Bearbeiten von geplanten Importen und Überprüfen des Importverlaufs und der Ergebnisse
Bearbeiten von geplanten Importen und Überprüfen des Importverlaufs und der Ergebnisse
Sie können Ihre geplanten Importe bearbeiten und den Importverlauf sowie die Ergebnisse überprüfen.
Der Importzeitplan und der Importverlauf sind für Importe aus Google Ads, Facebook Ads und Pinterest Ads verfügbar. Sie können einen Import erneut ausführen, den Importzeitplan ändern und Protokolle überprüfen, um festzustellen, welche Entitäten neu hinzugefügt, aktualisiert oder nicht importiert werden konnten.
Hinweis
Dateiimporte können nicht geplant werden.
Überprüfen der Importergebnisse
Sie können alle bisherigen Importe überprüfen. Wenn beim Import Probleme aufgetreten sind, enthält die Tabelle Protokolle (Ergebnisse) die zu überprüfende Fehlerdatei sowie die Einstellungen, die beim Import gültig waren.
-
Wählen Sie im Menü oben Importieren > Zeitplan & und Verlauf des Imports.
-
Überprüfen Sie unter Protokolle die Tabelle.
-
Wenn der Import zu Änderungen geführt hat, ist in der Spalte Zusammenfassung ersichtlich, wie viele Elemente erfolgreich importiert wurden und wie viele aufgrund von Fehlern nicht importiert werden konnten. Wählen Sie das Symbol mit den Auslassungspunkten
aus, um die Details zu überprüfen.
-
Wenn Sie die Fehlerdatei herunterladen und überprüfen möchten, wählen Sie in der Spalte Aktion die Option Fehlerdatei herunterladen aus.
Bearbeiten, Pausieren oder Löschen des Importzeitplans
-
Wählen Sie im Menü oben Importieren > Zeitplan & und Verlauf des Imports.
-
Überprüfen Sie unter Geplante Importe die Tabelle. Wenn die Tabelle leer ist, wurde kein Zeitplan festgelegt.
-
Wenn Sie den Zeitplan ändern möchten, wählen Sie in der Spalte Aktion die Option Bearbeiten aus.
-
Um einen geplanten Import zu pausieren, wählen Sie ihn aus, und wählen Sie dann Bearbeiten > Pausieren.
-
Um einen geplanten Import zu löschen, wählen Sie ihn aus, und wählen Sie dann Bearbeiten > Löschen.
Optionen für den Zeitplan
Sie können planen, wann Ihre Google Ads-, Facebook Ads- oder Pinterest Ads-Konten automatisch mit Microsoft Advertising synchronisiert werden sollen. Dateiimporte können nicht geplant werden. Zur Auswahl stehen folgende Optionen:
-
Automatisch: Bei Auswahl dieser Option kann Microsoft Advertising einen Zeitplan für den Import festlegen, mit dem Ihre Kampagnen am besten optimiert werden.
-
Jetzt: Der Import erfolgt, sobald Sie die Schaltfläche Importieren auswählen, und er wird nur einmal ausgeführt.
-
Einmal: Der Import erfolgt zu dem Zeitpunkt, den Sie angeben, und wird nur einmal ausgeführt.
-
Täglich: Der Importvorgang findet einmal täglich zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit statt, bis Sie den Zeitplan auf der Seite „Zeitplan und Verlauf des Imports“ löschen oder pausieren.
-
Wöchentlich: Der Importvorgang findet einmal wöchentlich zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit statt, bis Sie den Zeitplan auf der Seite „Zeitplan und Verlauf des Imports“ löschen oder pausieren.
-
Monatlich: Der Importvorgang findet einmal monatlich zu der von Ihnen angegebenen Uhrzeit statt, bis Sie den Zeitplan auf der Seite „Zeitplan und Verlauf des Imports“ löschen oder pausieren.
Hinweise
-
Wenn Sie mehrere Importe gleichzeitig planen, können sowohl deren Startzeit insgesamt als auch die Importgeschwindigkeit beeinträchtigt werden.
-
Die Aktualisierungszählung meldet alle vorhandenen Elemente, die aus Ihrer Importquelle abgerufen werden. Der Wert kann höher als die tatsächliche Anzahl von Aktualisierungen sein, da er auch Elemente enthält, die seit dem letzten Import möglicherweise nicht aktualisiert wurden.
-
Bei geplanten Importen werden die Elemente abgerufen, die sich in Ihrer Importquelle seit dem letzten Import geändert haben. Wenn Sie Elemente erneut importieren möchten, die sich in Ihrer Importquelle nicht geändert haben, aber die sich in Microsoft Advertising geändert haben, wählen Sie im oberen Menü Importieren > Importzeitplan & Verlauf > Jetzt ausführen.
-
Der Änderungsverlauf meldet die tatsächliche Anzahl von Aktualisierungen in Microsoft Advertising. Der Wert kann niedriger als die Aktualisierungszählung sein, da Elemente ohne Aktualisierungen nicht enthalten sind.