Aktualisierte URLs trennen Ihre Informationen zur Nachverfolgung von der URL der Angebotsseite, sodass die Nachverfolgung von URLs einfacher aktualisiert und verwaltet werden kann. Hier finden Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen, die von Benutzern gestellt wurden.
Im Zusammenhang mit aktualisierten URLs werden die folgenden wichtigen neuen Begriffe verwendet:
Name | Beschreibung |
---|---|
URL der Angebotsseite | Auf diese Webseite werden Benutzer geleitet, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben. Sie haben zwei Möglichkeiten: endgültige URL oder Ziel-URL. Die URL dieser Seite entspricht in der Regel der endgültigen URL Ihrer Anzeige. |
Endgültige URL | Die aktualisierte Version der URL-Adresse der Seite Ihrer Website, auf die Benutzer geführt werden, wenn sie auf einem Desktop- oder Laptopcomputer auf Ihre Anzeige klicken. |
Ziel-URL | Die URL-Adresse der Seite auf Ihrer Website, auf die Benutzer geführt werden, wenn sie auf Ihre Anzeige klicken. |
Mobile URL | Die aktualisierte Version der URL-Adresse der Seite auf Ihrer Website, auf die Benutzer geführt werden, wenn sie auf einem mobilen Gerät auf Ihre Anzeige klicken. |
Vorlage für die Nachverfolgung | Das Feld, in dem die Informationen für die Nachverfolgung gespeichert werden. Wenn auf eine Anzeige geklickt wird, werden diese Informationen Ihrer endgültigen URL hinzugefügt, um Ihre URL der Angebotsseite zu erstellen. Wenn Sie diese auf Konto-, Kampagnen- oder Anzeigenebene definieren, wird sie als gemeinsame Vorlage für die Nachverfolgung bezeichnet, da alle Anzeigen, Keywords und Sitelinks-Erweiterungen die Verfolgungsparameter übernehmen. |
URL-Parameter | URL-Parameter werden von Microsoft Advertising definiert, und Sie können sie Ihren Vorlagen für die Nachverfolgung hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen zur Vorlage für die Nachverfolgung finden Sie unterWie kann ich eine Vorlage für die Nachverfolgung für ein Konto erstellen? |
Benutzerdefinierte Parameter | Diese URL-Parameter können Sie selbst erstellen und Ihren Vorlagen für die Nachverfolgung hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen zur Vorlage für die Nachverfolgung finden Sie unterKann ich benutzerdefinierte Parameter verwenden? |
Wir empfehlen zwar, eine gemeinsame Vorlage für die Nachverfolgung auf Kontoebene zu erstellen, Sie können jedoch auch Vorlagen für die Nachverfolgung auf der Ebene von Konto, Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige, Keyword und Sitelinks-Erweiterung definieren.
Beim Anwenden der Vorlage für die Nachverfolgung oder von benutzerdefinierten Parametern verwendet Microsoft Advertising die Vorlage für die Nachverfolgung, die auf der niedrigsten Ebene definiert ist. Dies ist die Hierarchie von der höchsten zur niedrigsten Ebene: Konto > Kampagne > Anzeigengruppe > Anzeige > Keyword > Sitelinks-Erweiterung. Wenn Sie z. B. eine Vorlage für die Nachverfolgung besitzen, die auf der Kampagnen- und Anzeigenebene definiert ist, wird die Vorlage für die Nachverfolgung auf Anzeigenebene angewendet.
In der folgenden Tabelle wird die Unterstützung für die einzelnen Felder von aktualisierten URLs in verschiedenen Microsoft Advertising-Entitäten zusammengefasst.
Microsoft Advertising-Entität | Vorlage für die Nachverfolgung | Benutzerdefinierte Parameter | Endgültige URL | Mobile URL |
---|---|---|---|---|
Konto |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kampagne |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeigengruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anzeige |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Keyword |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sitelinks-Erweiterung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Sie Microsoft Advertising-Kampagnen aktualisieren, werden die Performance-Statistiken nicht zurückgesetzt. Microsoft Advertising verwendet den vorhandenen Bezeichner (ID) für alle Entitäten.
Nein, dies ist nicht der Fall. Bei aktualisierten URLs haben Sie die Flexibilität, nach Wunsch verschiedene Arten der Nachverfolgung zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die URL-Nachverfolgung in Microsoft Advertising?. Wir empfehlen eine Aktualisierung auf Kampagnenebene, damit Sie in Ihrem Konto rasch vorankommen. Informationen zur Aktualisierung finden Sie unterWas sind aktualisierte URLs, und wie wird die Aktualisierung durchgeführt?
Für Ziel-URLs gilt heute eine maximale Länge von 1024 Zeichen. Nach der Aktualisierung Ihrer URLs können Sie höhere Limits für die URLs nutzen.
Nachfolgend finden Sie die Limits für URLs, benutzerdefinierte Parameter und Vorlagen für die Nachverfolgung:
Feld | Zeichenlimit |
---|---|
Ziel-URL | 1024 |
Endgültige URL | 2048 |
Mobile URL | 2048 |
Vorlage für die Nachverfolgung | 2048 |
Name des benutzerdefinierten Parameters | 16, zum Beispiel: {_coupon} ist 6 Zeichen lang „coupon“ |
Wert des benutzerdefinierten Parameters | 200 |
Die Umstellung auf aktualisierte URLs ist derzeit in Microsoft Advertising nicht zwingend erforderlich. Wenn sich dies ändert, werden wir unsere Kunden und Partner benachrichtigen.
Weitere Informationen zur Microsoft Advertising-Kontostruktur finden Sie unterWie soll ich meine Konten und Kampagnen organisieren?
Weitere Informationen zur Funktionsweise von benutzerdefinierten Parametern mit aktualisierten URLs finden Sie unterKann ich benutzerdefinierte Parameter verwenden?
Weitere Informationen zur Verwendung von Verfolgungsparametern finden Sie unter Wie kann ich eine Vorlage für die Nachverfolgung für ein Konto erstellen? undHinzufügen von weiteren Vorlagen für die Nachverfolgung zu Kampagnen
Die URL der Angebotsseite gibt die Webseite an, zu der Benutzer geleitet werden, wenn sie auf Ihre Anzeige klicken. Bei aktualisierten URLs können Sie nun zwei Optionen für die URL der Angebotsseite verwenden:
Wenn Sie einen Toolanbieter oder eine Agentur zur Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Kampagnen und URLs nutzen, erkundigen Sie sich zunächst bei diesem Anbieter, welche Pläne für die Aktualisierung dort bestehen, bevor Sie die Aktualisierung Ihrer URLs planen.
Auto-Tagging fügt die UTM-Tags am Ende der URL hinter den URL-Parametern an.
Wenn kein „?“ in der Vorlage für die Nachverfolgung vorhanden ist, fügt Microsoft Advertising ein „?“ hinzu und fügt UTM-Tags an. Wenn die endgültige URL ein „?“ enthält oder wenn die Website des Kunden erzwingen möchte, dass & ein „Microsoft Advertising“ hinzufügt, gehen Sie wie folgt vor:
Vorlagen für die Nachverfolgung können auf der Ebene von Konto, Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige, Keyword und Sitelinks-Erweiterung festgelegt werden. Beim Anwenden der Vorlage für die Nachverfolgung verwendet Microsoft Advertising die Vorlage für die Nachverfolgung, die auf der niedrigsten Ebene definiert ist.
Benutzerdefinierte Parameter können auf der Ebene von Kampagne, Anzeigengruppe, Textanzeige, Keyword und Sitelinks-Erweiterung festgelegt werden. Beim Anwenden der Vorlage für die Nachverfolgung verwendet Microsoft Advertising die Vorlage für die Nachverfolgung, die auf der niedrigsten Ebene definiert ist.
Weitere Informationen zum Einrichten von benutzerdefinierten Parametern auf einzelnen Ebenen finden Sie unter Kann ich benutzerdefinierte Parameter verwenden?.
Beispiel: Außerkraftsetzung eines benutzerdefinierten Parameters der Kampagnenebene auf Keyword-Ebene
Kampagne: Der Vertrieb hat die folgenden Parameter:
Wenn Sie die Höhe des Gutscheins für bestimmte Keywords von 15 % Rabatt auf 25 % Rabatt ändern möchten, definieren Sie einen benutzerdefinierten Parameter auf Keyword-Ebene „{_coupon}=25OFF“, sodass er zum Zeitpunkt der Impression anstelle von „15OFF“ eingesetzt wird.
Wenn die URL der Angebotsseite identisch bleibt, wenn Sie von der Ziel-URL zur endgültigen URL wechseln, hat dies keine Auswirkung auf die Qualitätsauswertung.
Nein. Wenn Sie eine Vorlage für die Nachverfolgung verwenden möchten, müssen Sie Endgültige URL als Angebotsseite auswählen. Vorlagen für die Nachverfolgung können nicht mit einer Ziel-URL verwendet werden.
Aktualisierte URLs (endgültige URL + Vorlage für die Nachverfolgung) können mit Standardtextanzeigen und erweiterten Textanzeigen verwendet werden.
Typ | Nachverfolgung der Ziel-URL | Aktualisierte URLs (endgültige URL + Vorlage für die Nachverfolgung) |
---|---|---|
Standardtextanzeige |
![]() |
![]() |
Erweiterte Textanzeige |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen: Erweiterte Textanzeigen.
Sie können die verschiedenen Arten von Anzeigen und der Nachverfolgung in derselben Kampagne flexibel verwenden. Dies ist die Reihenfolge (von der höchsten zur niedrigsten Ebene) unabhängig vom Anzeigentyp (Standard- oder erweiterte Textanzeige) oder vom URL-Typ (Ziel-URL oder endgültige URL):
Sie können {param1}, {param2} und {param3} sowohl zu Ziel-URLs als auch zu endgültigen URLs (aktualisierten URLs) hinzufügen.
Dies ist die Reihenfolge, in der URL + {param} angezeigt werden, wenn Ihre Anzeige geschaltet wird (von der höchsten bis zur niedrigsten Anzeige):
Ja. Ein Leerzeichen darf nicht verwendet werden. {Param 2} mit einem Leerzeichen ist ungültig. Großschreibung wirkt sich nicht auf die Tags aus. Dies ist nur bei Verwendung einer Variante von {Keyword} oder {KeyWord} von Bedeutung. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamischer Text: Groß-/Kleinschreibung des Keyword-Platzhalters.
Ja, dies sind in Microsoft Advertising im Unterschied zu Google Ads zwei verschiedene URL-Parameter.
Weitere Informationen finden Sie unter Welche Verfolgungs- oder URL-Parameter stehen zur Verfügung?
Nein. Sie können Ihrer Anzeige nicht sowohl eine Ziel-URL als auch eine endgültige URL zuordnen. Wenn Sie zum Aktualisieren Ihrer URLs den Microsoft Advertising Editor verwenden, müssen Sie die URL in der Spalte „Ziel-URL“ löschen, bevor Sie die Datei speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind aktualisierte URLs, und wie wird die Aktualisierung durchgeführt?