Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Artikel.
Wenn Sie mehrere Microsoft Advertising-Konten verwalten, können Sie beliebige oder alle dieser Kampagnen gleichzeitig in einem Mengenvorgang aktualisieren.
Zunächst müssen Sie die Kampagneninformationen herunterladen, die Sie anzeigen und ändern möchten. Mehr Informationen zum Herunterladen von Arbeitsblättern finden Sie in diesem Artikel. Nachdem Sie das Arbeitsblatt heruntergeladen haben, können Sie Daten bearbeiten, hinzufügen oder entfernen und anschließend Ihre Änderungen in einem Mengenvorgang hochladen.
Sie können Spalten, die nicht erforderlich sind, entfernen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Spalten beibehalten, die für die Änderung erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise Keywords pausieren möchten, muss die Spalte Status enthalten sein. Wenn Sie eine neue Kampagne erstellen möchten, müssen alle Kampagnenspalten eingeschlossen sein.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass Sie keine der erforderlichen Spalten löschen, können Sie die unnötigen Spalten stattdessen ausblenden, um in der Tabelle einfacher zu navigieren.
So fügen Sie eine Anzeige, ein Keyword, eine Erweiterung oder eine andere Entität hinzu:
Sie können stattdessen auch einfach eine neue Zeile in dem heruntergeladenen Arbeitsblatt erstellen und alle erforderlichen Spalten ausfüllen, es wird jedoch empfohlen, mit den Daten einer vorhandenen Kampagne als Vorlage zu beginnen.
So entfernen Sie eine Anzeige, ein Keyword, eine Erweiterung oder eine andere Entität:
Gelöschte Entitäten können nicht wiederhergestellt werden, nachdem Sie das bearbeitete Arbeitsblatt hochgeladen haben.
Jede Zeile im Arbeitsblatt stellt eine andere Entität dar, z. B. eine Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige, ein Keyword, ein negatives Keyword, eine Anzeigenerweiterung oder ein Ziel. Die im Arbeitsblatt angezeigten Entitäten werden durch die Filter und Ausgabeeinstellungen bestimmt, die Sie beim Einrichten der Abfrage für Ihren Mengendownload angegeben haben. (Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen einer Arbeitsblatts für den Mengenupload.)
Welche Art von Entität eine Zeile genau darstellt, wird in der ersten Spalte des heruntergeladenen Arbeitsblatts angegeben: in der Spalte Type. Weitere Erläuterungen zu den einzelnen Typen und den entsprechenden Spalten finden Sie in dieser Microsoft Advertising API-Dokumentation. (Hinweis: In dieser Dokumentation werden die Typen als „Record types“ bezeichnet.)
Typen besitzen Beziehungen mit über- und untergeordneten Elementen. In der folgenden Abbildung sind die Keywords und Anzeigen z. B. untergeordnete Elemente der übergeordneten Anzeigengruppe „Electronics for Kids (Elektronik für Kinder)“ . Diese Anzeigengruppe wiederum ist das untergeordnete Element (oder eines von mehreren untergeordneten Elementen) einer Kampagne.
In dem heruntergeladenen Arbeitsblatt werden die untergeordneten Typen immer unter den entsprechenden übergeordneten Typen aufgeführt. Die Beziehung wird durch die Spaltenwerte für ID und Parent ID der Entitäten angegeben. Bei linearen Beziehungen, wie z. B. Konto-Kampagne-Anzeigengruppe, ist die ID jeder Entität eindeutig, und die übergeordnete ID ist die ID des übergeordneten Elements:
Type | ID | Parent ID |
---|---|---|
Account[X] | [ID von Account X] | [ID von Manager-Konto W] |
Campaign [Y] | [ID von Campaign Y] | [ID von Account X] |
Ad Group [Z] | [ID von Ad Group Z] | [ID von Campaign Y] |
In Fällen wie z. B. bei Anzeigenerweiterungen können Entitäten, die sich weiter unten in der Kette von über- und untergeordneten Elementen befinden, mehrere übergeordnete Elemente besitzen. Eine Sitelinks-Erweiterung für eine Kampagne verfügt z. B. nicht über eine eindeutige ID, sie übernimmt stattdessen die ID der gesamten Sitelinks-Anzeigenerweiterung, und die übergeordnete ID ist die Kampagnen-ID. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Hinzufügen von Sitelinks-Erweiterungen über den Mengenupload“.
Eine ausführliche Erläuterung der Typenhierarchie, einschließlich der Einschränkungen für jeden Typ, finden Sie in dieser Microsoft Advertising API-Dokumentation.
Angenommen, Sie möchten gleichzeitig eine neue Kampagne und neue Anzeigengruppen über den Mengenupload hinzufügen. Wie können Sie die untergeordneten Anzeigengruppen der übergeordneten Kampagne zuordnen, ohne eine ID für die neue Kampagne zu besitzen? Sie können entweder einen logischen Referenzschlüssel oder einen negativen Referenzschlüssel verwenden:
Logischer Referenzschlüssel:
So sieht das in Ihrem Arbeitsblatt aus:
Type | ID | Parent ID | ... | Campaign | Ad Group |
---|---|---|---|---|---|
Campaign | ... | Frische Blumen | |||
Ad Group | ... | Frische Blumen | Tulpensaison | ||
Ad Group | ... | Frische Blumen | Liliensaison |
Negativer Referenzschlüssel:
So sieht dies in Ihrem Arbeitsblatt aus:
Type | ID | Parent ID |
---|---|---|
Campaign | [-1] | [vorhandene Konto-ID] |
Ad Group | [-1] | |
Ad Group | [-1] |
Jedes heruntergeladene Arbeitsblatt enthält Spalten für alle Microsoft Advertising-Datenpunkte. Die meisten Spalten sind für bestimmte Entitätszeilen nicht relevant – und aus diesem Grund leer. Sie können Spalten, die leer sind oder für Ihre Bearbeitung nicht benötigt werden, löschen. Denken Sie jedoch daran, dass die folgenden Spalten beibehalten werden müssen: Type (z. B. Campaign, Ad Group oder Keyword), ID, Parent ID, Account ID und Name.
Bei Sitelinks-Erweiterungen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising erstellen Sie eine Sitelinks-Erweiterung und ordnen sie einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu. Microsoft Advertising betrachtet die allgemeine Sitelinks-Erweiterung (hier als „Sitelink Ad Extension“ bezeichnet) als das übergeordnete Element einer Campaign Sitelink Ad Extension oder einer Ad Group Sitelink Ad Extension, je nachdem, ob sie einer Kampagne oder einer Anzeigengruppe zugeordnet ist. Die Sitelink Ad Extension gilt als das untergeordnete Element des Kontos. Diese Beziehung sieht in einem heruntergeladenen Arbeitsblatt wie folgt aus:
Type | ID | Parent ID |
---|---|---|
Campaign [B] | [ID von Campaign B] | [ID von Account A] |
Sitelink Ad Extension [C] | [ID von Sitelink Ad Extension C] | [ID von Account A] |
Campaign Sitelink Ad Extension [D] | [ID von Sitelink Ad Extension C] | [ID von Campaign B] |
Wenn Sie eine neue Sitelinks-Erweiterung über den Mengenupload erstellen möchten, müssen Sie eine Zeile sowohl für Sitelink Ad Extension als auch für eine Campaign Sitelink Ad Extension oder eine Ad Group Sitelink Ad Extension hinzufügen. Zudem müssen Sie das untergeordnete Element der übergeordneten Sitelink Ad Extension zuweisen, obwohl die Sitelink Ad Extension noch keine ID besitzt. Dazu verwenden Sie einen negativen Referenzschlüssel:
So sieht es beispielsweise aus, wenn Sie zwei neue Sitelink Ad Extensions hinzufügen, wobei eine davon einer vorhandenen Kampagne zugeordnet wird und eine einer vorhandenen Anzeigengruppe:
Type | ID | Parent ID |
---|---|---|
Sitelink Ad Extension | [-123] | [Vorhandene Konto-ID] |
Sitelink Ad Extension | [-456] | [Vorhandene Konto-ID] |
Campaign Sitelink Ad Extension | [-123] | [Vorhandene Kampagnen-ID] |
Ad Group Sitelink Ad Extension | [-456] | [Vorhandene Anzeigengruppen-ID] |
Bei Anruferweiterungen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising erstellen Sie eine Anruferweiterung und ordnen sie einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu.
Bei Standorterweiterungen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising erstellen Sie eine Standorterweiterung und ordnen diese einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu.
Bei Bilderweiterungen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising aktualisieren Sie eine Bilderweiterung und ordnen diese einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu.
Bei Erweiterungen mit Zusatzinformationen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising erstellen Sie eine Erweiterung mit Zusatzinformationen und ordnen diese einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu.
Bei Rezensionserweiterungen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising erstellen Sie eine Rezensionserweiterung und ordnen diese einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu.
Bei strukturierten Codeausschnitt-Erweiterungen handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung. In Microsoft Advertising erstellen Sie eine strukturierte Codeausschnitt-Erweiterung und ordnen diese einer Kampagne oder Anzeigengruppe zu.
Beim Zielgruppen-Targeting werden Anzeigen nur für bestimmte Gruppen von Microsoft Advertising-Kunden geschaltet, indem Gebote für diese Gruppen angepasst werden. So fügen Sie Zielgruppen-Targeting über den Mengenupload hinzu:
Type | Methode des Zielgruppen-Targeting | Daten in der Spalte Target | Gebotsanpassungsbereich | Andere relevante Spalten |
---|---|---|---|---|
Campaign Location Criterion | Zielgruppen-Targeting nach Bereich | Postleitzahl oder Stadt, DMA, Bundesland oder Land/Region | -90 % bis + 900 % | Sub Type : City, Metro Area, Country, State oder Postal Code |
Campaign Radius Criterion | Zielgruppen-Targeting nach Radius | Lassen Sie Target für das Zielgruppen-Targeting nach Radius leer. | -90 % bis + 900 % |
-Name
: Die Postleitzahl, Stadt usw., die Sie adressieren. Radius: Die Anzahl der Einheiten, die um den Punkt einbezogen werden sollen Unit: Miles oder Kilometers |
Campaign Location Intent Criterion | Zielgruppen-Targeting nach dem physischen Standort | PeopleInOrSearchingForOrViewingPages, PeopleSearchingForOrViewingPages oder PeopleIn | Nicht zutreffend | Keine |
Campaign Age Criterion | Zielgruppen-Targeting nach Alter | EighteenToTwentyFour, TwentyFiveToThirtyFour, ThirtyFiveToFortyNine, FiftyToSixtyFour, or SixtyFiveAndAbove | -90 % bis + 900 % | Keine |
Campaign DayTime Criterion | Anzeigenzeitpläne | Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday oder Sunday | -90 % bis + 900 % |
Von Stunde
: Die Tageszeit (in 24 Stunden) für die Startzeit From Minute: Die Minute der From Hour für die Startzeit To Hour: Die Tageszeit (in 24 Stunden) für die Endzeit To Minute: Die Minute der To Hour für die Endzeit |
Campaign Gender Criterion | Zielgruppen-Targeting nach Geschlecht | Male oder Female | -90 % bis + 900 % | Keine |
Campaign DeviceOS Criterion | Geräte-Targeting | Computers, Smartphones oder Tablets | -100 % bis + 900 % | Keine |
Wenn die Spalte ID eines neuen Ziels leer bleibt (oder eine eindeutige Nummer eingegeben wird), werden alle vorhandenen Angaben zum Zielgruppen-Targeting für diese Kampagne überschrieben. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie dieselbe ID wie für Ihre vorhandenen Ziele.
Mit dem Zielgruppen-Targeting können Sie festlegen, dass Ihre Anzeigen nur für relevante Benutzer eingeblendet werden. So können Sie Zielgruppenzuordnungen über den Mengenupload hinzufügen:
Die Möglichkeit, Zielgruppen auf Kampagnenebene hinzuzufügen, ist noch nicht allgemein verfügbar.
Association type | Zielgruppenkategorie | Daten in der Spalte Audience ID | Bereich der Gebotsanpassung | Andere relevante Spalten |
---|---|---|---|---|
Zuordnung einer Remarketing-Liste zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Remarketing-Liste | ID der Remarketing-Liste | -90 % bis + 900 % | Audience : Name der Remarketing-Liste |
Zuordnung einer benutzerdefinierten Zielgruppe zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Benutzerdefinierte Zielgruppe | ID der benutzerdefinierten Zielgruppe | -90 % bis + 900 % | Audience : Name der benutzerdefinierten Zielgruppe |
Zuordnung einer dynamischen Remarketing-Liste zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Dynamische Remarketing-Liste | ID der dynamischen Remarketing-Liste | -90 % bis + 900 % | Audience : Name der dynamischen Remarketing-Liste |
Zuordnung einer Zielgruppe im Markt zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Zielgruppe im Markt | ID der Zielgruppe im Markt | -90 % bis + 900 % | Audience : Name der Zielgruppe im Markt |
Zuordnung einer ähnlichen Remarketing-Liste zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Ähnlich wie Remarketing-Liste | ID für „Ähnlich wie Remarketing-Liste“ | -90 % bis + 900 % | Audience : Name von „Ähnlich wie Remarketing-Liste“ |
Negative Zuordnung einer Remarketing-Liste zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Remarketing-Liste | ID der Remarketing-Liste | Nicht relevant (dies ist ein Ausschluss) | Audience : Name der Remarketing-Liste |
Negative Zuordnung einer benutzerdefinierten Zielgruppe zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Benutzerdefinierte Zielgruppe | ID der benutzerdefinierten Zielgruppe | Nicht relevant (dies ist ein Ausschluss) | Audience : Name der benutzerdefinierten Zielgruppe |
Negative Zuordnung einer dynamischen Remarketing-Liste zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Dynamische Remarketing-Liste | ID der dynamischen Remarketing-Liste | Nicht relevant (dies ist ein Ausschluss) | Audience : Name der dynamischen Remarketing-Liste |
Negative Zuordnung einer Zielgruppe im Markt zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Zielgruppe im Markt | ID der Zielgruppe im Markt | Nicht relevant (dies ist ein Ausschluss) | Audience : Name der Zielgruppe im Markt |
Negative Zuordnung einer ähnlichen Remarketing-Liste zu einer Anzeigengruppe/Kampagne | Ähnlich wie Remarketing-Liste | ID für „Ähnlich wie Remarketing-Liste“ | Nicht relevant (dies ist ein Ausschluss) | Audience : Name von „Ähnlich wie Remarketing-Liste“ |
Die Teilnahmeebene für Microsoft-Zielgruppenanzeigen wird durch eine Gebotsanpassung auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene festgelegt. So passen Sie Ihr Gebot für Zielgruppenanzeigen über den Massenupload an:
Mithilfe von Microsoft-Shopping-Kampagnen können Sie einfacher online für Ihre Produkte im Microsoft Merchant Center-Shop werben.
Zum Erstellen einer Microsoft-Shopping-Kampagne über den Massenupload müssen Sie eine Zeile hinzufügen für:
Eine Ad Group Product Partition gehört zu der Kategorie, die anderweitig in Microsoft Advertising als „Produktgruppe“ bezeichnet wird. Es besteht eine 1-zu-1-Beziehung zwischen Anzeigengruppen und Produktgruppen. Wenn Sie eine Produktgruppe in Microsoft Advertising erstellen, unterteilen Sie sie auf Grundlage von Attributen in verschiedene Kategorien (weitere Informationen finden Sie unter Verstehen und Verwenden von Produktgruppen). Beim Mengenupload werden diese Kategorien als Ad Group Product Partitions bezeichnet.
Produktanzeigen selbst können nicht mit dem Mengenupload hinzugefügt werden. Nachdem Sie Ihre neue Microsoft-Shopping-Kampagne hochgeladen haben, müssen Sie sie in Microsoft Advertising bearbeiten, um Produktanzeigen hinzuzufügen.
Sie erhalten präzisere Daten für die Abschlussverfolgung, wenn Sie Ihren URLs die Microsoft Click ID (MSCLKID) hinzufügen. So aktivieren Sie Auto-Tagging der Microsoft Click ID durch Mengenupload:
Diese Einstellung wird über Download nicht unterstützt. In einem heruntergeladenen Arbeitsblatt wird eine leere Zelle in der Spalte MSCLKID Auto Tagging Enabled angezeigt, auch wenn diese Einstellung aktiviert worden ist.
Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, können Sie Ihr Arbeitsblatt hochladen. Beachten Sie dabei Folgendes:
Informationen dazu, wie Sie Ihr Arbeitsblatt hochladen, finden Sie unter Hochladen eines bearbeiteten Arbeitsblatts.