Informationen zu Feeddateien für Microsoft-Shopping-Kampagnen

Eine Feeddatei enthält eine Liste Ihrer Produkte sowie Attribute, die bestimmen, wie die Produkte im Microsoft Search Network angezeigt werden.

Zur Ausführung von Microsoft-Shopping-Kampagnen müssen Sie einen Feed erstellen und eine Katalogfeeddatei hochladen. Eine Feeddatei enthält eine Liste Ihrer Produkte sowie Attribute, die bestimmen, wie die Produkte in Microsoft Search Network angezeigt werden. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Feed aktualisieren möchten, laden Sie eine aktualisierte Feeddatei hoch. Jeder Shop kann über mehr als einen Feed verfügen, die Produkte in jeder Datei müssen aber pro Markt eindeutig sein.

Erstellen eines Feeds

Nachdem Sie bestätigt haben, dass Sie Eigentümer der URL sind, und Ihr neu erstellter Shop genehmigt wurde, erstellen Sie den Feed. Damit Sie den Feed erstellen können, muss Ihre Feeddatei bereit sein. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Feeddatei.

  1. Wählen Sie im Menü oben Tools > Merchant Center > Feeds.
  2. Wählen Sie Feed erstellen, und geben Sie den Feednamen ein. Wählen Sie im Dropdownmenü Feedtyp die Option „Online-Produkt“ aus.
  3. Wählen Sie die restlichen Optionen aus, einschließlich Land/Region des Verkaufs sowie weitere Länder/Regionen unter Weitere Länder/Regionen hinzufügen (optional). Weitere Informationen über diese Option finden Sie unter Einblenden Ihrer Produkte in mehreren Ländern/Regionen.
  4. Unabhängig davon, ob Sie mehrere Länder/Regionen hinzufügen oder nicht, müssen Sie eine Standardwährung angeben.
  5. Unter Eingabemethode finden Sie mehrere Optionen zum Einreichen Ihrer Feeddatei: Manueller Upload, Upload über FTP/SFTP, Datei automatisch von URL herunterladen und Importieren.
  6. Wählen Sie Feed erstellen aus.

Erstellen einer Feeddatei

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine Feeddatei mit einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellen. Wenn Sie einen Texteditor nutzen möchten, müssen Sie die erforderlichen Attribute verwenden. Sie können sich auch dieses kurze Beispiel einer Feeddatei ansehen.

Hinweis

Bei Ihrer Datei muss es sich um eine Nur-Text-Datei mit Tabstopptrennzeichen und einer der folgenden Erweiterungen handeln: TXT, ZIP, GZ, GZIP, TAR.GZ oder TGZ. Wir unterstützen XML-Dateien nur, wenn es sich um eine vorhandene XML-Datei im Google-Format handelt.

Der Feedname dient zur Identifizierung in Feeds und in Feedberichten. Sie können den Namen später ändern.

  1. Öffnen Sie Microsoft Excel oder ein anderes Tabellenkalkulationsprogramm.
  2. Erstellen Sie in der ersten Zeile eine Kopfzeile, in der die Attributnamen zur Beschreibung der Produkte aufgelistet werden. Jedes Attribut muss in einer eigenen Spalte stehen.

    Alle erforderlichen Attribute müssen aufgenommen werden.

    Wenn Sie Ihrem Feed weitere Länder/Regionen hinzugefügt haben, müssen Sie die entsprechenden Währungen hinzufügen, indem Sie die Währungssymbole angeben (gemäß ISO 4217). Weitere Informationen über diese Option finden Sie unter Einblenden Ihrer Produkte in mehreren Ländern/Regionen.

  3. Geben Sie in den Zeilen unter der Kopfzeile die Informationen zum Produktangebot ein. Verwenden Sie für jedes Produkt eine eigene Zeile.

    Die Attributwerte jedes Artikels müssen in der gleichen Spalte wie der entsprechende Attributname in der Kopfzeile aufgeführt werden. Das heißt, die Produkt-ID muss in der Spalte mit dem Kopfzeilenattribut „id“ stehen.

  4. Speichern Sie die Tabelle als Excel-Datei mit Tabstopptrennzeichen (*TXT).

Übermitteln einer Feeddatei

Die Methoden zur Einreichung der Feeddatei bestimmen, wie Sie die Dateien mit den Informationen zum Produktangebot an Microsoft Merchant Center übertragen. Nachdem Sie eine entsprechende Feeddatei erstellt und möglicherweise auch getestet haben, können Sie sie für den zugeordneten Feed einreichen. Zum Einreichen sind mehrere Methoden verfügbar:

Manueller Upload

Diese Option kann für Feeddateien verwendet werden, die kleiner als 4 MB sind.

  1. Wählen Sie im Menü oben Tools > Merchant Center > Feeds.
  2. Wählen Sie Feed erstellen aus.
  3. Wählen Sie unten im Einrichtungsassistenten die Option Manueller Upload aus.
  4. Suchen Sie die Feeddatei, und wählen Sie Feed erstellen.
Upload über FTP/SFTP

Diese Option kann für Feeddateien verwendet werden, die kleiner als 1 GB sind. Diese Option wird für Feeddateien empfohlen, die größer als 4 MB sind.

Wenn Sie die Datei über FTP/SFTP hochladen, muss der Name der TXT- oder XML-Datei dem in den Einstellungen eines Feeds angegebenen Dateinamen entsprechen. Bei einem komprimierten Textformat müssen die Dateinamen der komprimierten TXT-Datei und der Archivdatei (ZIP, GZ, GZIP) übereinstimmen. In jeder archivierten Feeddatei muss sich eine einzelne komprimierte Datei befinden. Die Dateigröße sollte maximal 3 GB betragen (nach der Dekomprimierung bei einer komprimierten Datei).

  1. Wählen Sie im Menü oben Tools > Merchant Center > Feeds.
  2. Wählen Sie Feed erstellen aus.
  3. Wählen Sie unten im Einrichtungsassistenten die Option Upload über FTP/SFTP aus.
  4. Wählen Sie Feed aktualisieren. Lassen Sie die Dateierweiterung weg (zum Beispiel „merchant“).
  5. Wählen Sie Feed erstellen aus.
  6. Geben Sie den Dateinamen ein. Lassen Sie die Dateierweiterung weg. Zum Beispiel „merchant“.
  7. Bei Bedarf können Sie die Option FTP/SFTP-Kontoeinstellungen ändern auswählen und Ihren FTP-Benutzernamen sowie das zugehörige Kennwort aktualisieren. Folgen Sie dazu den Anleitungen zum Aktualisieren einer Feeddatei.

    Jetzt können Sie die Datei mit dem angegebenen Dateinamen über das FTP/SFTP-Tool Ihrer Wahl hochladen.

Anforderungen an den FTP/SFTP-Server:

Als Mechanismus zum Hochladen auf den FTP/SFTP-Server wird ein FTP/SFTP-Programm empfohlen. Sie können diesen Vorgang jedoch auch über die Befehlszeile oder mit benutzerdefinierten Skripts (wie dem ftplib.FTP-Modul von Python) ausführen. Der FileZilla FTP-Client wird für alle Plattformen empfohlen.

Verwenden Sie für die Dateiübertragung mit Ihrem FTP/SFTP-Client die folgenden Einstellungen:

  • Host: ftps://feeds.adcenter.microsoft.com
  • Benutzername: Der FTP/SFTP-Benutzername Ihres Shops. Ihr Benutzername muss 6-64 Zeichen enthalten und darf keine Leerzeichen aufweisen. Verwenden Sie nur a-z, A-Z und 0-9.
  • Kennwort: Das FTP/SFTP-Kennwort Ihres Shops.
  • Übertragungsmodus: Passiv

Informieren Sie sich über das Hochladen mit FTP/SFTP.

Automatisches Herunterladen einer Datei über eine URL

Diese Option kann verwendet werden, wenn sich die Feeddatei auf einem öffentlich zugänglichen Server befindet und kleiner als 1 GB ist. Die Feeddatei wird alle 24 Stunden heruntergeladen.

  1. Wählen Sie oben im Menü Extras > Microsoft Merchant Center
  2. Wählen Sie den Shop-Namen und dann die Registerkarte Feeds.
  3. Wählen Sie den Feednamen aus, den Sie bearbeiten möchten.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Feedeinstellungen.
  5. Wählen Sie unter Feeddatei die Option Datei automatisch von URL herunterladen.
  6. Geben Sie die Quell-URL ein (beispielsweise https://www.contoso.com/feeds/merchant.txt).
  7. Geben Sie ggf. den Benutzernamen und das Kennwort ein.
  8. Wählen Sie Speichern aus.
Herunterladen der Feeddatei von Google

Sie können Ihre Feeddatei auch von Google Docs herunterladen. Denken Sie daran, dass Feeddateien von Google nur im CSV- oder TSV-Format akzeptiert werden.

  1. Öffnen Sie Ihre Feeddatei in Google Docs.
  2. Wählen Sie Datei > Im Web veröffentlichen.
  3. Wählen Sie Webseite aus, und wählen Sie entweder CSV (durch Trennzeichen getrennte Datei) oder TSV (durch Tabstopp getrennte Datei).
  4. Wählen Sie Veröffentlichen aus.
  5. Kopieren Sie den generierten Link, und verwenden Sie ihn als URL für den automatischen Download in Ihrem Microsoft Merchant Center-Feed.
Verwendung des Import-Tools für das Google Merchant Center

Sie können das Import-Tool für das Google Merchant Center verwenden, wenn Sie bereits Produktanzeigen in Ihrem Google Merchant Center haben. Erfahren Sie, wie Sie das Import-Tool für das Google Merchant Center verwenden.

Aktualisieren einer Feeddatei

Ihr Feed läuft nach 30 Tagen ab, wodurch die Veröffentlichung der Produkte aufgehoben wird. Sie müssen Ihre Feeddatei deshalb aktualisieren. Wenn Sie Ihre Produktinformationen auf dem neuesten Stand halten möchten, wird ein tägliches Hochladen des Feeds empfohlen.

  1. Wählen Sie im Menü oben Tools > Merchant Center > Feeds.
  2. Wählen Sie den Shop aus, den Sie aktualisieren möchten.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Feeds aus.
  4. Wählen Sie den Feed aus, den Sie aktualisieren möchten.
  5. Wählen Sie Feed aktualisieren aus.
  6. Verwenden Sie eine der oben beschriebenen Methoden zum Einreichen. Sie können den Typ der Einreichung jetzt ändern.
  7. Wählen Sie Feed aktualisieren aus.

Einblenden Ihrer Produkte in mehreren Ländern/Regionen

Hinweis

Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen —die Funktion steht in Kürze zur Verfügung.

Sie können die in einem Feed enthaltenen Produkte in mehreren Ländern/Regionen zum Verkauf anbieten. Beim Erstellen des Feeds geben Sie unter Land/Region des Verkaufs an, welchen Markt (Land/Region und Sprache) Sie mit dem Feed adressieren möchten. Nachdem Sie Land/Region des Verkaufs angegeben haben, können Sie wahlweise weitere Länder/Regionen hinzufügen.

Hinweis

Sie können mit Ihrem Feed Länder mit derselben Sprache in Ihrer Region adressieren (zum Beispiel USA und Kanada oder Frankreich und Belgien).

Damit alle Vorgaben erfüllt werden, müssen Sie beim Erstellen einer Shopping Campaign unter „Kampagnenziele“ dieselben Länder/Regionen auswählen, die auch im Feed angegeben sind (verwenden Sie dazu die Option Ich möchte bestimmte Standorte auswählen). Stattdessen können Sie auch die Option für eine weltweite Adressierung auswählen (Alle verfügbaren Länder/Regionen). So wird sichergestellt, dass die im Feed hinzugefügten Länder/Regionen den Standortzielen Ihrer Kampagne entsprechen. Anders ausgedrückt: Die Informationen in Ihrem Feed, einschließlich Details wie Produktfilter, müssen den Informationen in Ihrer Kampagne entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Vorteile haben Shopping Campaigns.

Währungsumrechnung in Echtzeit

Wenn die Anzeige an einem Standort eingeblendet wird, der nicht der Angabe für „Land/Region des Verkaufs“ entspricht, sorgen wir dafür, dass die entsprechende Währung in Echtzeit angezeigt wird. Sofern Sie in Ihrer Feeddatei Währungscodes übermittelt haben, stellen wir sicher, dass Ihre Anzeige mit dem umgerechneten Betrag in der relevanten Währung eingeblendet wird, wobei sich die Währung für „Land/Region des Verkaufs“ in Klammern befindet. Angenommen, Sie haben „Land/Region des Verkaufs“ auf USA eingestellt und Kanada als zusätzliches Land angegeben. Wie unten gezeigt, werden entsprechende Anzeigen in Kanada mit dem Betrag in kanadischen Dollar eingeblendet, und der Betrag in USD erscheint in Klammern.

Beispiel für eine globalisierte Anzeige.

Hinweis

Wenn Sie einen Feed für mehrere Märkte erstellen, müssen für die Produkte Währungsdetails im Preisfeld oder in der Feed-Einstellung angegeben werden.

See more videos...