Für häufig—aktualisierte Produktattribute, wie z. B. Preis, Verfügbarkeit, Verkaufspreis und Gültigkeitsdatum—des Verkaufspreises, können Sie Aktualisierungen einfach mit Online-Aktualisierungsfeeds für das Produktinventar vornehmen. Sie müssen den vollständigen Produktfeed zwar dennoch mindestens einmal alle 30 Tage übermitteln, Sie können jedoch den Aktualisierungsfeed für bestimmte Attribute verwenden, die bereits in Ihrem vollständigen Feed vorhanden sind: Preis, Verfügbarkeit, Verkaufspreis und Gültigkeitsdatum des Verkaufspreises.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Feeds, die Sie zum Hochladen von Produktdaten verwenden können. Bei dem ersten handelt es sich um die Haupt-Produktfeeddatei für Ihre Produktdaten im Microsoft Merchant Center, die mindestens alle 30 Tage übermittelt werden sollte. Sobald Sie eine neue Produktfeeddatei hochladen, werden die vorherigen Daten überschrieben.
Sie können den Online-Aktualisierungsfeed für das Produktinventar auch nutzen, wenn Sie nur den Preis, die Verfügbarkeit und das Gültigkeitsdatum des Verkaufspreises aktualisieren möchten, die bereits in Ihrer Haupt-Produktfeeddatei übermittelt wurden. Das bedeutet Folgendes:
Der Online-Aktualisierungsfeed für das Produktinventar kann manuell über die entsprechende Registerkarte oder über FTP/SFTP hochgeladen werden. Sobald der Feed verarbeitet wurde, steht der Bericht auf der Registerkarte für das Aktualisierungsfeed im oberen Banner zur Verfügung. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Feeddatei über FTP/SFTP hochladen, eine Feeddatei manuell hochladen und den Feedstatus überprüfen. Sie können auch ein Beispiel für einen Online-Produktinventurfeed, Anforderungen an das Dateiformat und akzeptierte Symbole in Feeddateien anzeigen.
Diese Option kann für Feeddateien verwendet werden, die kleiner als 1 GB sind. Diese Option wird für Feeddateien empfohlen, die größer als 4 MB sind.
Folgendes gilt bei einer Übermittlung über FTP/SFTP:Als Mechanismus zum Hochladen auf den FTP/SFTP-Server wird ein FTP/SFTP-Programm empfohlen. Sie können diesen Vorgang jedoch auch über die Befehlszeile oder mit benutzerdefinierten Skripts (wie dem ftplib.FTP-Modul von Python) ausführen. Der FileZilla FTP/SFTP-Client wird für alle Plattformen empfohlen.
Verwenden Sie für die Dateiübertragung mit Ihrem FTP/SFTP-Client die folgenden Einstellungen:
Informieren Sie sich über das Hochladen mit FTP/SFTP.
Der Feed enthält fünf Attribute, die unten erläutert sind.
Attribut | Beschreibung | Im txt-Header erforderlich? | Kann der Wert leer sein? |
---|---|---|---|
'id' | Die ID des Produkts, das aktualisiert wird. Die ID muss mit der ID in der vollständigen Produktfeeddatei übereinstimmen. | Ja | Nein |
'price' |
Der hier übermittelte Preis setzt den Preis aus der letzten Übermittlung der Produktfeeddatei außer Kraft. Wenn ein Preis übermittelt wird, darf der Wert nicht leer sein. Wenn der Wert leer ist, wird keine Änderungen vorgenommen, und es wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Das Angebot kann nicht aktualisiert werden, da der Preis nicht leer sein darf. Fügen Sie bitte einen gültigen Wert für den Preis hinzu. |
Nein | Nein |
'availability' |
Die hier übermittelte Verfügbarkeit setzt die Verfügbarkeit aus der letzten Übermittlung der Produktfeeddatei außer Kraft. Wenn eine Verfügbarkeit übermittelt wird, darf der Wert nicht leer sein. Wenn der Wert leer ist, wird keine Änderungen vorgenommen, und es wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Das Angebot kann nicht aktualisiert werden, da die Verfügbarkeit nicht leer sein darf. Fügen Sie bitte einen gültigen Wert für die Verfügbarkeit hinzu. |
Nein | Nein |
'sale price' und 'sale price effective date' | Der hier übermittelte Verkaufspreis und das Gültigkeitsdatum des Verkaufspreises setzen die Werte aus der letzten Übermittlung der Produktfeeddatei außer Kraft. Wenn leere Werte übermittelt werden, werden die zuvor übermittelten Verkaufsdetails aus der letzten Produktfeeddatei ungültig. | Nein | Ja |
Diese Option kann für Feeddateien verwendet werden, die kleiner als 4 MB sind.
Sobald der Feed verarbeitet wurde, steht der Bericht auf der Registerkarte für das Aktualisierungsfeed im oberen Banner zur Verfügung.
id | price |
---|---|
Offer1 | 20 |
id | Verfügbarkeit |
---|---|
Offer2 | Nicht vorrätig |
id | sale_price | sale_price_effective_date |
---|---|---|
Offer3 | 30 | 2017-01-01T00:00/2017-04-30T00:00 |
id | sale_price | sale_price_effective_date |
---|---|---|
Offer4 |
Im Folgenden sind die Symbole und Sonderzeichen aufgeführt sowie die Attribute, in denen sie zulässig sind.
Symbole | Zulässige Verwendung |
---|---|
Punkt [.] | Preise, URLs |
Doppelpunkt [:] Fragezeichen [?] Schrägstrich [/] Gleichheitszeichen [=] |
URLs |
Bindestrich [-] | Angebots-IDs, in denen dieses Zeichen gültig ist (z. B. ISBN, MPN) |
Senkrechter Strich [|] Komma [,] Größer als [>] |
Felder mit mehreren Werten (MerchantCategory, B_Category, ads_label) |
Beliebiges Unicode-Symbol | Marke, Titel, Beschreibung |