Mit Gebotsstrategien können Sie Microsoft Advertising Ihre Gebote verwalten lassen, wobei unsere ausführlichen Analysen von Mustern in Suchvorgängen, Klicks und Abschlüssen genutzt werden. Wir können sicherstellen, dass Sie effektiv automatisch bieten. Welche Gebotsstrategie Sie auch verwenden, Microsoft Advertising wird Ihr Budgetlimit immer berücksichtigen.
Die erweiterte CPC-Anpassung ist verfügbar für:
Erweiterte CPC-Anpassung (Kosten pro Klick) ist die Standardeinstellung für die Gebotsstrategie beim Erstellen einer neuen Kampagne. Mit der Funktion „Erweiterte CPC-Anpassung“ legen Sie Ihre Anzeigengruppen- und Keyword-Gebote fest, und Microsoft Advertising passt Ihre Gebote automatisch in Echtzeit an, um Ihre Chancen auf einen Abschluss zu erhöhen. Das Gebot wird in Suchvorgängen erhöht, für die die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses höher ist, und verringert, wenn ein Abschluss weniger wahrscheinlich ist (nach oben oder nach unten, diese Änderung wird vorgenommen, nachdem wir die von Ihnen festgelegten Gebotsanpassungen angewendet haben). Langfristig wird jedoch nach Möglichkeit dafür gesorgt, dass Ihre durchschnittlichen CPC nicht höher als Ihr Gebot sind.
Wenn Sie Ihre Kampagne noch nicht optimiert haben, sollten mit der erweiterten CPC-Anpassung die Kosten pro Abschluss verringert und die Summe Ihrer Abschlüsse insgesamt erhöht werden, während Ihr aktuelles Budget eingehalten wird.
Die Option „Klicks maximieren“ ist nur für Suchanzeigen, dynamische Suchanzeigen und Microsoft Shopping Campaigns verfügbar.
Mit „Klicks maximieren“ brauchen Sie keine Anzeigengruppen- und Keyword-Gebote festzulegen. Microsoft Advertisinglegt Ihre Gebote in Echtzeit automatisch so fest, dass sie innerhalb Ihres Budgets so viele Klicks wie möglich erhalten.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Klicks maximieren“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag anfällt.
Gebote für Keywords, die „Klicks maximieren“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Managementtools für Gebote von Drittanbietern keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit „Klicks maximieren“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Klicks maximieren“ berücksichtigt werden. Beachten Sie bitte, dass Ihr Gebot durch die Gebotsanpassungen über die maximalen Kosten pro Klick steigen können, falls Sie einen Wert für CPC festgelegt haben.
Wie bei allen automatisierten Gebotsstrategien wird „Klicks maximieren“ die Einstellung „Anzeigen gleichmäßiger rotieren“ für die Anzeigenrotation außer Kraft setzen und Anzeigen mit besserer Performance priorisieren.
Mit „Abschlüsse maximieren“ brauchen Sie keine Anzeigengruppen- und Keyword-Gebote festzulegen. Microsoft Advertising legt Ihre Gebote in Echtzeit automatisch so fest, dass Sie innerhalb Ihres Budgets so viele Abschlüsse wie möglich erhalten.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Abschlüsse maximieren“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag anfällt.
Damit Sie die Gebotsstrategie „Abschlüsse maximieren“ verwenden können, muss die Abschlussverfolgung eingerichtet sein (entweder ein UET-Tag + ein aktives Abschlussziel oder Offlineabschlüsse). Es empfiehlt sich, die Performance der Gebotsstrategie erst zu überprüfen, nachdem mindestens 30 Abschlüsse erzielt wurden.
Gebote für Keywords, die „Abschlüsse maximieren“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Managementtools für Gebote von Drittanbietern keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit „Abschlüsse maximieren“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Abschlüsse maximieren“ berücksichtigt werden. Beachten Sie bitte, dass Ihr Gebot durch die Gebotsanpassungen über die maximalen Kosten pro Klick steigen können, falls Sie einen Wert für CPC festgelegt haben.
Mit „Ziel-CPA“ (Cost Per Acquisition = Kosten pro Neukunde) brauchen Sie keine Anzeigengruppen- und Keyword-Gebote festzulegen. Nachdem Sie Ihr Budget und die durchschnittlichen Ziel-CPA für einen Zeitraum von 30 Tagen festgelegt haben, legt Microsoft Advertising Ihre Gebote automatisch in Echtzeit fest, um diesen Durchschnitt zu erreichen. Einige Abschlüsse kosten möglicherweise mehr als Ihr Zielwert, während andere weniger kosten. Microsoft Advertising versucht jedoch sicherzustellen, dass die durchschnittlichen Kosten pro Abschluss Ihrem Zielwert entsprechen.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Ziel-CPA“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag anfällt.
Damit Sie die Gebotsstrategie „Ziel-CPA“ verwenden können, muss die Abschlussverfolgung eingerichtet sein (entweder ein UET-Tag + ein aktives Abschlussziel oder Offlineabschlüsse). Es empfiehlt sich, die Performance der Gebotsstrategie erst zu überprüfen, nachdem mindestens 30 Abschlüsse erzielt wurden.
Gebote für Keywords, die „Ziel-CPA“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Managementtools für Gebote von Drittanbietern keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit „Ziel-CPA“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Ziel-CPA“ berücksichtigt werden (während weiterhin versucht wird, Ihren Wert für „Ziel-CPA“ zu erreichen). Beachten Sie bitte, dass Ihr Gebot durch die Gebotsanpassungen über die maximalen Kosten pro Klick steigen können, falls Sie einen Wert für CPC festgelegt haben.
Mit „Ziel-ROAS“ (Return On Ad Spend, Rendite der Anzeigenkosten) brauchen Sie keine Anzeigengruppen- und Keyword-Gebote festzulegen. Nachdem Sie Ihr Budget und die durchschnittlichen Ziel-ROAS für einen Zeitraum von 30 Tagen festgelegt haben, legt Microsoft Advertising Ihre Gebote automatisch in Echtzeit fest, um diesen Durchschnitt zu erreichen.
Microsoft Advertising berücksichtigt immer Ihr Budgetlimit insgesamt. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über Ihre Gebote wünschen, während Sie „Ziel-ROAS“ verwenden, können Sie auch ein Maximum für die Kosten pro Klick (CPC) festlegen. Dies ist ein optionales Limit, das Sie festlegen können, um sicherzustellen, dass in Microsoft Advertising für jeden einzelnen Klick nie mehr als ein bestimmter Betrag anfällt.
Damit Sie die Gebotsstrategie „Ziel-ROAS“ verwenden können, muss die Abschlussverfolgung eingerichtet sein (entweder ein UET-Tag + ein aktives Abschlussziel oder Offlineabschlüsse) und ein positiver Umsatz muss nachverfolgt worden sein. Es empfiehlt sich, die Performance der Gebotsstrategie erst zu überprüfen, nachdem mindestens 50 Abschlüsse erzielt wurden.
Gebote für Keywords, die „Ziel-ROAS“ nutzen, können nicht geändert werden. Dies bedeutet, dass automatisierte Regeln und Managementtools für Gebote von Drittanbietern keine Auswirkungen auf diese Keywords haben. Mit „Ziel-ROAS“ erhält Microsoft Advertising die vollständige und endgültige Kontrolle über die Optimierung Ihrer Gebote. Gebotsanpassungen, die Sie festgelegt haben (oder in Zukunft festlegen werden), können bei Ihren automatisierten Geboten für „Ziel-ROAS“ berücksichtigt werden (während weiterhin versucht wird, Ihren Wert für „Ziel-ROAS“ zu erreichen). Beachten Sie bitte, dass Ihr Gebot durch die Gebotsanpassungen über die maximalen Kosten pro Klick steigen können, falls Sie einen Wert für CPC festgelegt haben.
Gebotsstrategie | Lege ich Gebote selbst fest? | Kann ich ein Managementtool für Gebote von einem Drittanbieter verwenden? | Benötige ich die Abschlussverfolgung? | Unterstützter Kampagnentyp |
---|---|---|---|---|
Manuell |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchanzeige, dynamische Suchanzeige, Shopping Campaign |
Erweiterte CPC-Anpassung |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchanzeige, dynamische Suchanzeige, Shopping Campaign |
Klicks maximieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchanzeige, dynamische Suchanzeige, Shopping Campaign |
Abschlüsse maximieren |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchanzeige, dynamische Suchanzeige |
Ziel-CPA |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchanzeige, dynamische Suchanzeige |
Ziel-ROAS |
![]() |
![]() |
![]() |
Suchanzeige, dynamische Suchanzeige, Shopping Campaign |
Wir gestalten Microsoft Advertising neu. können die Schritte zur Erledigung einer Aufgabe je nach verwendeter Version unterschiedlich sein. Erfahren Sie mehr über die Neugestaltung und welche Version Sie verwenden.
So ändern Sie die Gebotsstrategie für eine Kampagne:
Wir gestalten Microsoft Advertising neu. können die Schritte zur Erledigung einer Aufgabe je nach verwendeter Version unterschiedlich sein. Erfahren Sie mehr über die Neugestaltung und welche Version Sie verwenden.
Möchten Sie eine Beratung durch einen Experten für Ihre Anzeigen? Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Sitzung mit einem persönlichen Microsoft Advertising-Berater.