Mit Gebotsstrategien können Sie Microsoft Advertising Ihre Gebote verwalten lassen, wobei unsere ausführlichen Analysen von Mustern in Suchvorgängen, Klicks und Abschlüssen genutzt werden. Wir können effektive und automatische Gebote für Sie festlegen. Welche Gebotsstrategie Sie auch verwenden, Microsoft Advertising wird Ihr Budgetlimit immer berücksichtigen.
Microsoft Advertising kann die folgenden Gebotstypen verwalten:
Die erweiterte CPC-Anpassung ist verfügbar für:
Die erweiterte CPC-Anpassung (Kosten pro Klick) ist die Standardeinstellung für die Gebotsstrategie, wenn Sie eine neue Kampagne erstellen. Mit der Funktion „Erweiterte CPC-Anpassung“ legen Sie Ihre Anzeigengruppen- und Keyword-Gebote fest, und Microsoft Advertising passt Ihre Gebote automatisch in Echtzeit an, um Ihre Chancen auf einen Abschluss zu erhöhen. Das Gebot wird in Suchvorgängen erhöht, für die die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses höher ist, und verringert, wenn ein Abschluss weniger wahrscheinlich ist (nach oben oder nach unten, diese Änderung wird vorgenommen, nachdem wir die von Ihnen festgelegten Gebotsanpassungen angewendet haben). Langfristig wird jedoch nach Möglichkeit dafür gesorgt, dass Ihre durchschnittlichen CPC nicht höher als Ihr Gebot sind.
Wenn Sie Ihre Kampagne noch nicht optimiert haben, sollten mit der erweiterten CPC-Anpassung die Kosten pro Abschluss verringert und die Summe Ihrer Abschlüsse insgesamt erhöht werden, während Ihr aktuelles Budget eingehalten wird.
Manuelles CPC ist nur für Zielgruppenkampagnen verfügbar.
Bei der Gebotsstrategie „Manuelles CPC“ verwendet Microsoft Advertising bei jedem Mal diese Gebote.
Die Gebotsstrategie „Manuelles CPM“ ist ggf. für Microsoft-Zielgruppenanzeigen verfügbar.
Bei CPM-Geboten (Kosten pro Tausend Aufrufe) legen Sie den Betrag fest, den Sie für 1.000 betrachtete Aufrufe bezahlen möchten. Ein betrachteter Aufruf wird gezählt, wenn mehr als 50 % der Anzeigenpixel für den Benutzer sichtbar sind und wenn die Anzeige mindestens eine Sekunde lang betrachtet wird.
Bei der Gebotsstrategie „Manuelle Kosten pro Ansicht“ (CPV) legen Sie den höchsten Betrag fest, den Sie pro Ansicht oder pro Klick auf eine Videoanzeige bezahlen möchten.
„Klicks maximieren“ ist nur für Kampagnen mit Suchanzeigen und Microsoft-Shopping-Kampagnen verfügbar.
Bei der Strategie „Klicks maximieren“ legt Microsoft Advertising Ihre Gebote automatisch in Echtzeit so fest, dass Sie innerhalb Ihres Budgets so viele Klicks wie möglich erzielen.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Klicks maximieren“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag berechnet wird.
Gebote für Keywords, die „Klicks maximieren“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Drittanbieter-Tools für die Gebotsverwaltung keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Bei Verwendung von „Klicks maximieren“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Klicks maximieren“ berücksichtigt werden.
Tipps zur Verwendung von „Klicks maximieren“ mit Microsoft Shopping CampaignsBei der Strategie „Abschlüsse maximieren“ legt Microsoft Advertising Ihre Gebote in Echtzeit automatisch so fest, dass Sie innerhalb Ihres Budgets so viele Abschlüsse wie möglich erzielen.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Abschlüsse maximieren“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag berechnet wird.
Damit Sie die Gebotsstrategie „Abschlüsse maximieren“ verwenden können, muss die Abschlussverfolgung eingerichtet sein (entweder ein UET-Tag + ein aktives Abschlussziel oder Offlineabschlüsse). Es empfiehlt sich, die Performance der Gebotsstrategie erst zu überprüfen, nachdem mindestens 30 Abschlüsse erzielt wurden.
Gebote für Keywords, die „Abschlüsse maximieren“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Drittanbieter-Tools für die Gebotsverwaltung keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit Verwendung von „Abschlüsse maximieren“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Abschlüsse maximieren“ berücksichtigt werden.
Dieser Gebotsstrategietyp kann nicht für Kampagnen mit gemeinsamen Budgets verwendet werden, mit Ausnahme einer Portfolio-Gebotsstrategie.
Weiter unten finden Sie bewährte Verfahren für die Option „Abschlüsse maximieren“.
Bei der Strategie „Ziel-CPA“ (Kosten pro Neukunde) legen Sie Ihr Budget und den durchschnittlichen CPA-Wert für einen Zeitraum von 30 Tagen fest. Anschließend legt Microsoft Advertising Ihre Gebote automatisch in Echtzeit fest, um diesen Durchschnitt zu erreichen. Einige Abschlüsse kosten möglicherweise mehr als Ihr Zielwert, während andere weniger kosten. Microsoft Advertising versucht jedoch sicherzustellen, dass die durchschnittlichen Kosten pro Abschluss Ihrem Zielwert entsprechen.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Ziel-CPA“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag berechnet wird.
Damit Sie die Gebotsstrategie „Ziel-CPA“ verwenden können, muss die Abschlussverfolgung eingerichtet sein (entweder ein UET-Tag + ein aktives Abschlussziel oder Offlineabschlüsse). Es empfiehlt sich, die Performance der Gebotsstrategie erst zu überprüfen, nachdem mindestens 30 Abschlüsse erzielt wurden.
Gebote für Keywords, die „Ziel-CPA“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Drittanbieter-Tools für die Gebotsverwaltung keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit „Ziel-CPA“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Ziel-CPA“ berücksichtigt werden (während weiterhin versucht wird, Ihren Wert für „Ziel-CPA“ zu erreichen).
Weiter unten finden Sie bewährte Verfahren für die Option „Ziel-CPA“.
Bei der Option „Ziel-Anteil der Aufrufe“ legen Sie Ihr Budget und den Ziel-Anteil der Aufrufe fest und geben an, wo Ihre Anzeigen eingeblendet werden sollen. Anschließend werden Ihre Gebote von Microsoft Advertising automatisch festgelegt.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Ziel-Anteil der Aufrufe“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag berechnet wird.
Bei der Strategie „Ziel-ROAS“ legen Sie Ihr Budget und den durchschnittlichen Ziel-ROAS-Wert (Rendite der Anzeigenkosten) für einen Zeitraum von 30 Tagen fest. Anschließend legt Microsoft Advertising Ihre Gebote automatisch in Echtzeit fest, um diesen Durchschnitt zu erreichen.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Ziel-ROAS“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag berechnet wird.
Damit Sie die Gebotsstrategie „Ziel-ROAS“ verwenden können, muss die Abschlussverfolgung eingerichtet sein (entweder ein UET-Tag + ein aktives Abschlussziel oder Offlineabschlüsse) und ein positiver Umsatz muss nachverfolgt worden sein. Es empfiehlt sich, die Performance der Gebotsstrategie erst zu überprüfen, nachdem mindestens 50 Abschlüsse erzielt wurden.
Gebote für Keywords, die „Ziel-ROAS“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Drittanbieter-Tools für die Gebotsverwaltung keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit „Ziel-ROAS“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Ziel-ROAS“ berücksichtigt werden (während weiterhin versucht wird, Ihren Wert für „Ziel-ROAS“ zu erreichen).
Gebotsstrategie | Lege ich Gebote selbst fest? | Kann ich ein Managementtool für Gebote von einem Drittanbieter verwenden? | Benötige ich die Abschlussverfolgung? | Unterstützter Kampagnentyp |
---|---|---|---|---|
Erweiterte CPC-Anpassung |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche, Shopping |
Manuelles CPC |
![]() |
![]() |
![]() |
Zielgruppe |
Manuelles CPM |
![]() |
![]() |
![]() |
Zielgruppe |
Manuelles CPV |
![]() |
![]() |
![]() |
Zielgruppe |
Klicks maximieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche, Shopping |
Abschlüsse maximieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche |
Ziel-CPA |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche |
Ziel-Anteil der Aufrufe |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche |
Ziel-ROAS |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche, Shopping |
Bei einer Portfolio-Gebotsstrategie werden die Gebote für mehrere Kampagnen verwaltet, die alle dasselbe Ziel verfolgen. Eine Kampagne kann entweder eine eigene Gebotsstrategie haben oder sich eine Portfolio-Gebotsstrategie mit anderen Kampagnen teilen.
Bei einer Portfolio-Gebotsstrategie werden Ihre Gebote automatisch angepasst, um Kampagnen, die dieselbe Strategie verwenden, aber eine überdurchschnittliche oder unterdurchschnittliche Performance erbringen, auszugleichen. Dies erfolgt unter Berücksichtigung verschiedener Performance-Ziele, wie eine Maximierung der Abschlüsse, Klicks oder des Anteils der Aufrufe. Portfolio-Gebotsstrategien eignen sich ideal für Inserenten, die sicherstellen möchten, dass ihr Gesamtbudget effizient ausgegeben wird.
Weitere Informationen: Portfolio-Gebotsstrategien: Automatische Gebote für Performance-Ziele
Sie können die Gebotsstrategie auf Kampagnenebene festlegen. So ändern Sie die Gebotsstrategie für eine Kampagne:
Ihre Gebote ändern sich innerhalb von zwei Stunden nach dem Aktivieren einer Gebotsstrategie automatisch. Eine Gebotsstrategie muss jedoch bis zu zwei Wochen lang ausgeführt werden, damit genügend Daten für ein optimales Gebot vorliegen. Wenn Sie während der ersten zwei Wochen die Einstellung für die Gebotsstrategie, für das Kampagnenbudget oder die Abschlusseinstellungen ändern—oder Anzeigengruppen oder Keywords hinzufügen oder entfernen—kann dieser Zeitraum länger dauern.
Möchten Sie eine Beratung durch einen Experten für Ihre Anzeigen? Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Sitzung mit einem persönlichen Microsoft Advertising-Berater.