Wir gestalten Microsoft Advertising neu. können die Schritte zur Erledigung einer Aufgabe je nach verwendeter Version unterschiedlich sein. Erfahren Sie mehr über die Neugestaltung und welche Version Sie verwenden.
App-Erweiterungen sind zusätzliche Elemente Ihrer Anzeige, mit denen in Ihrer Anzeige für Ihre Apps auf PCs, Tablets und Smartphones geworben wird. Es folgen einige der Hauptvorteile für die Verwendung von App-Erweiterungen:
Mit App-Erweiterungen werden das Gerät und Betriebssystem des Kunden automatisch erkannt, und der Benutzer wird, anders als bei Sitelinks-Erweiterungen, direkt zum entsprechenden App Store weitergeleitet. Wenn Sie zurzeit eine Sitelinks-Erweiterung zum Werben für Ihre App nutzen, wechseln Sie in Zukunft zu App-Erweiterungen. Sitelinks sind hervorragend dazu geeignet, Kunden zu bestimmten Seiten auf Ihrer Website zu führen, sie sind jedoch nicht dazu geeignet, Benutzer direkt zum App Store zu führen. Daher kann ein Sitelink Kunden möglicherweise an den falschen App Store weiterleiten.
App-Erweiterungen können auf Konto-, Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene erstellt oder bearbeitet werden. Wenn Sie die Ebene auswählen möchten, auf der die Änderungen vorgenommen werden sollen, wählen Sie unter der Registerkarte Anzeigenerweiterungen die Option Konto, Kampagne oder Anzeigengruppe aus (oder unter Erweiterungen oben auf der Seite).
So sehen Sie die App-ID bzw. den Paketnamen nach:
App Store: Windows Store
http://apps.microsoft.com/windows/en-us/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab
App Store: Windows Phone Store
http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab)
App Store: Google Play
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.example.appname
App Store: Apple App Store
http://itunes.apple.com/us/app/example-app-name/id#########
Wenn Sie App-Installationen jedoch nicht zählen möchten, geben Sie die App-URL im Windows Store, Windows Phone Store, Apple App Store oder Google Play ein, wo Benutzer direkt auf den App Store zugreifen können, um die App herunterzuladen.
Hinweis:
So sehen Sie die App-ID bzw. den Paketnamen nach:
App Store: Windows Store
http://apps.microsoft.com/windows/en-us/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab
App Store: Windows Phone Store
http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab)
App Store: Google Play
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.example.appname
App Store: Apple App Store
http://itunes.apple.com/us/app/example-app-name/id#########
Wenn Sie App-Installationen jedoch nicht zählen möchten, geben Sie die App-URL im Windows Store, Windows Phone Store, Apple App Store oder Google Play ein, wo Benutzer direkt auf den App Store zugreifen können, um die App herunterzuladen.
Wenn Sie Abschlüsse durch App-Installationen melden möchten, müssen Sie sich bei einem von Microsoft Advertising zertifizierten Partner registrieren, damit App-Installationen im Microsoft Advertising-Bericht als Abschlüsse angezeigt werden können.
Hinweis: Wenn Sie App-Installationen als Abschlüsse zählen, wird ein Ziel erstellt. Wenn Sie später entscheiden, dass Sie App-Installationen nicht mehr als Abschlüsse zählen möchten, denken Sie bitte daran, das Ziel über die Seite „Ziele und Abschlüsse“ zu deaktivieren, da durch das Deaktivieren dieses Felds das Ziel nicht deaktiviert wird. Weitere Informationen zum Nachverfolgen von Abschlüssen und anderen Websitezielen.
Sie können Abschlüsse und andere Websiteaktivitäten für jede Ihrer Kampagnen nachverfolgen, indem Sie Ziele erstellen. Ein Ziel ist ein Ereignis auf Ihrer Website, das Sie nachverfolgen möchten, um den Erfolg Ihrer Kampagne zu messen. Verwenden Sie beim Erstellen eines Ziels das Tag für die universelle Ereignisnachverfolgung, und schreiben Sie Ihren eigenen Code für Ereignisziele. Die Ziele zum Nachverfolgen der App-Installation sind jedoch etwas anders, da sie keine Tags verwenden! Daher müssen Sie Ihrer Website keinen Code hinzufügen, um die Benutzeraktivität nachzuverfolgen und zu messen. Wenn Sie Ihr Ziel für die Installation der mobilen App erstellen, werden sie automatisch erstellt.
Anzeigen zur App-Installation sind in den USA, in Australien, Kanada, Deutschland, Frankreich, Indien und im Vereinigten Königreich und nur für iOS und Android verfügbar. Bei Android-Apps unterstützt Microsoft Advertising nur Apps, die im Google Play Store in den USA angeboten werden. Derzeit werden nur Apps unterstützt, die im Apple App Store und im Google Play Store in den USA angeboten werden. Windows oder Windows Phone wird nicht unterstützt.
Wenn Sie Ihr Ziel für die Installation der mobilen App in diesem Abschnitt festlegen, bedeutet dies nicht, dass Sie die mobile App-Erweiterung erstellen. Erfahren Sie im Abschnitt oben, wie Sie eine App-Erweiterung hinzufügen.
Führen Sie zum Erstellen eines Ziels für App-Installationen diese Schritte aus:
App Store: Windows Store
http://apps.microsoft.com/windows/en-us/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab
App Store: Windows Phone Store
http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab)
App Store: Google Play
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.example.appname
App Store: Apple App Store
http://itunes.apple.com/us/app/example-app-name/id#########
App Store: Windows Store
http://apps.microsoft.com/windows/en-us/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab
App Store: Windows Phone Store
http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/example-app-name/12345678-9abc-1234-1234-1234567890ab)
App Store: Google Play
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.example.appname
App Store: Apple App Store
http://itunes.apple.com/us/app/example-app-name/id#########
Was geschieht, nachdem ein Kunde auf Ihre Anzeige klickt? Die bestimmten Aktionen, die Ihre Kunden nach dem Einblenden Ihrer Anzeige ausführen sollen, werden Zielabschlüsse genannt. Sie können Folgendes ermitteln: