Außerkraftsetzen des Verfolgungscodes des UET-Tags

Sie können Änderungen am Verfolgungscode des UET-Tags vornehmen, um benutzerdefinierte Ereignisse und variablen Umsatz zu melden und die Ereignisnachverfolgung umbenennen.

Sie können Ihr UET-Tag anpassen, um folgende Aktionen durchzuführen:

  • Melden von benutzerdefinierten Ereignissen,
  • Melden von variablen Umsätzen,
  • Benennen Sie die Ereignisnachverfolgung um:
    Standardmäßig trägt das globale Ereignisnachverfolgungsobjekt, das vom Skript für die universelle Ereignisnachverfolgung erstellt wird, den Namen „uetq“. Bei Bedarf können Sie die globale Ereignisnachverfolgung in einen gewünschten Wert umbenennen, indem Sie den standardmäßigen Parameterwert für den Namen der Ereignisnachverfolgung im ursprünglichen Verfolgungscode ersetzen.

    Im Beispiel unten wurde der Standardname von uetq zu myTracker geändert. Wenn Sie den Namen des globalen Ereignisnachverfolgungsobjekts ändern, müssen alle Verweise auf das globale Ereignisnachverfolgungsobjekt auf den neuen Namen für die globale Ereignisnachverfolgung geändert werden. Dies ist z. B. der Fall, wenn die push()-API zum Melden von benutzerdefinierten Ereignissen und dynamischem Umsatz verwendet wird.

    <script>
       (function(w,d,t,r,u){var f,n,i;w[u]=w[u]|| [],f=function(){var o={ti:"tagId"};o.q=w[u],w[u]=new UET(o),w[u].push("pageLoad")},n=d.createElement(t),n.src=r,n.async=1,n.onload=n.onreadystatechange=function(){var s=this.readyState;s&&s!=="loaded"&&s!=="complete"||(f(),n.onload=n.onreadystatechange=null)},i=d.getElementsByTagName(t)[0],i.parentNode.insertBefore(n,i)})
       (window,document,"script","//bat.bing.com/bat.js","myTracker");
    </script>
Hinweis

Ein JavaScript-UET-Tag ist erforderlich, um zu gewährleisten, dass Sie Zugriff auf die gesamte Funktionalität für die Abschlussverfolgung und das Remarketing haben. Wenn Sie ein UET-Tag ohne JavaScript verwenden, ersetzen Sie es durch ein JavaScript-Tag.

See more videos...