Mithilfe der Ablaufverfolgung können Sie nachverfolgen, welche Aktionen Personen auf Ihrer Website durchführen. Zunächst definieren Sie die Aktion, die Sie als Abschlussziel nachverfolgen möchten (zum Beispiel das Anmelden für einen Newsletter). Wenn ein Besucher dann Ihre Website besucht und sich registriert, kann Microsoft Advertising dies als Abschluss zählen. Bevor Microsoft Advertising die Aktion als Abschluss zählen kann, wird überprüft, ob die Person zunächst auf Ihre Anzeige geklickt hat.
Microsoft Advertising zählt eine Benutzeraktivität nur dann als Abschluss (auch wenn sie mit dem Abschlussziel übereinstimmt), wenn ermittelt werden kann, dass der Benutzer auf eine Anzeige geklickt hat, bevor die Aktion durchgeführt wurde. Wenn der Benutzer auf mehrere Anzeigen geklickt hat, bevor die Aktion auf Ihrer Website durchgeführt wurde, wird die letzte Anzeige, auf die geklickt wurde, als Abschluss gezählt, und die anderen Anzeigen, auf die geklickt wurde, werden als Assists für diesen Abschluss gezählt. Der Vorgang der Zuteilung von mindestens einem Abschluss zu den Anzeigenkampagnen, Anzeigengruppen und Keywords wird als Abschlusszuteilung bezeichnet.
Beim Zuteilen von Abschlüssen zu Anzeigenklicks werden zahlreiche Modelle verwendet. Diese werden als Zuteilungsmodelle bezeichnet. Microsoft Advertising verwendet die Zuteilung des letzten Anzeigenklicks. Wenn jemand also auf mehrere Anzeigen geklickt hat, bevor die Aktion auf Ihrer Website durchgeführt wurde, wird der letzte (aktuellste) Klick vor dem Abschluss für den Abschluss gezählt. Einige der anderen Modelle enthalten den letzten Klick, den ersten Klick, eine lineare Herangehensweise oder Verfallszeiten usw.
Die Abschlussverfolgung kann nur dann funktionieren, wenn Microsoft Advertising Daten von Ihrer Website erfassen kann. Dafür ist die universelle Ereignisnachverfolgung (Universal Event Tracking, UET) erforderlich.
Microsoft Advertising ermöglicht Inserenten das Konfigurieren der Abschlusszuteilung mit den folgenden Einstellungen:
Alle Abschlüsse: Microsoft Advertising zählt alle Abschlüsse (pro nachverfolgtem Ziel), die nach einem Anzeigenklick auftreten. Dies ist die Standardoption, die sich beim Nachverfolgen von Verkäufen anbietet. Wenn ein Benutzer 3 Käufe abschließt, zählt Microsoft Advertising 3 Abschlüsse und teilt sie dem Anzeigenklick zu.
Eindeutige AbschlüsseMicrosoft Advertising zählt nur eindeutige Abschlüsse, die nach einem Anzeigenklick auftreten. Diese Einstellung bietet sich an, wenn der Inserent nicht an der Anzahl der Verkäufe interessiert ist, sondern vielmehr daran, ob eine bestimmte Art von Lead generiert wurde.
Hinweis: Wenn Sie die Zähloption- oder Abschlussfenstereinstellung ändern, gilt die Änderung nur für das Abschlussziel in der Zukunft, und es hat keine Auswirkungen auf die Abschlusszieldaten vor der Änderung.
Freigabe: Sie legen fest, ob das Ziel auf alle Konten oder auf ein spezifisches Konto angewendet wird. Wenn Sie alle Konten auswählen, können Sie die Währung des Umsatzwerts nicht festlegen. Die in Berichten angezeigte Währung des Umsatzwerts wird aufgrund der Kontowährung bestimmt, der der Abschluss zugeteilt wurde.
Beim Zuteilen von Abschlüssen zu Klicks für alle Konten zieht Microsoft Advertising die Anzeigenklicks des Benutzers in allen Konten des Kunden in Betracht, um den Anzeigenklick zu ermitteln, der dem Abschluss am Nächsten ist. In den meisten Fällen liefert dieser Ansatz korrekte Ergebnisse, da alle Ihre Anzeigen den Benutzer zu derselben Website führen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie mehrere Konten mit Anzeigen einrichten, die Benutzer zu verschiedenen Websites führen. In diesen Fällen führt das Betrachten der Anzeigenklicks in verschiedenen Konten zu einer fehlerhaften Zuteilung. Wenn Sie beispielsweise 2 Konten haben – A1 zum Verwalten von Website1 und A2 zum Verwalten von Website2 – ist es möglich, dass Abschlüsse auf Website2 den Klicks aus A1 zugeteilt werden. Aus diesem Grund ermöglicht Microsoft Advertising es Ihnen, ein Ziel optional einem spezifischen Konto zuzuordnen. Wenn ein Ziel auf Kontoebene konfiguriert wird, werden alle Abschlüsse dieser Art den Klicks nur aus diesem Konto zugeteilt. Beachten Sie Folgendes: Sobald diese Eigenschaft festgelegt wurde, kann sie nicht mehr geändert werden.
Umsatz: Nicht alle Abschlüsse sind gleich. Einige sind für Ihr Unternehmen wertvoller als andere. Sie können Ihren Abschlüssen Werte zuweisen und dabei den Gesamtwert anzeigen, der durch die Werbung in verschiedenen Abschlüssen erzielt wurde, anstatt nur die Anzahl der aufgetretenen Abschlüsse anzuzeigen. Der Umsatz kann ein beliebiger Wert zwischen 0 und 9.999.999 mit 3 Dezimalstellen sein, und die Währung kann festgelegt werden, wenn die Freigabe für ein bestimmtes Konto festgelegt ist. Beim Erstellen eines Ziels stehen Ihnen drei Optionen für den Umsatz zur Auswahl:
Die vollständige Liste der für Abschlussziele verfügbaren Währungen finden Sie unter Währungen für den Umsatz von Abschlusszielen. Wenn die Währung für den Abschluss von der Kontowährung abweicht, wird der Umsatzwert für die Währung in die Kontowährung umgerechnet, wobei der durchschnittliche tägliche Wechselkurs verwendet wird.
Abschlussziele und UET-Tags ergänzen sich, sodass Sie die Aktionen nachverfolgen können, die Besucher auf Ihrer Website ausführen:
Mit anderen Worten: Das UET-Tag erfasst die Informationen, mit denen das Abschlussziel Abschlüsse in Microsoft Advertising nachverfolgt. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die Abschlussverfolgung?
Sobald Sie das UET-Tag auf Ihrer Website installiert haben, meldet das Tag Benutzeraktivität auf Ihrer Website an Microsoft Advertising. Wenn ein Besucher eine Aktion ausführt, die mit einem Ihrer Abschlussziele übereinstimmt, wird die Aktion als Abschluss gezählt, wenn festgestellt wird, dass der Besucher auf Ihre Anzeige geklickt hat, bevor die Aktion durchgeführt wurde. Wenn der Besucher auf mehr als eine Ihrer Anzeigen geklickt hat, bevor der Abschluss Ihrer Website zustande kam, dann wird der Abschluss dem nächstgelegensten Klick auf eine Anzeige zugeordnet, und die verbleibenden Anzeigenklicks werden so gezählt, dass sie zum Abschluss beigetragen haben.
Microsoft Advertising enthält zurzeit keine Funktionalität zum Erkennen und Eliminieren von Testabschlüssen bzw. betrügerischen oder doppelten Abschlüssen.
Deduplizierung/Betrugserkennung dürfen nicht mit „eindeutigen“ Abschlüssen verwechselt werden. Wenn ein Abschlussziel zum Berichten von eindeutigen Abschlüssen festgelegt ist, zählt Microsoft Advertising grundsätzlich nur einen Abschluss für diesen Zieltyp pro Anzeigenklick. Duplikate werden eliminiert, betrügerische Abschlüsse werden jedoch nicht erkannt. Darüber hinaus stellen die „eindeutigen“ Abschlüsse für mehrere Zieltypen wie beispielsweise Käufe keine gute Option dar.
Für diese Abweichungen bei den Abschlüssen sind mehrere Gründe möglich. Microsoft Advertising zeigt Abschlussdaten nicht auf den Plattformen von Drittanbietern an. Außerdem verwendet jedes System eigene Logik und Ziele zur Abschlussverfolgung. Daher ist zu erwarten, dass gewisse Unterschiede auftreten.
Gründe, aus denen Microsoft Advertising Abschlüsse möglicherweise nicht zählt
Warum zählt Microsoft Advertising möglicherweise zu viele Abschlüsse?
Warum zählt Microsoft Advertising möglicherweise zu wenig Abschlüsse?
Wenn Sie weitere Fragen zur Abweichung haben, überprüfen Sie anhand dieser Prüfliste folgende Punkte:
Sie können aggregierte Abschlusszahlen für jedes Ziel auf der Seite Abschlussziele anzeigen. Darüber hinaus können Sie die Berichte „Ziele“ in Microsoft Advertising oder unter Verwendung der API ausführen, um diese Daten nach Konten, Kampagnen, Anzeigengruppen und Keywords zu strukturieren.
UET-Abschlüsse innerhalb von 2 Stunden, Abschlüsse ohne UET innerhalb von 5 Stunden. Für Abschlüsse vom Typ „Installation einer mobilen App“, die wir mithilfe von zertifizierten Partnern nachverfolgen, wenden Sie sich bitte an Ihren Partner, wenn Sie Informationen zu dessen SLA für das Melden von Aktionen zur App-Installationen an Microsoft Advertising benötigen. Weitere Informationen.
Nein. Wenn Microsoft Advertising UET-Protokolle mit Abschlusszielen abgleicht, um Abschlüsse zu zählen, wird dabei die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.