Wie kann ich einen gewünschten Kundenkreis mit meinen Anzeigen erreichen?

Verwenden Sie Zielgruppen-Targeting, um Ihre Anzeigen auf mögliche Kunden auszurichten, die bestimmten Kriterien (zum Beispiel Standort oder Alter) entsprechen, und so die Chance zu erhöhen, dass diese Personen Ihre Anzeigen sehen.

Mit dem Zielgruppen-Targeting sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen für die gewünschten Benutzer— eingeblendet werden. Mit dem Zielgruppen-Targeting können Sie in Microsoft Advertising Kampagnen oder Anzeigengruppen auf potenzielle Kunden ausrichten, die bestimmte Kriterien erfüllen, sodass die Chance erhöht wird, dass diese von Ihren Anzeigen erreicht werden. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter Adressieren von Kunden.

Es gibt vier Arten des Zielgruppen-Targetings von Anzeigen. Sie können diese einzeln oder kombiniert einsetzen:

Geografischen Standort expando image

Wenn Sie nach Standort adressieren, haben Sie folgende Möglichkeiten zum Schalten von Anzeigen für potenzielle Kunden:

  • Alle verfügbaren Länder/Regionen
  • Ausgewählte Länder/Regionen und Bundesländer/Kantone
  • Ausgewählte Bezirke in den USA
  • Ausgewählte Städte, Großräume und Postleitzahlen.* Eine vollständige Liste der Verfügbarkeit in Ländern/Regionen für die Adressierung der Anzeigensprache und des Anzeigenstandorts finden Sie unter Welchen Einfluss haben die Sprache der Anzeige und das Zielgruppen-Targeting nach Standort darauf, wer meine Anzeigen sehen kann?

    *Hinweis:

    • Nicht alle Postleitzahlen werden für das Targeting genau innerhalb der jeweiligen Grenzen unterstützt. Wenn Sie das Targeting für eine nicht unterstützte Postleitzahl festlegen, wird sie in ein Radiusziel umgewandelt (siehe unten).
    • Für Postleitzahlen in Kanada oder dem Vereinigten Königreich wird nur das erste Segment (für Kanada die ersten 3 Zeichen, für das Vereinigte Königreich das Segment mit den ersten 2 bis 4 Zeichen) erkannt. Wenn Sie das zweite Segment eingeben, können Sie nur das Zielgruppen-Targeting nach Radius verwenden.
    • Die Begrenzungen einiger Postleitzahlen in Australien, Deutschland, Frankreich, Kanada und im Vereinigten Königreich werden nicht genau auf der in Microsoft Advertising angezeigten Karte dargestellt, doch das Zielgruppen-Targeting funktioniert dennoch genau.
  • Ein bestimmter Radius um den Bereich einer Postleitzahl, Koordinaten*, eine Sehenswürdigkeit oder eine Gegend

    *Nach Koordinaten kann im Format „[Breitengrad], [Längengrad]“ mit Gradzahlen im Dezimalformat gesucht werden — z. B. „44.590,-104.716“.

  • Wenn Sie dieses Feature im intelligenten Modus verwenden, ist es nur in USA und Kanada verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Machen Sie sich mit Ihren Microsoft Advertising-Kontomodi vertraut.

Obwohl Zielgruppen-Targeting nach Standort meistens verwendet wird, um bestimmte Standorte anzugeben, an denen Anzeigen geschaltet werden sollen, können Sie in Microsoft Advertising auch Standorte angeben, die Sie von der Schaltung Ihrer Anzeigen ausschließen möchten. (Hinweis: Beim Targeting nach Umkreis ist das Ausschließen nicht möglich. Beachten Sie außerdem, dass Shopping Campaigns und Produktanzeigen nur an bestimmten Orten verfügbar sind. Eine vollständige Liste der Verfügbarkeit nach Ländern/Regionen finden Sie unter Was sind Produktanzeigen?

Wichtig

Microsoft Advertising berücksichtigt Ihre Einstellungen für das Standort-Targeting und schließt Standorte aus, die Sie nicht adressieren möchten. Es ist jedoch möglich, dass das Targeting nach Standort sowie Standortausschlüsse aufgrund von Faktoren nicht funktionieren, die nicht von Microsoft Advertising gesteuert werden können. Beispiele sind die Geräteeinstellungen eines Kunden oder die internen Grenzen von Geolocation über GPS, IP-Adressen, WLAN-Netzwerke und Bluetooth.

Mit Microsoft Advertising können Sie nicht nur Kunden an bestimmten Standorten adressieren, sondern auch Anzeigen für Kunden schalten, die nach einem bestimmten Ort suchen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

Beispiel 1

  • Wer sollte Ihre Anzeigen sehen? Personen an Ihren adressierten Standorten
  • Adressierter Standort, der in Ihrer Kampagne definiert ist: London
  • Schlüsselwort: Hotels
Physischer Standort des Suchers Suchbegriff Anzeige zum Anzeigen berechtigt?
Florida Hotels in London Nein, befindet sich nicht am adressierten Standort
London Hotels Ja, befindet sich am adressierten Standort
London Hotels in New York Ja, befindet sich am adressierten Standort

Beispiel 2

  • Wer soll Ihre Anzeigen sehen? Personen, die nach Ihren adressierten Standorten suchen oder Seiten darüber aufrufen
  • Adressierter Standort, der in Ihrer Kampagne definiert ist: London
  • Schlüsselwort: Hotels
Physischer Standort des Suchers Suchbegriff Anzeige zum Anzeigen berechtigt?
Florida Hotels in London Ja, Suchabfragen über adressierten Standort
London Hotels Nein, keine Suchabfragen für Seiten über den adressierten Standort
London Hotels in New York Nein, keine Suchabfragen für Seiten über den adressierten Standort

Beispiel 3

  • Wer soll Ihre Anzeigen sehen? Sowohl Personen an Ihren adressierten Standorten als auch Personen, die nach Ihren adressierten Standorten suchen oder Seiten darüber aufrufen
  • Adressierter Standort, der in Ihrer Kampagne definiert ist: London
  • Schlüsselwort: Hotels
Physischer Standort des Suchers Suchbegriff Anzeige zum Anzeigen berechtigt?
Florida Hotels in London Ja, Suchabfragen über adressierten Standort
London Hotels Ja, befindet sich am adressierten Standort
London Hotels in New York Ja, befindet sich am adressierten Standort
Wochentag oder Tageszeit expando image

Im Verlauf Ihrer Kampagne werden Sie möglicherweise feststellen, dass Ihre Klickrate und Abschlussrate zu bestimmten Zeiten (z. B. abends unter der Woche) besonders hoch sind. Dies könnte eine gute Gelegenheit für die Verwendung von Gebotsanpassungen sein, um Ihre Chancen für eine Schaltung Ihrer Anzeigen beispielsweise Montag bis Freitag zwischen 18:00 und 23:00 Uhr zu erhöhen.

Bei der Adressierung nach Zeit können Sie entweder die Zeitzone Ihres Kontos oder die Zeitzone des Betrachters der Anzeige angeben. Angenommen, Sie möchten Ihr Gebot für den Zeitraum von 18:00 bis 23:00 Uhr um 10 % erhöhen.

  • Die Zeitzone Ihres Kontos: Wenn der Standort Ihres Kontos New York ist, gilt die Gebotsanpassung für Betrachter der Anzeige in New York von 18:00 bis 23:00 Uhr Eastern Time und gleichzeitig für Betrachter in Los Angeles von 15:00 bis 20:00 Uhr Pacific Time.
  • Zeitzone des Betrachters der Anzeige: Die Gebotsanpassung gilt für Betrachter der Anzeige in New York von 18:00 bis 23:00 Uhr Eastern Time und gleichzeitig für Betrachter in Los Angeles von 18:00 bis 23:00 Uhr Pacific Time.
Gerätetyp expando image

Sie können den Gerätetyp adressieren, den Ihr potenzieller Kunde nutzt — Desktopcomputer (einschließlich Laptop), Tablets oder Smartphones — so können Sie besser steuern, für wen Ihre Anzeigen geschaltet werden.

Alter und Geschlecht expando image

Sie können Kunden auch nach Alter und Geschlecht adressieren, sodass Ihre Anzeigen häufiger für potenziell interessierte Personen geschaltet werden.

Hinweise
  • Anzeigen werden für Kunden unter 18 Jahren nicht eingeblendet, wenn der Inhalt der Anzeigen für Jugendliche nicht geeignet ist. Beispiele sind Glücksspiel, Tabak, Waffen, Gewalt, Alkohol und Hassreden.
  • Wenn Sie die Möglichkeit, dass Anzeigen unabhängig vom Inhalt für Kunden unter 18 Jahren geschaltet werden, nicht nutzen möchten, senden Sie einfach dieses Formular ab. (Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie sich bei Microsoft Advertising anmelden, sofern Sie derzeit nicht angemeldet sind). Sie können diese Option mithilfe desselben Formulars wieder aktivieren.
  • Das Alter des Kunden wird anhand der entsprechenden Informationen im Microsoft-Konto des Kunden ermittelt.

Beim Auswählen eines dieser Ziele können Sie ein zusätzliches Gebot abgeben, das als Gebotsanpassung bezeichnet wird. Wenn Sie eine Gebotsanpassung abgeben, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihre Anzeigen für Kunden gut positioniert werden, die Ihren Kriterien des Zielgruppen-Targetings entsprechen. Weitere Informationen zu inkrementellen Geboten sowie einige Beispiele finden Sie unter Effektiveres Zielgruppen-Targeting durch Anpassung der Gebote.

Wenn Sie Zielgruppen-Targeting verwenden, sollten Sie Ihre grundlegenden Ziele auf Kampagnenebene festlegen und diese anschließend auf Anzeigengruppenebene verfeinern. Wenn keine Konflikte zwischen den Einstellungen für Zielgruppen-Targeting auf Kampagnen- und auf Anzeigengruppenebene bestehen, werden beide von Microsoft Advertising verwendet. Bei Konflikten haben die Ziele auf Anzeigengruppenebene Vorrang. Die Ziele auf Kampagnenebene gelten für sämtliche Anzeigengruppen dieser Kampagne. Innerhalb dieser Anzeigengruppe werden Ziele auf Kampagnenebene durch Ziele auf Anzeigengruppenebene überschrieben.

See more videos...