Kann ich {param1}, {param2} und {param3} für die Nachverfolgung auf Keyword-Ebene mit aktualisierten URLs und endgültigen URLs verwenden?

Erfahren Sie, was Sie mit param1, param2 und param3 beim Wechsel zu endgültigen URLs tun können.

Für aktualisierte URLs können Sie die Nachverfolgung auf Keyword-Ebene einrichten, indem Sie eine Vorlage für die Nachverfolgung erstellen. Dann müssen Sie {param1}, {param2} und {param3} nicht mehr verwenden. Einige Informationen zu Vorlagen für die Nachverfolgung:

  • Sie können eine Vorlage für die Nachverfolgung auf den Ebenen von Konto, Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige, Keyword und Sitelink-Erweiterung hinzufügen (von der obersten zur untersten Ebene).
  • Wenn Ihre Anzeige geschaltet wird, wird die Vorlage für die Nachverfolgung der untersten Ebene an die URL der Angebotsseite angefügt.
  • Wir empfehlen, die Vorlage für die Nachverfolgung auf Kontoebene festzulegen, sodass sie auf alle Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords angewendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Vorlage für die Nachverfolgung für ein Konto

Wenn Sie {param1}, {param2} und {param3} weiterhin für die Nachverfolgung auf Keyword-Ebene verwenden möchten, können Sie {param} einer Domäne im Feld für die endgültige URL hinzufügen, Sie können jedoch nicht nur {param} als endgültige URL verwenden.

Beispiel

Im Feld für die endgültige URL ist „contoso.com/{param1}“ zulässig, nur „{param1}“ jedoch nicht.

{param1}, {param2} und {param3} sind in Anzeigentiteln und Beschreibungen auch weiterhin zulässig. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Anpassen Ihrer Anzeigen mit Parametern für dynamischen Text.

Wie können vorhandene {param1}, {param2} oder {param3} zur endgültigen URL verschoben werden?expando image

Sie können Ihre {param1} {param2} oder {param3} exportieren, die Informationen zur Nachverfolgung von den endgültigen URLs trennen und anschließend mit dem Microsoft Advertising Editor einen Upload durchführen. In der folgenden Anleitung wird {param1} verwendet, dieselben Schritte gelten jedoch auch für {param2} und {param3}.

  1. Öffnen Sie Ihr Microsoft Advertising-Konto in der neuesten Microsoft Advertising Editor-Version.
  2. Wählen Sie Exportieren und dann Gesamtes Konto exportieren aus.
  3. Stellen Sie in der Datei sicher, dass Sie die Spalten param1, Endgültige URL und Vorlage für die Nachverfolgung sehen. Wenn die Spalten nicht angezeigt werden, können Sie die Spalten der Datei hinzufügen.
  4. Kopieren Sie in der Spalte param1 den Teil für die Nachverfolgung von {param1}, und fügen Sie ihn in die Spalte Vorlage für die Nachverfolgung ein. Fügen Sie dann „{lpurl}“ an der Stelle ein, an der ursprünglich Ihre URL der Angebotsseite angezeigt wurde.
  5. Kopieren Sie in der Spalte param1 den Teil der Angebotsseite von {param1}, und fügen Sie ihn in die Spalte Endgültige URL ein.
  6. Stellen Sie sicher, dass die URL der Angebotsseite auf den Domänennamen der Anzeige-URL festgelegt ist. Beispiel: „contoso.com“ in „www.contoso.com“
  7. Löschen Sie den Inhalt in der Spalte „param1“. Diese Spalte muss leer sein, bevor Sie die Datei importieren.
  8. Speichern Sie die Datei.
  9. Wählen Sie im Microsoft Advertising EditorImportieren und dann Aus Datei importieren.
  10. Überprüfen Sie, ob die Spalten mit den aktualisierten URLs den Microsoft Advertising-Feldern richtig zugeordnet sind.
  11. Wählen Sie Veröffentlichen aus, um die Änderungen in Microsoft Advertising zu speichern.
In welcher Rangfolge wird die URL von Bing ausgewählt?expando image

Dies ist die Reihenfolge, in der URL + {param} angezeigt werden, wenn Ihre Anzeige geschaltet wird (von der höchsten bis zur niedrigsten Anzeige):

  • Endgültige URL des Keywords
  • Ziel-URL des Keywords
  • Endgültige URL der Anzeige
    Sie können „http://{param1}“ nicht verwenden.
  • Ziel-URL der Anzeige
    Wenn dies als {param1} festgelegt ist, ermittelt Microsoft Advertising den Wert des Keywords für {param1}, wenn die Anzeige geschaltet wird.

See more videos...