Der Keyword-Planer steht jetzt allen Kunden zur Verfügung, und weitere Funktionen werden bald verfügbar sein!
Die Auswahl von Keywords ist ein wichtiger Teil beim Erstellen und Verwalten einer erfolgreichen Werbekampagne. Aber wo sollen Sie beginnen? Wie können Sie die zahlreichen möglichen Keywords erkennen, die Ihr Geschäft beschreiben? Wie hoch sollten Sie für die diese Keywords bieten, um mit anderen Inserenten mithalten zu können?
Mit dem Keyword-Planer können diese und weitere Fragen beantworten. Nachdem Sie potenzielle Anzeigengruppen mit Keywords und vielversprechende Gebote ermittelt haben, können Sie diese Keywords mit dem Keyword-Planer direkt in Ihrem Konto speichern.
Der Keyword-Planer stellt sowohl für neue Inserenten als auch für PPC-Experten ein hilfreiches Tool dar. Nutzen Sie es, wenn Sie gerade mit dem Erstellen einer Kampagne beginnen, oder jederzeit, um die Performance und Reichweite Ihrer Anzeigen zu erweitern und zu verbessern.
Zum Keyword-Planer wechseln. (Wenn Sie auf den Link klicken, müssen Sie sich bei Microsoft Advertising anmelden, wenn Sie zurzeit nicht angemeldet sind.)
Sie erhalten Anzeigengruppen- und Keyword-Vorschläge mit historischen Statistiken wie Daten und Trends zum monatlichen Suchaufkommen, Informationen zum Wettbewerb, Vorschläge für Mindestgebote und Anteil der Anzeigenaufrufe. Sie können auch die Daten im Diagramm ändern, indem Sie aus dem Dropdownmenü über dem Diagramm Trends beim Suchaufkommen, Mobile Trends, Aufstellung nach Gerät, Aufstellung nach Standort, Vergleich zu Mitbewerber-Domänen oder Vergleich zu Marktführer-Domänen auswählen. Es werden unten auch zwei Registerkarten angezeigt: eine Registerkarte für vorgeschlagene Keywords und eine Registerkarte für vorgeschlagene Anzeigengruppen zur Strukturierung dieser Keywords. Beachten Sie bitte beide Registerkarten. Nachdem Sie die Vorschläge für Anzeigengruppen und Keywords überprüft haben, können Sie für die Vorschläge Ausgewählte zu Schätzungen hinzufügen oder Exportieren auswählen.
Der Keyword-Planer extrahiert Keywords aus dem HTML-Code Ihrer Website oder Angebotsseite. Wenn Ihr HTML-Code JavaScript enthält, das während der Laufzeit Inhalt generiert, extrahiert der Keyword-Planer keine aus JavaScript gerenderten Keywords, und Sie sehen weniger oder gar keine Keywords.
Sie können Ihre Keyword-Listen multiplizieren, um neue Keyword-Vorschläge zu erhalten.
Für alle generierten Keywords wird ein Gebotsumfeld angezeigt. Sie können auch die Daten im Diagramm ändern, indem Sie aus den Registerkarten über dem Diagramm Anzeigengruppe, Keyword, Gerät oder Standort auswählen. Nachdem Sie die Vorschläge für Anzeigengruppen und Keywords überprüft haben, können Sie für die Vorschläge Keywords hinzufügen oder Exportieren auswählen.
Alternativ können Sie das Suchaufkommen für Ihre multiplizierten Keywords abrufen. Klicken Sie nach der Eingabe Ihrer Keywords in die Listenfelder auf Suchaufkommen abrufen. Sie können die Daten im Diagramm dann ändern, indem Sie aus der Dropdownliste über dem Diagramm Trends beim Suchaufkommen, Mobile Trends, Aufstellung nach Gerät, Aufstellung nach Standort, Vergleich zu Mitbewerber-Domänen oder Vergleich zu Marktführer-Domänen auswählen. Es werden unten auch zwei Registerkarten angezeigt: eine Registerkarte mit Vorschlägen für Anzeigengruppen und eine Registerkarte mit Keyword-Vorschlägen. Nachdem Sie die Vorschläge für Anzeigengruppen und Keywords überprüft haben, können Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Im Konto speichern klicken, um diese direkt in Ihrem Konto zu speichern, indem Sie eine neue Kampagne erstellen oder diese einer vorhandenen Kampagne hinzufügen.
Wenn Sie entscheiden müssen, welche Keywords Sie in Ihrer Kampagne verwenden sollten, können Sie am besten überprüfen, wie viele Personen mithilfe der einzelnen Keywords Suchanfragen ausführen. Mit dem Keyword-Planer erhalten Sie ausführliche Informationen zu Keyword-Suchtrends sowie Daten zu Suchvorgängen von bestimmten Orten oder über bestimmte Geräte. Es werden auch Gebote auf der Grundlage des Wettbewerbs für diese Keywords vorgeschlagen.
Sie erhalten historische Statistiken, wie Daten und Trends zum monatlichen Suchaufkommen, Informationen zum Wettbewerb, Vorschläge für Mindestgebote und Anteil der Aufrufe der Anzeige für Ihre Keywords. Nachdem Sie die Vorschläge für Anzeigengruppen und Keywords überprüft haben, können Sie für die Vorschläge Ausgewählte zu Schätzungen hinzufügen oder Exportieren auswählen.
Für alle Ihre Keywords wird ein Gebotsumfeld angezeigt. Um detaillierte Schätzungen in der Tabelle zu erhalten, geben Sie im Feld über dem Diagramm ein Gebot ein, oder klicken Sie auf einer beliebigen Stelle direkt auf das Diagramm, um ein Gebot auszuwählen. Wenn Sie Schätzungen für ein spezifisches Gebot und das Budget anzeigen möchten, geben Sie ein Gebot, und ein Tagesbudget ein.
Um Ihre Gebote zu ändern, klicken Sie auf den Gebotsbetrag unter „Max. Kosten pro Klick“ in der Tabelle, geben Sie Ihr neues Gebot ein, und klicken Sie auf Speichern. Wenn Ihre Keywords andere Gebotsbeträge haben, wird das Diagramm die geschätzte Anzahl der Klicks anzeigen, die für jede prozentuale Änderung des Gebots erzielt werden. Wenn Sie alle Ihre Gebote anpassen möchten, um den gleichen Prozentsatz für alle Gebote festzulegen, klicken Sie auf den gewünschten Prozentsatz direkt im Diagramm.
Nachdem Sie die Vorschläge für Anzeigengruppen und Keywords überprüft haben, können Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Im Konto speichern klicken, um diese direkt in Ihrem Konto zu speichern, indem Sie eine neue Kampagne erstellen oder diese einer vorhandenen Kampagne hinzufügen.