Mit Microsoft Advertising erstellbare Anzeigentypen

Informationen zur Vielfalt der Optionen, die Ihnen für Ihre Anzeigen zur Verfügung stehen.

Eine Anzeige ist eine einzelne Onlinewerbung, die für einen potenziellen Kunden geschaltet wird. Häufig wird im Kontext von Anzeigengruppen oder Kampagnen auf Anzeigen Bezug genommen. Eine Anzeigengruppe besteht aus einer oder mehreren Anzeigen und Keywords, während eine Kampagne mindestens eine Anzeigengruppe beinhaltet.

Hinweis

Microsoft Advertising bietet auch mehrere Anzeigenerweiterungen, mit denen Sie Ihre Anzeigen optimieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigenerweiterungen und Optimieren von Anzeigen mithilfe von automatisierten Erweiterungen.

Hinweis

Damit für alle Anzeigenformate möglichst viele Aufrufe erzielt werden, werden die Anzeigenbeschreibungen möglicherweise nicht immer in der Anzeige eingeblendet.

Anzeigentypen

Anzeigen zur App-Installationexpando image

Anzeigen zur App-Installation ähneln den Textanzeigen, bieten jedoch über eine Schaltfläche direkte Links zu Ihren Apps. So werden Kunden direkt zum entsprechenden Store geführt, um die App herunterzuladen. Dies ist eine optimale Lösung für Inserenten, die eher die Downloads ihrer Apps verwalten und steigern möchten, als mehr Besucher auf ihrer Website zu begrüßen.

Anzeigen zur App-Installation erkennen automatisch das mobile Gerät und Betriebssystem des Kunden und leiten entsprechend zum Apple App Store oder zu Google Play weiter. Sie können auch mit denselben Partnern für die Abschlussverfolgung wie bei App-Erweiterungen zusammenarbeiten, um Ihre Abschlüsse nachzuverfolgen: AppsFlyer, Kochava, Tune, Singular, Adjust und Branch.

Weitere Informationen finden Sie unter App-Installationsanzeigen: Fördern von App-Downloads

Erweiterte Textanzeigenexpando image
Wichtig
  • Nach dem 1. Februar 2023 können Sie keine neuen erweiterten Textanzeigen mehr erstellen oder bestehende bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über responsive Suchanzeigen.
  • Vorhandene erweiterte Textanzeigen werden weiterhin geschaltet, und Sie können weiterhin Berichte zu deren Leistung anzeigen.
  • Sie können Ihre erweiterten Textanzeigen weiterhin anhalten, aktivieren oder entfernen.
  • Weitere Informationen zu dieser Änderung

Eine erweiterte Textanzeige besteht aus mehreren Teilen:

Anzeigenteil und ZeichenlimitBeispiel (siehe oben)
Anzeigentitel (unterstützt drei Überschriften mit jeweils maximal 30 Zeichen, getrennt durch ein Leerzeichen, eine vertikale Leiste und ein Leerzeichen (" | ")).Blumen für jeden Anlass | Direkt zu Ihnen nach Hause geliefert!
Anzeigentext (unterstützt zwei Beschreibungen mit jeweils 90 Zeichen).

Damit für alle Anzeigenformate möglichst viele Aufrufe erzielt werden, werden die Beschreibungen möglicherweise nicht immer in der Anzeige eingeblendet.
Blumen aus nachhaltigem Anbau im Angebot, die innerhalb von 4 Stunden geliefert werden können.
Anzeige-URL (Domäne und Unterdomäne werden automatisch anhand Ihrer endgültigen URL generiert, zusätzlich zwei anpassbare URL-Pfade.) www.contoso.com/Seattle/Flowers
Endgültige URL (2.048 Zeichen). www.contoso.com/Floral/SeaWa/default.aspx

Ein Beispiel für eine erweiterte Textanzeige.

Wenn Sie Ihre Anzeige erstellen, zeigt Microsoft Advertising Ihnen in einer Vorschau, wie die Anzeige auf Desktops, Mobilgeräten und Tablets auf den Bing-Suchergebnisseiten dargestellt wird. Dies kann abhängig von der Formatierung der Anzeigen durch Bing unterschiedlich sein. Bing probiert Anzeigenformate aus, um für Kunden das bestmögliche Anzeigenerlebnis bereitzustellen.

Erfahren Sie, wie Sie eine erweiterte Textanzeige erstellen.

Dynamische Suchanzeigenexpando image

Dynamische Suchanzeigen sehen genau wie erweiterte Textanzeigen aus, sie zielen jedoch automatisch auf relevante Suchabfragen basierend auf dem Inhalt Ihrer Website ab und werden dynamisch als Reaktion auf diese Suchabfragen erstellt. Durch ihre Verwendung geschieht Folgendes:

  • Adressierte und relevante Anzeigen werden automatisch erstellt: Neue, dynamisch erstellte Anzeigen werden für jede Suchabfrage basierend auf Ihrer gesamten Website oder auf bestimmten Seiten oder Kategorien Ihrer Website geschaltet.
  • Die Arbeitsauslastung wird reduziert: Das Verwalten von Keyword-Listen, das Verwalten von Geboten und das Aktualisieren und Anpassen von Anzeigentiteln entfällt.
  • Entgangene Verkaufschancen können ermittelt werden: Es erfolgt eine automatische Anpassung auf neue Abfragen, sodass zusätzliche Abschlüsse generiert werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu dynamischen Suchanzeigen.

Microsoft Advertising in Bing Smart Searchexpando image

Ein Beispiel für eine Bing Smart Search-Anzeige.

Bing Smart Search-Anzeigen ähneln den Textanzeigen auf den Bing-, AOL- und Yahoo!-Websites des Suchnetzwerks, sind jedoch speziell für moderne Touchscreen-Oberflächen formatiert und werden in den Suchergebnissen von Windows 8.1 Smart Search geschaltet. Sofern möglich, wird bei diesen Anzeigen eine Vorschau Ihrer Angebotsseite eingeblendet.

Microsoft Advertising-Anzeigen in Windows 8.1 Smart Search sind in den USA, im Vereinigten Königreich und in Kanada (in Englisch) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Advertising in Bing Smart Search.

Microsoft-Zielgruppenanzeigenexpando image

Bei Microsoft-Zielgruppenanzeigen handelt es sich um eine native Werbelösung, die für die Suchmaschinenwerbung optimiert ist. Mithilfe dieser Funktion können Inserenten zusätzlichen relevanten Datenverkehr von Platzierungen erzielen, die sich nicht auf die Suche beziehen. Microsoft-Zielgruppenanzeigen, wie beispielsweise in Artikeln platzierte Anzeigen, erregen die Aufmerksamkeit von Benutzern, fügen sich natürlich in den Seiteninhalt ein und ermöglichen Inserenten die Gestaltung von visuell ansprechenden Anzeigen.

Microsoft Audience Ads werden im Microsoft Audience Network geschaltet. Diese Anzeigenplatzierungen sind geräteübergreifend und umfassen führende Websites wie MSN, Outlook.com, Microsoft Edge sowie die Websites anderer Partner (weitere werden in Zukunft unterstützt).

Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Zielgruppenkampagnen?.

Multimedia-Anzeigenexpando image

Multimedia-Anzeigen enthalten große visuelle Bildmaterialien, in denen Ihre Marke und Ihre Produkte präsentiert werden. So machen sie potenzielle Kunden auf Ihre Anzeigen aufmerksam, damit Sie mehr Datenverkehr und Umsätze auf Ihrer Website erzielen. Multimedia-Anzeigen werden an speziellen Anzeigenpositionen im Hauptbereich und in der Seitenleiste eingeblendet. Die Platzierungen von Textanzeigen werden dadurch nicht ersetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter Multimedia-Anzeigen

Produktanzeigenexpando image

Produktanzeigen enthalten benutzerdefinierte Bilder aus Ihren eigenen Produktkatalogen (in Microsoft Merchant Center erstellt) sowie Werbetext, Preise und Händlerinformationen. Weitere Informationen zu Produktanzeigen finden Sie unter Was sind Produktanzeigen?.

Ein Beispiel für eine Produktanzeige.

Weitere Informationen zu Produktanzeigen finden Sie unter Was sind Produktanzeigen?.

Reaktionsfähige Suchanzeigenexpando image

Responsive Suchanzeigen vereinfachen die Erstellung von Anzeigen, da Sie nicht selbst analysieren müssen, welche Überschriften und Beschreibungen gut zusammenpassen.

Stattdessen geben Sie bis zu 15 Überschriften und 4 Beschreibungen an, die dann von Microsoft Advertising auf optimale Weise miteinander kombiniert werden, um wirksame Anzeigen für potenzielle Kunden zu erstellen. Die Anzeigenkombinationen mit der besten Performance werden automatisch identifiziert und an Sie gemeldet, während die weniger erfolgreichen Anzeigen nicht mehr eingeblendet werden.

Sie können die Performance Ihrer Kampagnen verbessern, indem Sie den Inhalt Ihrer Anzeige auf die Suchbegriffe abstimmen, nach denen potenzielle Kunden suchen.

Erfahren Sie mehr über reaktionsfähige Suchanzeigen.

Branchenanzeigenexpando image

Branchenanzeigen werden durch dynamische Datenfeeds gestützt, um Anzeigen mit hochwertigen Platzierungen zu generieren. Ohne Keywordanforderungen generiert Microsoft KI diese personalisierten Anzeigen dynamisch, wodurch mehr Volumen, erhöhte Klickraten (CTR) und niedrigere Kosten pro Klick (Cost-per-Click, CPC) erzielt werden.

See more videos...