-tt HH:mm:ss+z | "2017-06-01 13:00:00+0500" |
jjjj-MM-ttTHH:mm:ss+z | "2017-06-01T13:00:00-0100" |
jjjj-MM-tt HH:mm:ss zzzz | "2017-06-01 13:00:00 EasternTimeUSCanada" |
jjjj-MM-ttTHH:mm:ss zzzz | "2017-06-01T13:00:00 EasternTimeUSCanada" |
Wenn Ihre Datei bereit ist, können Sie die Abschlussanpassungen genauso wie Abschlüsse hochladen. Sie können auch einen Zeitplan für den Import der Abschlussanpassungen festlegen, wie unter Planen wiederholter Importe von Offlineabschlüssen beschrieben.
Sobald das Auto-Tagging für MSCLKID aktiviert ist, wird die MSCLKID beim Schalten einer Anzeige dynamisch an die URL Ihrer Angebotsseite angefügt.
Nachdem Sie mindestens ein Abschlussziel erstellt haben, müssen Sie das Nachverfolgen von Abschlüssen auf Ihrer Website aktivieren. Arbeiten Sie für diesen Schritt auf jeden Fall mit Ihrem Webmaster zusammen.
<script type="text/javascript">
function setCookie(name, value, days){
var date = new Date();
date.setTime(date.getTime() + (days*864E5));
var expires = "; expires=" + date.toGMTString();
document.cookie = name + "=" + value + expires;
}
function getParam(p){
var match = RegExp('[?&]' + p + '=([^&]*)').exec(window.location.search);
return match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' '));
}
var msclkid = getParam('msclkid');
if(msclkid){
setCookie('msclkid', msclkid, 90);
}
</script>
<form action="" name="myForm">
Name: <input type="text" name="name">
<input type="hidden" id="msclkid" name="msclkid" value="">
<input type="submit" value="Submit Form" name="btnSubmit">
</form->
<script>
function readCookie(name) {
var n = name + "=";
var cookie = document.cookie.split(';');
for(var i=0;i < cookie.length;i++) {
var c = cookie[i];
while (c.charAt(0)==' '){c = c.substring(1,c.length);}
if (c.indexOf(n) == 0){return
c.substring(n.length,c.length);}
}
return null;
}
window.onload = function() {
document.getElementById('msclkid').value =
readCookie('msclkid’);
}
</script>
Überprüfen Sie die Spalte Status in der Tabelle, nachdem Ihre Datei hochgeladen wurde. Sie können erkennen, ob Ihre Datei erfolgreich hochgeladen wurde oder ob Fehler aufgetreten sind. Sie können auch die Ergebnisse des Uploads herunterladen, die alle Fehlermeldungen enthalten.
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass weniger Abschlüsse in Microsoft Advertising vorhanden sind, als Sie hochgeladen haben.
Werbekunden, die ein unterstütztes Anrufprotokollierungssystem der folgenden Anbieter verwenden, können die Abschlussdaten zu Anrufen wieder in Microsoft Advertising importieren, um die Performance ihrer Onlinekampagnen beurteilen zu können. Einzelheiten zur Integration dieser Systeme in Microsoft Advertising finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Anbieters: