Sie erstellen ein Abschlussziel, um Aktionen nachzuverfolgen, die Personen auf Ihrer Website durchführen, nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben. Wenn die Aktion mit Ihrem Abschlussziel übereinstimmt, wird dies als Abschluss gezählt.
Abschlussziele können nur dann funktionieren, wenn Microsoft Advertising Daten von Ihrer Website erfassen kann. Dafür ist die universelle Ereignisnachverfolgung (Universal Event Tracking, UET) erforderlich.
Ziel-URL |
---|
Eingabezeichenfolge und die Bedingung, die beim Zuordnung der Webseiten-URL zur Zeichenfolge verwendet werden soll. Gleich: In diesem Fall muss die Eingabezeichenfolge exakt mit der URL übereinstimmen, für die das UET-Ereignis ausgelöst wird. „http(s)“ und „www“ werden jedoch ignoriert (der Rest der Zeichenfolge muss übereinstimmen). Wenn Sie beispielsweise die Eingabezeichenfolge „contoso.com“ angeben und die URL „http://www.contoso.com“ oder „https://www.contoso.com“ lautet, stuft Microsoft Advertising dies als Treffer ein. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall. Beginnt mit: Hierbei werden identische Zeichen vom Anfang der Zeichenfolge bis zum letzten Zeichen (einschließlich) der Eingabezeichenfolge abgeglichen. „http(s)“ und „www“ werden jedoch ignoriert (der Rest der Zeichenfolge muss übereinstimmen). Nutzen Sie diese Option, wenn Ihre Seiten-URLs in der Regel nicht variieren, wenn sie jedoch zusätzliche Parameter am Ende enthalten, die Sie ausschließen möchten. Wenn Sie beispielsweise die Eingabezeichenfolge „contoso“ angeben und die URL „http://www.contoso.com“ oder „https://www.contoso.com“ lautet, stuft Microsoft Advertising dies als Treffer ein. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall. enthält: Bei Verwendung dieses Operators überprüft Microsoft Advertising, ob die Eingabezeichenfolge an einer beliebigen Position in der URL enthalten ist, die vom UET-Tag gemeldet wird. Regulärer Ausdruck: Ein regulärer Ausdruck verwendet Sonderzeichen, um Platzhalter und flexible Übereinstimmungen zu ermöglichen. Dies ist hilfreich, wenn der Stamm, nachfolgende Parameter oder beides in den URLs für dieselbe Webseite variieren können. Diese Option ist optimal, wenn Ihnen das Erstellen regulärer Ausdrücke, die mit Ihren URLs übereinstimmen, bekannt ist. Dieses weiterführende Thema enthält einige Beispiele zur Verwendung von regulären Ausdrücken beim Erstellen von Zielen vom Typ „Ziel-URL“. |
Dauer |
Die Zeit, die ein Benutzer mindestens auf der Website verbringen muss, damit ein Abschluss gezählt wird, durch Angabe eines Werts (zwischen 1 Sekunde und 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden). |
Angezeigte Seiten pro Besuch |
Die Mindestanzahl von Seiten, die Benutzer in einer einzelnen Sitzung besuchen müssen, damit ein Abschluss gezählt wird. Dies kann eine beliebige Zahl zwischen 0 und 9999999 sein. |
Ereignisse |
Microsoft Advertising ermöglichen Ihnen das Melden benutzerdefinierter Ereignisse über UET (wie das Herunterladen eines Dokuments oder das Abonnieren eines Newsletters). Anschließend können Sie eine Untergruppe dieser benutzerdefinierten Ereignisse auswählen, die als Abschlüsse gezählt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter So verfolgen Sie benutzerdefinierte Ereignisse mit UET nach. Kurz gesagt erfordert Microsoft Advertising, dass Sie Werte für mindestens einen der folgenden benutzerdefinierten Parameter angeben, wenn benutzerdefinierte Ereignisse auftreten, und Sie müssen Ziele vom Typ „Benutzerdefiniertes Ereignis“ erstellen, in denen angegeben wird, bei welchen Werten für diese benutzerdefinierten Parameter ein benutzerdefiniertes Ereignis als Abschluss gezählt wird: Ereigniskategorie: Die Kategorie des Ereignisses, das Sie nachverfolgen möchten. Beispiel: „Video“ Ereignisaktion: Der Typ von Benutzerinteraktion, den Sie nachverfolgen möchten. Beispiel: „Wiedergabe“ oder „Pause“ usw. Ereignisbezeichnung: Der Name des Elements, das die Aktion verursacht hat. Beispiel: „Trailer“ oder „HinterDenKulissen“ usw. Ereigniswert: Ein diesem Ereignis zugeordneter numerischer Wert. Kann beispielsweise die Länge des wiedergegebenen Videos sein. |
Installationen der mobilen App |
Wählen Sie die App-Plattform aus, und geben Sie einen Wert für App-ID/Paketname ein.
|
Offline-Abschlüsse |
Für diesen Typ von Abschlussziel sind keine benutzerdefinierten Werte erforderlich. |
Kontrollkästchen Jede Abschlussaktion hat denselben Wert, und geben Sie dann den Betrag ein, und wählen Sie die Währung aus (falls verfügbar). Dies ist ein statischer Umsatzwert, der sich nicht ändert.
Das Kontrollkästchen Der Umsatz dieser Abschlussaktion kann variieren (zum Beispiel nach Kaufpreis), und geben Sie dann den Standardbetrag ein, und wählen Sie die Standardwährung aus (falls verfügbar), die verwendet werden soll, wenn für einen Abschluss kein Wert empfangen wird. Der Umsatzwert ändert sich basierend auf der Anpassung, die Sie am Ihrer Website hinzugefügten Verfolgungscode für das UET-Tag vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter So wird variabler Umsatz mit UET gemeldet. Diese Option ist nur für Ziele vom Typ „Ziel-URL“ und für Ereignisabschlussziele verfügbar.