Wenn Sie online Produkte verkaufen, gilt ein Kauf als Abschluss, und der Wert dieses Abschlusses ist einfach nachzuvollziehen. Doch der Onlineverkauf von Produkten ist nicht der einzige Grund für die Schaltung einer Onlinewerbekampagne. Statt dessen können Sie auch andere, spezifische Unternehmensziele verfolgen, zum Beispiel:
Mit der Abschlussverfolgung können Sie den ROI (Return on Investment, Rendite) Ihrer Werbekampagne wie folgt messen:
Diese Aktivitäten sind Ihre Abschlussziele. Wenn Personen die gewünschte Aktivität auf Ihrer Website abschließen, wird dies als Abschluss gezählt.
Die Abschlussverfolgung kann nur dann funktionieren, wenn Microsoft Advertising Daten von Ihrer Website erfassen kann. Dafür ist die universelle Ereignisnachverfolgung (Universal Event Tracking, UET) erforderlich.
ROI-Messung: Durch das Hinzufügen des Verfolgungscodes des UET-Tags zu Ihrer Website können Sie an Microsoft Advertising melden, was Benutzer auf Ihrer Website tun. Durch das Definieren von Abschlusszielen können Sie dann messen, ob und wenn ja wie oft Benutzer die Aktionen auf Ihrer Website ausgeführt haben. Sie finden dann Antworten auf die Fragen, welche Anzeigenkampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords am effektivsten zu Abschlüssen beitragen und wie sich die Investitionen in Ihre Werbung rentieren.
ROI-Verbesserung: Nicht alle Keywords sind gleich. Wenn Sie jedoch wissen, welche Keywords Ihnen das meiste Geschäft einbringen und welche eine schlechte Performance zeigen, können Sie intelligentere Investitionen in diese Keywords tätigen und die wenig hilfreichen Keywords vermeiden, wodurch Ihr ROI verbessert wird. Recherchen zeigen, dass die wenigsten Benutzer bei ihrem ersten Besuch zu einem Abschluss gelangen. Mit Remarketing in bezahlter Suche können Inserenten ihre Kampagnen optimieren, indem sie Benutzer adressieren, die ihre Websites bereits zuvor besucht haben.