Häufig gestellte Fragen: Universelle Ereignisnachverfolgung

Mit der universellen Ereignisnachverfolgung (Universal Event Tracking, UET) können Sie nachverfolgen, was passiert, nachdem ein Benutzer auf Ihre Anzeige geklickt hat. Es folgen einige häufig gestellte Benutzerfragen, Tipps und Best Practices für die ersten Schritten mit der universellen Ereignisnachverfolgung.

Mit der universellen Ereignisnachverfolgung (Universal Event Tracking, UET) können Sie nachverfolgen, was passiert, nachdem ein Benutzer auf Ihre Anzeige geklickt hat. Es folgen einige häufig gestellte Benutzerfragen, Tipps und Best Practices für die ersten Schritten mit der universellen Ereignisnachverfolgung:

Was ist UET, und wie steht es mit der Abschlussverfolgung und den Remarketing-Features in Verbindung?expando image

Bei der universellen Ereignisnachverfolgung (Universal Event Tracking, UET) handelt es sich um einen Mechanismus, mit dem Inserenten Benutzeraktivität auf ihren Websites an Microsoft Advertising melden können, indem sie ein Tag auf einer Website installieren. UET stellt eine Voraussetzung dar, wenn Inserenten Abschlüsse nachverfolgen und/oder Remarketing nutzen möchten. Sobald das UET-Tag vom Werbetreibenden auf seiner Website installiert wurde, das Tag meldet die Benutzeraktivität auf der Werbewebsite an Microsoft Advertising. Werbetreibende können dann Konvertierungsziele erstellen, um anzugeben, welche Teilmenge von Benutzeraktionen auf der Website qualifiziert ist. als Konvertierungen gezählt werden. Falls Microsoft Advertising eine Übereinstimmung zwischen einem Abschlussziel und der Benutzeraktivität feststellt, die vom auf der Website installierten UET-Tag protokolliert wurde, wird ein Abschluss gezählt. Inserenten können zudem Remarketing-Listen auf Grundlage von Benutzeraktivität auf der Website erstellen, und Microsoft Advertising gleicht die Listendefinitionen mit der durch UET protokollierten Benutzeraktivität ab, um Benutzer in diese Listen aufzunehmen.

Erfahren Sie mehr zur Abschlussverfolgung

Weitere Informationen zum Remarketing

Welche Tag-Verwaltungssysteme können mit UET verwendet werden?expando image

UET kann mit allen in der Branche vorhandenen Tag-Verwaltungssystemen verwendet werden. Es folgt die aktuelle Liste der getesteten und unterstützten Tag Manager-Programme (und Links zu entsprechenden Anweisungen):

Welche Website-Plattformen können mit UET verwendet werden?expando image

UET ist so konzipiert, dass es mit allen wichtigen Website-Plattformen verwendet werden kann. Es folgt die aktuelle Liste der getesteten und unterstützten Plattformen (und Links zu entsprechenden Anweisungen), die das Installieren von UET-Tags zulassen:

Wie kann ich überprüfen, ob mein UET-Tag richtig eingerichtet ist?expando image

Informationen zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Einrichtung Ihres UET-Tags finden Sie in dieser Problembehebung.

Sollte ich meine vorhandenen UET-Tags auf die neue Syntax umstellen?expando image

Dies wird empfohlen, damit Sie die Vorteile der neuen Syntax nutzen können. Erfahren Sie mehr über das neue Syntax.

Gründe für das Erstellen mehrerer UET-Tagsexpando image

Informationen dazu, wann Sie mehr als ein UET-Tag erstellen sollten, finden Sie unter Gründe für das Erstellen mehrerer UET-Tags.

Sind die Tags SSL-kompatibel? Wenn ja, wie funktioniert das?expando image

Ja, die Tags sind SSL-kompatibel. Das Tag liest das Protokoll der Seite, auf der es platziert ist (HTTP oder HTTPS), und gleicht sich an das Protokoll an.

Welche Daten werden von UET nach der Installation auf meiner Website erfasst?expando image

UET erfasst die folgenden Daten, die 390 Tage lang von Microsoft Advertising gespeichert werden. UET erfasst auch die IP-Adresse und das Microsoft-Cookie (mit einem Ablaufdatum von 13 Monaten). Dieses Cookie enthält eine GUID, die dem Browser des Benutzers zugewiesen ist, und/oder eine ID, die dem Benutzer zugewiesen ist, solange er über das zugehörige Microsoft-Konto authentifiziert ist. Im Allgemeinen wird das Cookie in der entsprechenden Domäne und IP-Adresse immer mit jeder HTTP-Anforderung und nicht nur über UET übergeben. Microsoft Advertising verkauft diese Daten nicht an Dritte, und sie werden auch nicht an andere Inserenten weitergegeben.

Parameter Übergebener Wert Zweck
ea Ereignisaktion (vom Inserenten übergebener benutzerdefinierter Wert)
ec Ereigniskategorie (vom Inserenten übergebener benutzerdefinierter Wert) Dies ist erforderlich, wenn der Inserent benutzerdefinierte Ereignisse für die Abschlussverfolgung oder das Remarketing verwenden möchte.
el Ereignisbezeichnung (vom Inserenten übergebener benutzerdefinierter Wert)
ev Ereigniswert (vom Inserenten übergebener benutzerdefinierter Wert)
evt Ereignistyp („page load“ oder benutzerdefiniert) Unterscheidet das Ereignis zum Laden der Seite von benutzerdefinierten Ereignissen.
gc Variable Umsatzwährung (vom Inserenten übergebener benutzerdefinierter Wert) Erforderlich, wenn Inserenten variablen Umsatz nachverfolgen möchten.
gv Variabler Umsatz (vom Inserenten übergebener benutzerdefinierter Wert) Erforderlich, wenn Inserenten variablen Umsatz nachverfolgen möchten.
ifm 1 Der Wert 1 bedeutet, dass das Tag innerhalb eines iFrame ausgelöst wird.
kw Schlüsselwort
lg Spracheinstellung des Browsers
lt Ladezeit der Seite
Mitte Vom UET-Tag generierte GUID Wird zum Verknüpfen des Ladens der Seite und aller benutzerdefinierten Ereignisse verwendet, die gemeinsam übergeben werden.
msclkid

Informationen zur Auswahl der Anzeige, die zum Zeitpunkt der Auswahl der Anzeige generiert und an die URL der Angebotsseite angefügt werden, wenn das Auto-Tagging der Klick-ID von Microsoft aktiviert ist.

Format: GUID, gefolgt von einem zusätzlichen Byte, das angibt, ob es sich beim aktuellen Wert um einen neuen Wert handelt (für diese Sitzung eindeutig), wie beispielsweise „cdd4afcccb1c9a4cad9544dd7e5006d5-1“. Hinweis:

  • Dieser Wert lautet „N“, wenn Cookies vom Browser blockiert werden oder wenn keine Informationen zur Auswahl der Anzeige im Cookie vorhanden sind und wenn der msclkid-Parameter nicht in der URL der Angebotsseite enthalten ist.
  • An das Ende der Klick-ID von Microsoft wird „1N“ angefügt, wenn Cookies vom Browser blockiert werden und der msclkid-Parameter in der URL der Angebotsseite enthalten ist.

Cookie-Name: _uetmsclkid

Ablaufdatum des Cookies: 90 Tage

Klick-ID von Microsoft, die dazu dient, die Genauigkeit der Abschlussverfolgung zu verbessern. Hinweis: UET legt für diesen Parameter ein Erstanbieter-Cookie in der Domäne Ihrer Website fest.
p URL der Seite Identifiziert die Webseite.
Pi Digitale Signatur – unidirektionaler Hash von „tl“, „lt“, „lg“, „sc“, „sh“, „sw“.
r Verweiser-URL Identifiziert die Verweiser-URL.
rn Nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Zahl Behandelt den Browsercache.
sc Bildschirmfarbtiefe
pst Bildschirmhöhe
SID Sitzungs-ID
sv Unterversion Bestimmt die UET-Version.
sw Bildschirmbreite
ti ID des UET-Tags Identifiziert das Tag.
tl Seitentitel Wird zum Erstellen der digitalen Signatur erstellt, sodass Betrug erkannt werden kann.
uid Benutzer-ID Eine eindeutige, nicht persönlich identifizierbare Kennung für den angemeldeten Benutzer. Inserenten können die Benutzer-ID in einem Erstanbieter-Cookie namens „_uetuid“ speichern. Sie wird automatisch gelesen, wenn UET-Ereignisse ausgelöst werden.
ver Version Bestimmt die UET-Version.
vid Besucher-ID Eine eindeutige, anonymisierte Besucher-ID, die von UET zugewiesen wird und einen eindeutigen Besucher repräsentiert. UET speichert diese Daten in einem Erstanbieter-Cookie namens „_uetvid“.

Wenn das UET-Tag kein Erstanbieter-Cookie festlegen soll, schließen Sie den folgenden Parameter in den UET-Verfolgungscode ein: storeConvTrackCookies:false

Beispiel:

Im Folgenden wird gezeigt, wie dieser Code innerhalb des UET-Verfolgungscodes aussieht:

<script>(function(w,d,t,r,u){var f,n,i;w[u]=w[u]||[],f=function(){var o={ti:"TAG_ID_HERE", storeConvTrackCookies:false};o.q=w[u],w[u]=new UET(o),w[u].push("pageLoad")},n=d.createElement(t),n.src=r,n.async=1,n.onload=n.onreadystatechange=function(){var s=this.readyState;s&&s!=="loaded"&&s!=="complete"||(f(),n.onload=n.onreadystatechange=null)},i=d.getElementsByTagName(t)[0],i.parentNode.insertBefore(n,i)})(window,document,"script","//bat.bing.com/bat.js","uetq");</script>

Hinweis

Weitere Informationen zu den Microsoft-Datenschutzrichtlinien für die Verwendung von Daten finden Sie in den Microsoft-Datenschutzbestimmungen. Beachten Sie auch, dass wir die über UET erfassten Daten weder an Dritte weiter verkaufen noch mit anderen Inserenten teilen, die Microsoft Advertising nutzen.

Welche Cookies verwendet UET?expando image

In der folgenden Tabelle sind die Cookies aufgeführt, die UET in Ihrem Browser speichert oder auf die zugegriffen wird. Microsoft Advertising verkauft diese Daten nicht an Dritte, und sie werden auch nicht an andere Inserenten weitergegeben.

Cookie-ID Cookie-Beschreibung
MUID Dies ist ein Microsoft-Cookie, das eine GUID enthält, die Ihrem Browser zugewiesen ist. Es wird gesetzt, wenn Sie mit einer Microsoft-Eigenschaft interagieren. Dies kann ein UET-Beacon-Aufruf oder ein Besuch bei einer Microsoft-Eigenschaft über den Browser sein.
_uetmsclkid Dies ist die Klick-ID von Microsoft, mit der die Genauigkeit der Abschlussverfolgung verbessert werden soll.
Anmerkung: UET legt für diesen Parameter ein First-Party-Cookie in der Domäne Ihrer Website fest. Wenn das Auto-Tagging der Klick-ID von Microsoft aktiviert ist, werden die Informationen zum Anzeigenklick zum Zeitpunkt des Anzeigenklicks generiert und an die URL der Angebotsseite angefügt.
_uetsid Enthält die ID einer eindeutigen Sitzung auf der Website.
_uetvid UET weist diese eindeutige und anonymisierte ID zu, die einen eindeutigen Besucher repräsentiert. UET speichert diese Daten in einem Erstanbieter-Cookie.
Wie kann ich über UET festgelegte, eigene Cookies als sicher kennzeichnen?expando image

Wenn Ihre Website das HTTPS-Protokoll für alle Seiten erzwingt, können Sie Ihr UET-Tag so ändern, dass eigene Cookies als sicher gekennzeichnet werden. Fügen Sie einfach den hervorgehobenen Code zum Basis-UET-Tag auf jeder Seite Ihrer Website hinzu:

<script>(function(w,d,t,r,u){var f,n,i;w[u]=w[u]||[],f=function(){var o={ti:"TAG_ID_HERE", cookieFlags: "SameSite=None;Secure"};o.q=w[u],w[u]=new UET(o),w[u].push("pageLoad")},n=d.createElement(t),n.src=r,n.async=1,n.onload=n.onreadystatechange=function(){var s=this.readyState;s&&s!=="loaded"&&s!=="complete"||(f(),n.onload=n.onreadystatechange=null)},i=d.getElementsByTagName(t)[0],i.parentNode.insertBefore(n,i)})(window,document,"script","//bat.bing.com/bat.js","uetq");</script>

Wichtig

Durch diese Änderung wird die UET-Funktionalität außer Kraft gesetzt, wenn ein Teil Ihrer Website nicht das HTTPS-Protokoll verwendet.

Wie kann ich das Auslösen von UET-Ereignissen für Benutzer verhindern, die eine Einschränkung der Datenfreigabe angefordert haben? expando image

Legen Sie das Cookie namens „_uetmsdns“ mit dem Wert 1 fest. Inserenten müssen dieses Cookie festlegen. Es muss in einem Erstanbieter-Kontext festgelegt werden (beispielsweise in der Domäne des Inserenten, wie contoso.com). Dieses Cookie wird zur Laufzeit vom clientseitigen UET-JavaScript gelesen. Beim Wert 1 werden keine UET-Ereignisse ausgelöst.

Nutzt das Tag Browserzwischenspeicherung, und hat es ein Ablaufdatum?expando image

Ja, es nutzt Browserzwischenspeicherung mit einer Ablaufzeit von 30 Minuten.

Ich habe die folgende Warnmeldung erhalten in Google Chrome: "Ein Cookie, das einer websiteübergreifenden Ressource bei http://bat.bing.com/ zugeordnet ist, wurde ohne das SameSite-Attribut festgelegt." Was bedeutet das? expando image

Dies ist eine temporär Warnung, und durch das Löschen der Cookies im Browser sollte das Problem gelöst werden. Es wirkt sich weder auf Ihre Website noch auf die Abschlussverfolgung für Ihre Website aus.

See more videos...