Keywords sind Wörter oder Ausdrücke, die Sie Ihren Anzeigen zuordnen, damit potenzielle Kunden die Anzeigen bei der Suche im Web finden können. Mögliche Keywords sind Schuhe, Strandresorts oder Schauspielunterricht in New York. Wenn ein Keyword mit der Suche eines Benutzers übereinstimmt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Ihre Anzeige eingeblendet wird.
Um Keywords besser zu verstehen, müssen Sie auch das Konzept der Anzeigengruppen verstehen. Mit Anzeigengruppen können Sie Kampagnen am besten nach den konkreten Produkten oder Dienstleistungen organisieren, die Sie anbieten.
Berücksichtigen Sie beim Erstellen einer Kampagne die verschiedenen Anzeigenarten, die Sie erstellen möchten. Als Spielzeughändler zum Beispiel möchten Sie vielleicht Anzeigen für Elektronikartikel für Kinder und andere Anzeigen für Dreiräder und Leiterwagen verfassen. Hier kommen Anzeigengruppen ins Spiel. Zu den Keywords in der ersten Anzeigengruppe können Walkie-Talkies, elektronische Haustiere und Musikplayer für Kinder gehören. Die zweite Anzeigengruppe kann Keywords wie Leiterwagen, Dreiräder und Fahrräder für Kinder enthalten. Wenn Sie in Ihrer Kampagne keine getrennten Anzeigengruppen erstellen, wird für Benutzer, die nach „Fahrräder für Kinder“ suchen, möglicherweise die Anzeige für elektronische Haustiere geschaltet und umgekehrt. Mithilfe von Anzeigengruppen können Sie die Relevanz einer Anzeige für die Suchabfragen von Benutzern erhöhen und Ihren ROI verbessern.
Organisieren Sie Ihre Keywords innerhalb von Kampagnen entsprechend der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen oder Produkte.
Neue Anzeigengruppe erstellen.
Keywords sind Wörter oder Ausdrücke, die Sie Ihren Anzeigen zuordnen, damit potenzielle Kunden die Anzeigen bei der Suche im Web finden können.
Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Keywords.
Während Sie mit Keywords dafür sorgen, dass Anzeigen für die richtigen Benutzer geschaltet werden, verhindern Sie mit negativen Keywords, dass die Anzeigen bei Suchabfragen eingeblendet werden, die wahrscheinlich nicht zu Umsätzen führen. Wenn Sie zum Beispiel als Spielzeughändler eine Verkaufsaktion für Elektronikartikel für Kinder durchführen, möchten Sie nicht für den Suchdatenverkehr von Benutzern zahlen, die nach anderem Kinderspielzeug suchen. In diesem Fall können Sie als negative Keywords Puppen, Brettspiele und Puzzles verwenden. Widmen Sie der Perfektionierung der Liste der negativen Keywords genauso viel Zeit wie der Keyword-Liste.
Hinzufügen von Keywords, die eine Schaltung von Anzeigen verhindern (negative Keywords).
Wenn Sie nicht nur raten möchten, wonach Benutzer suchen, können Sie über den Keyword-Planer Ideen und Vorschläge für Keywords für Ihre Kampagnen erhalten. Das Tool hilft Ihnen bei der Suche nach den relevantesten Keywords für Ihr Zielpublikum und schlägt Gebote vor, mit denen Sie erreichen, dass Ihre Anzeigen geschaltet werden.