Was bedeutet Zielgruppen-Targeting?
Was bedeutet Zielgruppen-Targeting?
Erfahren Sie Grundlegendes zum Adressieren Ihrer spezifischen Kundengruppen basierend auf Ihren und unseren Daten.
Bei der Suchmaschinenwerbung geht es nicht nur darum, die richtigen Suchabfragen zu finden, sondern Sie müssen auch die richtigen Personen finden: Ihre Zielgruppe.
Microsoft Advertising bietet Funktionen für das Zielgruppen-Targeting, mit denen Sie bestimmte Kriterien festlegen können, die bestimmen, wer Ihre Anzeigen sieht. Ihre Anzeigen werden dann nur für die Kunden eingeblendet, bei denen eine höhere Kaufwahrscheinlichkeit besteht. Erfahren Sie mehr zu unseren Optionen für das Zielgruppen-Targeting.
Allgemeine Tipps für die Verwendung von Zielgruppen-Targeting
-
Zwecks Optimierung kombinieren: Kombinieren Sie mehrere Zielgruppen und Zielgruppentypen, um möglichst relevante Kunden zu erreichen. Beachten Sie bitte, dass Sie Zielgruppen sowohl auf Anzeigengruppen- als auch auf Kampagnenebene zuordnen können.
-
Verschiedene Kampagnentypen testen: Das Zielgruppen-Targeting kann in allen Kampagnentypen eingesetzt werden, darunter Microsoft-Shopping-Kampagnen, -Zielgruppenkampagnen und Kampagnen mit dynamischen Suchanzeigen.
-
Auf weitere Suchbegriffe bieten: Dies sind meist sehr wettbewerbsfähige und teure Keywords, doch wenn Sie das Targeting genau auf eine Zielgruppe abstimmen, können Sie eine gute Rendite erzielen.
-
Ihre Match-Optionen erweitern: Wenn Sie Ihre Kampagnen im Zielgruppen-Targeting mit weiter Übereinstimmung ausführen, können Sie im Vergleich zur Nutzung von exakter Übereinstimmung oder dem völligen Verzicht auf Zielgruppen-Targeting bessere Ergebnisse erzielen.
-
Datenverkehr von Mobilgeräten erfassen: Erfassen Sie mehr Datenverkehr, indem Sie Kampagnen auf alle Gerätetypen erweitern oder Kampagnen nur für Mobilgeräte ausführen.
-
Anzeigenanpassung verwenden: Die Anzeigenanpassung aktualisiert Ihre Anzeigen dynamisch, um die von Ihnen adressierte Zielgruppe anzusprechen. Weitere Informationen zur Anzeigenanpassung
Nächste Schritte