Für eine aktive Kampagne mit guter Performance genügt es nicht, einfach auf die Schaltfläche Kampagne erstellen zu klicken. Dieser Artikel erläutert die auszuführenden Schritte, wenn Sie Microsoft Advertising optimal nutzen möchten.
Als Erstes müssen Sie eine Kampagne erstellen. Microsoft Advertising bietet verschiedene Kampagnentypen, die auch Ihre Anforderungen an die Werbung erfüllen.
Anzeigengruppen, die eng verbundene Anzeigen umfassen, bilden die wichtigste Komponente für die Strukturierung einer Kampagne. Haben Sie bei der Erstellung Ihrer Kampagne eine Anzeigengruppe für jeden Aspekt Ihres Kampagnenziels erstellt? Wenn dies nicht der Fall ist, erstellen Sie weitere Anzeigengruppen und Anzeigen. Erfahren Sie mehr zum Strukturieren Ihres Kontos und Ihrer Kampagnen
Nachdem Sie Ihre Kampagne angelegt haben, müssen Sie sicherstellen, dass alles andere in Ihrem Konto in Ordnung ist, damit Ihre Anzeigen geschaltet werden. Haben Sie eine Zahlungsmethode angegeben? Überprüfen Sie außerdem, ob der Status Ihrer Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords Aktiviert lautet und unter „Auslieferung“ der Status Geeignet aufgeführt ist. Im Folgenden finden Sie einige Artikel, die Sie bei diesem Schritt unterstützen:
Ihre Kampagne ist jetzt aktiv. Sie könnten jetzt aufhören, sollten es aber nicht tun. PPC-Werbung ist keine statische Aktivität. Ihre Kampagne muss fortwährend gepflegt und gehegt werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Kampagne regelmäßig überwachen und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um ihre Performance zu steigern. Vorab könnten Sie hierzu zum Beispiel weitere Keywords suchen, einige gute negative Keywords eingeben, die Zielgruppen Ihrer Anzeigen adressieren und die Anzeigen durch dynamischen Text verbessern. Und vergessen Sie nicht, regelmäßig die vielen aussagekräftigen Berichte zu nutzen, die Microsoft Advertising bietet.