Adressieren von Kunden
Adressieren von Kunden
Sie können Ihre Anzeigen mithilfe einer Vielzahl von Variablen adressieren und anschließend den Gebotsbetrag erhöhen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Anzeigen geschaltet werden.
Sie können Ihre Anzeigen mithilfe verschiedener Variablen adressieren. Sie können auch Gebotsanpassungen anwenden, um die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige gegenüber potenziellen Kunden zu erhöhen, die Sie als Ziel verwendet haben.
-
Wählen Sie im reduzierbaren Menü links Kampagnen aus.
-
Wählen Sie den Namen der Kampagne, die Sie ändern möchten.
-
So adressieren Sie nach geografischem Standort:
-
Wählen Sie Standorte aus.
-
Wählen Sie Standorte aus, die Sie adressieren oder ausschließen möchten. Sie können Ihre Gebotsanpassung für Folgendes adressieren und ändern:
Wichtig
Microsoft Advertising berücksichtigt Ihre Einstellungen für das Standort-Targeting und schließt Standorte aus, die Sie nicht adressieren möchten. Es ist jedoch möglich, dass das Targeting nach Standort sowie Standortausschlüsse aufgrund von Faktoren nicht funktionieren, die nicht von Microsoft Advertising gesteuert werden können. Beispiele sind die Geräteeinstellungen eines Kunden oder die internen Grenzen von Geolocation über GPS, IP-Adressen, WLAN-Netzwerke und Bluetooth.
-
Wenn Sie dieses Feature im intelligenten Modus verwenden, ist es nur in USA und Kanada verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Machen Sie sich mit Ihren Microsoft Advertising-Kontomodi vertraut.
-
Wählen Sie aus, wer Genau Ihre Anzeigen sehen soll: Personen an Ihren Zielstandorten, Personen, die nach Seiten zu Ihren Zielstandorten suchen oder diese anzeigen, oder beides.
-
Um andere Variablen als Ziel zu verwenden, können Sie über das reduzierbare Menü auf der linken Seite durch verschiedene Seiten navigieren.
-
Passen Sie die Einstellungen im Anzeigenzeitplan an, um eine Zieleinstellung nach einem bestimmten Tag oder einer bestimmten Tageszeit zu erstellen. Mit Gebotsanpassungen können Sie Ihr Keyword-Gebot um bis zu 900 % anheben bzw. um bis zu 90 % verringern. Hinweis: Bei der Zielgruppenadressierung nach Zeit können Sie die Zeitzone Ihres Kontos oder die Zeitzone des Anzeigenanzeigers zugrunde legen.
-
Um andere Kampagnenziele wie Alter, Geschlecht, Gerät, Unternehmen, Branche und Funktion anzupassen, wählen Sie Demografische Daten aus.
-
Für Alter und Geschlecht können Sie Gebotsanpassungen um bis zu 900 % erhöhen und sie um bis zu 90 % verringern. Denken Sie an Folgendes: Wenn Sie Gebotsanpassungen nach Altersgruppe und Geschlecht anwenden, werden Ihre Anzeigen für die adressierten demografischen Ziele häufiger geschaltet, sie werden jedoch auch weiterhin für nicht adressierte demografische Ziele geschaltet.
-
Wählen Sie zum Ziel nach Unternehmen, Branche und/oder Jobfunktion unter jedem Zieltyp Ziel bearbeiten aus. Suchen Sie nach Unternehmen, Branchen und/oder Stellenfunktionen, und wählen Sie für die entsprechenden Optionen Als Ziel festlegen. Klicken Sie für jeden Zieltyp auf Fertig. Legen Sie schließlich für jedes Ziel eine Gebotsanpassung fest.
-
Um das Ziel nach Gerätetyp zu verwenden, wählen Sie Gerät aus. Sie können Desktop-Computer (einschließlich Laptops), Tablets oder Smartphones adressieren. Gebotsanpassungen für Gerätetypen können im Bereich von -100 % bis +900 % liegen.
-
Wählen Sie Speichern aus.
Hinweise
-
Anzeigen werden für Kunden unter 18 Jahren nicht eingeblendet, wenn der Inhalt der Anzeigen für Jugendliche nicht geeignet ist. Beispiele sind Glücksspiel, Tabak, Waffen, Gewalt, Alkohol und Hassreden.
-
Wenn Sie die Möglichkeit, dass Anzeigen unabhängig vom Inhalt für Kunden unter 18 Jahren geschaltet werden, nicht nutzen möchten, senden Sie einfach dieses Formular ab. (Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie sich bei Microsoft Advertising anmelden, sofern Sie derzeit nicht angemeldet sind). Sie können diese Option mithilfe desselben Formulars wieder aktivieren.
-
Das Alter des Kunden wird anhand der entsprechenden Informationen im Microsoft-Konto des Kunden ermittelt.