Einige der aufgelisteten Attribute und Performance-Statistiken stammen möglicherweise aus Berichtstypen, bei denen es sich um Betafunktionen handelt, und stehen daher noch nicht allen Microsoft Advertising-Inserenten zur Verfügung.
Die in Microsoft Advertising verfügbaren Berichte und Diagramme bieten Ihnen durch Kombination verschiedener Attribute und Performance-Statistiken eine große Vielfalt an Informationen. Jeder Microsoft Advertising-Bericht enthält eine Teilmenge dieser Attribute und Statistiken. Nachfolgend finden Sie eine Liste der am häufigsten genutzten (oder verwechselten) Berichtsfelder.
Name | Beschreibung |
---|---|
Absolut höchste Rate der Aufrufe | Dieser Wert gibt an, wie oft Ihre Anzeige in allen Ergebnissen an der ersten Position eingeblendet wurde, und zwar als Prozentsatz der Gesamtanzahl an Aufrufen. |
Absolut höchster Anteil der Aufrufe | Ein geschätzter Prozentwert dafür, wie oft Ihre Anzeige in allen Ergebnissen an der ersten Position eingeblendet wurde. Der Wert ist ein Prozentsatz der insgesamt verfügbaren Aufrufe in Ihrem Zielmarkt. |
Absolut höchster Anteil der aufgrund des Budgets verlorenen Aufrufe | Ein geschätzter Prozentwert dafür, wie oft Ihre Anzeige nicht an der ersten Position der Suchergebnisse eingeblendet wurde, da das Budget nicht ausreichend war. |
Absolut höchster Anteil der aufgrund des Rangs verlorenen Aufrufe | Ein geschätzter Prozentwert dafür, wie oft Ihre Anzeige aufgrund eines schlechten Rangs nicht an der ersten Position der Suchergebnisse eingeblendet wurde. Der Rang, auch Anzeigenpositionierung genannt, bestimmt, wo Ihre Anzeige relativ zu anderen Anzeigen eingeblendet wird. Dabei sind verschiedene Faktoren ausschlaggebend, zum Beispiel Gebotsbetrag, Anzeigen-Performance, Anzeigenrelevanz, Anzeigenerweiterungen sowie Anzeigen von Mitbewerbern. |
Konto | Der Name Ihres Kontos. |
Konto-ID | Die eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising dieses Konto identifiziert. |
Kontonummer | Die mit diesem Bericht verbundene Kontokennung. Kontonummern enthalten acht Zeichen und beginnen mit einem Buchstaben. |
Kontostatus | Der Status des Kontos beim Ausführen des Berichts – „Aktiv“, „Pausiert“ oder „Inaktiv“. |
Anzeigenbeschreibung | Der Text der Anzeige. |
Anzeigenbeschreibung 2 | Der zweite Abschnitt des Textkörpers, der unter dem Titel und der Website-URL in Ihrer Anzeige eingeblendet wird. Wenn Ihre Anzeige diesen Text nicht enthält, wird die Spalte „Anzeigenbeschreibung 2“ leer zurückgegeben. |
Anzeigenverteilung | Ort der Anzeigenschaltung, z. B. auf Suchergebnisseiten (Suchanzeigen) oder in Windows-Apps (Inhaltsanzeigen). |
Gesamtklicks des Anzeigenelements | Die Anzahl der Klicks, wenn dieses Anzeigenelement (Dekoration) im Anzeigentext vorhanden war, unabhängig davon, ob auf dieses oder ein anderes Anzeigenelement geklickt wurde. |
Anzeigenerweiterungs-ID | Das Element zur Identifizierung aller Anzeigenerweiterungen. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Arten von Anzeigenerweiterungen. |
Eigenschaftswert der Anzeigenerweiterung | Der Anzeigename der Erweiterung. Für Sitelinks-Erweiterungen ist dies der Anzeigetext. Für Standorterweiterungen ist dies der Firmenname. Für Anruferweiterungen ist dies die Telefonnummer. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Arten von Anzeigenerweiterungen. |
Version der Anzeigenerweiterung | Das Versionselement für jede Anzeigenerweiterung. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Arten von Anzeigenerweiterungen. |
Gesamtklicks der Anzeigenerweiterung | Die Summe der fakturierbaren und der nicht fakturierbaren Klicks für die Anzeigenerweiterung. |
Name des Anzeigenerweiterungtyps | Der Titel für jede Anzeigenerweiterung. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Arten von Anzeigenerweiterungen. |
Anzeigengruppe | Der Name Ihrer Anzeigengruppe. |
Status der Anzeigengruppe | Der Status der Anzeigengruppe beim Ausführen des Berichts – „Aktiv“ oder „Pausiert“. Wenn eine Anzeigengruppe gelöscht wird, werden die zugehörigen Anzeigen und Keywords möglicherweise noch mit dem Status „pausiert“ oder „aktiv“ angezeigt. Um zu bestätigen, ob eine Anzeigengruppe gelöscht wurde, sehen Sie in der Spalte Anzeigengruppenstatus nach. |
Anzeigengruppen-ID | Eine eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising die Anzeigengruppe identifiziert. |
Anzeigen-ID | Dies ist die Ihrer Anzeige zugeordnete eindeutige ID. |
Anzeigenrelevanz | Die Relevanz Ihrer Anzeige und Angebotsseite für die Suchabfragen von Benutzern. Wenn Ihr Bericht dieses Attribut enthält, geben Sie unbedingt auch das Attribut Anzeigengruppen-ID an, um die Genauigkeit Ihres Berichts zu gewährleisten. Hinweis: Beim Herunterladen des Berichts in eine Datei lautet die Spalte „Relevanz der Angebotsseite“. |
Anzeigenstatus | Der Status der Anzeige beim Ausführen des Berichts – „Aktiv“, „Pausiert“ oder „Entwurf“. |
Anzeigentext | Der Text der Anzeige. |
Anzeigentitel | Der Text des Anzeigentitels. |
Anzeigentyp | Der Typ der Anzeige, z. B. Textanzeigen oder Produktanzeigen. |
Altersgruppe | Der Altersbereich der Suchbenutzer, an die die Anzeige verteilt wurde. |
App-URL | Ihre App-URL gibt die Seite an, auf die Personen geführt werden, wenn sie in einer App auf Ihre Anzeige klicken. |
Unterstützte Klicks | Klicks auf Ihre Werbeanzeigen, die Co-Gebote von Ihren Herstellerpartnern erhalten haben. Klicks bilden die Abrechnungsgrundlage. |
Unterstützte Abschlüsse | Abschlüsse, die durch Klicks auf Ihre Anzeigen zustande kamen, die gemeinsame Gebote von Ihren Herstellerpartnern erhalten haben. |
Unterstützte Aufrufe | Wie oft eine Anzeige, für die Ihre Herstellerpartner Co-Gebote erstellen, auf Suchergebnisseiten im Microsoft Search Network oder auf Websites im Microsoft-Zielgruppennetzwerk geschaltet wurde. |
Assists | Gibt an, wie oft eine Entität (z. B. ein Konto, eine Kampagne, eine Anzeigengruppe oder ein Keyword) zu einem Abschluss beigetragen hat, der einer anderen Entität zugeordnet ist. |
Geändertes Attribut | Das von einem Benutzer geänderte Attribut. |
Attributtyp | |
Anteil der Aufrufe im Zielgruppennetzwerk | Die Anzahl der Aufrufe, die Sie auf Basis des insgesamt möglichen Wertes im Microsoft Audience Network erzielt haben. Hinweis: Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen. Die Funktion steht in Kürze zur Verfügung. |
Anteil der aufgrund des Budgets verlorenen Aufrufe im Zielgruppennetzwerk | Der Prozentsatz der Aufrufe, den Sie aufgrund eines nicht ausreichenden Budgets im Microsoft Audience Network verloren haben. Hinweis: Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen. Die Funktion steht in Kürze zur Verfügung. |
Anteil der aufgrund des Rangs verlorenen Aufrufe im Zielgruppennetzwerk | Der Prozentsatz der Aufrufe, den Sie aufgrund eines niedrigen Rangs im Microsoft Audience Network verloren haben. Hinweis: Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen. Die Funktion steht in Kürze zur Verfügung. |
Zielgruppentyp | Zielgruppen sind Gruppen von Personen, die etwas gemeinsam haben, z. B. bestimmte Interessen oder Onlineaktivitäten. |
Durchschn. CPC | Durchschnittliche Kosten pro Klick oder die Gesamtkosten für alle Klicks auf eine Anzeige geteilt durch die Anzahl der Klicks. |
Durchschn. CPM | Der Durchschnittsbetrag, der Ihnen je 1000 Anzeigenschaltungen in Rechnung gestellt wird. |
Durchschn. CPP | Die Durchschnittskosten pro Telefonanruf. |
Durchsch. Teilnahmerate | Eine Messung (zwischen 10 und 100 Prozent) der Häufigkeit, mit der eine Anzeige in einem Monat geschaltet wird, in dem auf relevante Keywords geklickt wird. |
Durchschn. Position | Die durchschnittliche Position der Anzeige auf einer Webseite. |
Name | Beschreibung |
---|---|
ID der Basiskampagne | Bei Experimentkampagnen ist dies die ID der Kampagne, auf der das Experiment basiert. Bei allen anderen Kampagnen ist dies mit der Kampagnen-ID identisch. |
Benchmark-Gebot | Erfahren Sie, wie viel andere Inserenten für ähnliche Produkte wie das aktuelle Ziel im Durchschnitt bieten. |
Benchmark-Gebot/Klickrate | Zeigt die durchschnittliche Performance anderer Produktanzeigen für ähnliche Produkte. Sie sehen, wie häufig Personen, die die Anzeige sehen, darauf klicken. |
Gebotsanpassung | Der Prozentsatz, um den Sie den Gebotsbetrag für die Remarketing-Liste erhöhen oder verringern möchten. |
Match-Option für Gebot | Die Match-Option, die Sie einem bestimmten Keyword zugeordnet haben, und für die Sie ein Gebot abgegeben haben. Dabei sind für jedes Keyword unterschiedliche Match-Optionen mit jeweils verschiedenen Gebotsbeträgen möglich. |
Land/Region für Rechnung | Das Land/die Region der Organisation, welche die Abrechnungen für Ihre Anzeigen bezahlt. |
Rechnungsempfänger | Der Name des Rechnungsempfängers. |
Name für Rechnung | Der Name des Rechnungsempfängers für die Anzeige. |
Rechnungstyp | Die Abrechnungsmethode für das Konto, zum Beispiel Rechnung oder Kreditkarte. |
Status der Budgetzuweisung | Der Status des Kampagnenbudgets. |
Budgetname | Der Name, den Sie dem gemeinsamen Budget zuweisen. |
Budgetstatus | Diese Spalte gibt an, ob das gemeinsame Budget auf Ausreichend oder Budget pausiert festgelegt ist. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Kampagne | Der Name der Kampagne. |
Kampagnen-ID | Eine eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising die Anzeigenkampagne identifiziert. |
Kampagnenbezeichnungen | Dies sind die Bezeichnungen, die auf Kampagnen angewendet werden. |
Kampagnenstatus | Der Status der Kampagne beim Ausführen des Berichts – „Aktiv“ oder „Pausiert“. Wenn eine Kampagne gelöscht wird, werden die zugehörigen Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords möglicherweise noch mit dem Status „pausiert“ oder „aktiv“ angezeigt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Kampagne gelöscht wurde, sehen Sie in der Spalte Kampagnenstatus nach, um den Status offiziell zu bestätigen. |
Kampagnentyp | Der Kampagnentyp mit einem verwendeten Keyword (im Raster „Suchbegriffe“ auf der Registerkarte „Keywords“). Die Spalte zeigt an, ob das Keyword in einer Microsoft Shopping Campaign oder einer Suchkampagne verwendet wird. |
Kategorie (Stufe-Nr.) | Die verschiedenen Kategoriestufen in Ihrem Katalog – Stufe 1 bis 5. |
Kategorieliste | Die Liste der Kategorien, die Bing Ihrer Website zugeordnet hat. Pro Kategorie-Listenelement können bis zu drei Kategoriestufen zurückgegeben werden. |
Geändert von | Der Name der Person, die eine bestimmte Änderung an der Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige oder am Keyword vorgenommen hat. |
Kanal | Der Anbieter der Marketingaktivität, für die die Anzeige geschaltet wurde. |
Stadt (physischer Standort) | Der Ort, an dem sich der Benutzer beim Klicken auf die Anzeige physisch aufhielt. |
Stadt (Suche nach) | Der Name des Orts für die geografische Suchabfrage des Benutzers, wenn diese ermittelt und als Stadt festgelegt werden kann; ist nicht zwangsläufig der physische Standort des Benutzers. Wenn beispielsweise ein in Denver ansässiger Benutzer Mietwagen in Portland sucht, wäre die Stadt (nach der gesucht wird) Portland. |
Klicks | Die Anzahl der Klicks oder anderer Benutzerinteraktionen in Verbindung mit einem beliebigen klickbaren Element Ihrer Anzeige einschließlich Titel, Anzeige-URL oder Telefonnummer. |
Klickanrufe | Die Anzahl der Klicks auf eine klickbare Telefonnummer einer Anruferweiterung. Dazu zählen Klicks auf zählerüberwachte (Anrufweiterleitung) und nicht zählerüberwachte Telefonnummern. |
Klickanteil | Die geschätzte Anzahl der Klicks auf Ihre Anzeige als Prozentwert der Gesamtanzahl der Klicks, die in den Auktionen verfügbar sind, in denen Ihre Anzeige eingeblendet wurde oder an denen sie teilgenommen hat. Dies entspricht dem Teil der von Ihnen erzielten Wahrnehmung durch potenzielle Kunden und ihrer Kaufabsicht. |
Klicktyp | Die Anzahl der Klicks, die über ein bestimmtes Werbeelement Ihrer Anzeige erhalten wurde. |
Klicktyp-ID | Die eindeutige ID, die jedem Klicktyp zugewiesen ist. |
Konkurrenz (Keyword-Konkurrenz) | Der Keyword-Wettbewerb gibt Aufschluss darüber, wie viele Inserenten auf ein bestimmtes Keyword bieten. Beim Exportieren oder Herunterladen von Kampagnendaten werden Konkurrenzdaten als numerische Werte dargestellt. Diese Werte können wie folgt interpretiert werden:
|
Ziel-URL der Komponente | Die Adresse der Webseite, die geöffnet wird, wenn auf eine Rich-Anzeigenkomponente geklickt wird. RAIS-Anzeigen (Rich Ads in Search) sind in den Suchnetzwerken für Markenkampagnen verfügbar. Dieses Attribut ist nur für den Bericht zu Rich-Anzeigenkomponenten verfügbar. |
Komponentenname | Der Name der Rich-Anzeigenkomponente. Dies ist ein Unterschied gegenüber der Spalte für den Komponententyp, in der die Komponente selbst identifiziert wird. RAIS-Anzeigen (Rich Ads in Search) sind in den Suchnetzwerken für Markenkampagnen verfügbar. Dieses Attribut ist nur für den Bericht zu Rich-Anzeigenkomponenten verfügbar. |
Komponententyp | Der Komponententyp (allgemein, Deep-Link, Favoritensymbol, Formular, Bild, Link mit Titel oder Video) der Rich-Anzeige, auf die geklickt wurde. RAIS-Anzeigen (Rich Ads in Search) sind in den Suchnetzwerken für Markenkampagnen verfügbar. Dieses Attribut ist nur für den Bericht zu Rich-Anzeigenkomponenten verfügbar. |
Konfliktebene | Die Ebene, auf der der Konflikt auftritt (Konto, Kampagne, Anzeigengruppe). |
Abschlüsse | Ein Abschluss ist ein Klick, der in einem Kauf oder einem anderen Maß für den Erfolg mündet. Abschlüsse werden durch Hinzufügen von Code zu Ihren Webseiten erfasst, sodass der Fortschritt des Besuchers auf Ihrer Website nachverfolgt werden kann. |
Abschlussziel-Kategorie | Dies ist die Kategorie, die Sie für diesen Abschluss ausgewählt haben. |
Abschlussrate | Die Anzahl der Abschlüsse geteilt durch die Gesamtanzahl an Klicks. Wenn die Anzeigen in Ihrer Kampagne z. B. 300 Klicks und 4 Abschlüsse erzielt haben, beträgt die Abschlussrate 1,33 %. |
Kosten pro Assist | Kosten geteilt durch die Anzahl der Fälle, in denen eine Entität (z. B. ein Konto, eine Kampagne, eine Anzeigengruppe oder ein Keyword) zu einem Abschluss beigetragen hat, der einer anderen Entität zugeordnet ist. |
Kosten pro Neukunde (Cost per Acquisition, CPA) | Die Gesamtkosten der Anzeige geteilt durch die Anzahl der Abschlüsse, die der Anzeige zugeordnet werden können. |
Land/Region | Im Bericht „Geographisch“ ist dies das Gebiet (Land oder Region), in dem eine Anzeige tatsächlich geschaltet wurde, oder das Gebiet (Land oder Region), an dem Ihre Kunden in Suchvorgängen oder durch angezeigte Inhalte Interesse gezeigt haben. |
Land/Region (physischer Standort) | Im Bericht „Geografischer Standort (alte Version)“ ist dies das Land oder die Region, in dem oder der sich der Benutzer beim Klicken auf die Anzeige physisch aufhielt. |
Land/Region des Verkaufs | Gibt das Land oder die Region an, in dem bzw. der die Produkte dieser Kampagne verkauft werden. |
Land/Region (Suche nach) | Im Bericht „Geografischer Standort (alte Version)“ ist dies der Name eines Landes oder einer Region, wenn die geografische Suchabfrage des Benutzers ermittelt werden kann. Das Land wird festgelegt, wenn der Benutzer nach einem Land oder einer geografischen Teilregion des Lands sucht, und nicht zwangsläufig, wenn er sich physisch im betreffenden Land aufhält. |
Landkreis/Bezirk (physischer Standort) | Das Bundesland/der Kanton, in dem sich der Benutzer bei Einblendung Ihrer Anzeige physisch aufhielt. |
Benutzerdefinierte Bezeichnung (Nr.) | Die verschiedenen benutzerdefinierten Bezeichnungen in Ihrem Katalog – 0 bis 4. |
Klickrate (Click-Through Rate, CTR) | Die Klickrate oder die Anzahl der Klicks auf die Anzeige geteilt durch die Anzahl der Impressionen. |
Währung | Die Währung, mit der das Konto abgerechnet wird. |
Aktuelle maximale CPC | Die aktuellen maximalen Kosten pro Klick, die dem Konto des Inserenten berechnet werden, wenn ein Benutzer auf eine Anzeige klickt. Wenn Ihr Bericht dieses Attribut enthält, geben Sie unbedingt auch das Attribut Anzeigengruppen-ID an, um die Genauigkeit Ihres Berichts zu gewährleisten. |
Benutzerdefinierte Parameter | Dies ist ein Tag, das Sie Ihren endgültigen URLs und Vorlagen für die Nachverfolgung hinzufügen können, um bestimmte Informationen zur Absicht des Klicks bereitzustellen. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Tageskosten | Der im Durchschnitt täglich ausgegebene Betrag des Kampagnenbudgets. |
Wochentag | Eine Zahl, die Sie darüber informiert, von welchem Wochentag Ihre Daten stammen. Sonntag = 1, Montag = 2 Dienstag = 3, Mittwoch = 4 Donnerstag = 5, Freitag = 6, Samstag = 7 |
Geschaltete Match-Option | Die Match-Option, die Microsoft Advertising tatsächlich verwendet wurde, um eine Anzeige auf Bing, AOL und Yahoo-Suchergebnisseiten zu schalten. Diese kann von der Gebots-Match-Option abweichen (siehe oben). |
Gerätebetriebssystem | Das Betriebssystem des Geräts, das in der Spalte "Gerätetyp" angegeben ist. Mögliche Werte sind: Android, Blackberry, iOS, "Sonstiges", "Unbekannt" und Windows. Wenn das Betriebssystem des Geräts nicht festgestellt werden kann oder nicht für das Targeting verwendet werden kann, enthält diese Spalte den Wert "Unbekannt". Sie können erkennen, wo Ihre Anzeigen gemäß Betriebssystem des Smartphones am effektivsten sind und Gebotsanpassungen für Smartphones festlegen, um die Performance zu optimieren. |
Gerätetyp | Microsoft Advertisingbietet die Möglichkeit, Daten nach Gerätetyp (Smartphone, Tablet oder PC) anzuzeigen. |
Dokumentnummer | Die eindeutige ID des Rechnungsdokuments. |
Dokumenttyp | Der Typ des Rechnungsdokuments, zum Beispiel Gutschrift. |
Dynamisches Anzeigenziel | Die Seiten oder Seitenkategorien Ihrer Website, an die Kunden über dynamische Suchanzeigen weitergeleitet werden. |
ID des dynamischen Anzeigenziels | Die eindeutige ID, die jedem dynamischen Anzeigenziel zugeordnet ist. |
Status des dynamischen Anzeigenziels | Der Status des dynamischen Anzeigenziels. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Endzeit: | Die Endzeit des Telefonanrufs, der aus einer Anruferweiterung hervorgegangen ist. |
Entitäts-ID | Die ID für die vorgenommene Änderung. |
Entitätstyp | Die Art der vorgenommenen Änderung. |
Geschätztes Gebot für beste Position | Basierend auf der Kampagnen-Performance und der Dynamik des Marketplace gibt diese Schätzung das Gebot an, das nach den Berechnungen von Microsoft Advertising dazu führen kann, dass Ihre Anzeige in der besten Position der Suchergebnisse geschaltet wird. |
Geschätztes Gebot für erste Seite | Basierend auf der Kampagnen-Performance und der Dynamik des Marketplace gibt diese Schätzung das Gebot an, das nach den Berechnungen von Microsoft Advertising dazu führen kann, dass Ihre Anzeige auf der Randleiste der ersten Seite in den Suchergebnissen geschaltet wird. |
Geschätztes Gebot für Hauptbereich: | Basierend auf der Kampagnen-Performance und der Dynamik des Marketplace gibt diese Schätzung das Gebot an, das nach den Berechnungen von Microsoft Advertising dazu führen kann, dass Ihre Anzeige oben in den Suchergebnissen geschaltet wird. Diese Position wird auch als „Hauptbereich“ bezeichnet. |
Geschätzte Anzahl an Klicks | Die geschätzte Häufigkeit der Klicks auf eine Anzeige nach Altersgruppe oder Geschlecht. Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung, da das Alter und Geschlecht nicht für das gesamte Publikum bekannt sind. |
Geschätzte Klicks | Die geschätzte Anzahl, wie oft von einer bestimmtem Altersgruppe oder einem bestimmten Geschlecht auf eine Anzeige geklickt wird, geteilt durch die Gesamtzahl der geschätzten Klicks auf die Anzeigengruppe (einschließlich der geschätzten Klicks für unbekanntes Alter und Geschlecht). Der Wert wird als Prozentsatz zwischen 0 und 100 angegeben. Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung, da das Alter und Geschlecht nicht für das gesamte Publikum bekannt sind. |
Geschätzte CTR | Die geschätzte Klickrate oder die Anzahl der Klicks auf eine Anzeige geteilt durch die Häufigkeit, mit der diese als Impression bereitgestellt werden konnte (als Prozentsatz angegeben). |
Geschätzte Abschlüsse | Die geschätzte Anzahl von Abschlüssen, d. h. die Klicks, die zu einem Kauf oder einer anderen Maßeinheit für den Erfolg führen, nach Altersgruppe oder Geschlecht. Abschlüsse werden durch Hinzufügen von Code zu Ihren Webseiten erfasst, sodass der Fortschritt des Besuchers auf Ihrer Website nachverfolgt werden kann. Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung, da das Alter und Geschlecht nicht für das gesamte Publikum bekannt sind. |
Geschätzte Abschlussrate | Die geschätzte Anzahl von Abschlüssen, die zu einem Kauf oder einer anderen Maßeinheit für den Erfolg führen, nach Altersgruppe oder Geschlecht, geteilt durch die geschätzte Anzahl von Klicks durch eine bestimmte Altersgruppe oder ein bestimmtes Geschlecht. Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung, da das Alter und Geschlecht nicht für das gesamte Publikum bekannt sind. |
Geschätzte Impressionen | Die geschätzte Häufigkeit, mit der eine Anzeige für eine bestimmte Altersgruppe oder ein bestimmtes Geschlecht geschaltet werden könnte. Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung, da das Alter und Geschlecht nicht für das gesamte Publikum bekannt sind. |
Geschätzte Impressionen | Die geschätzte Anzahl, wie oft von einer bestimmtem Altersgruppe oder einem bestimmten Geschlecht auf eine Anzeige geklickt wird, geteilt durch die Gesamtzahl der geschätzten Impressionen auf die Anzeigengruppe (einschließlich der geschätzten Impressionen für unbekanntes Alter und Geschlecht). Der Wert wird als Prozentsatz zwischen 0 und 100 angegeben. Hinweis: Dieser Wert ist eine Schätzung, da das Alter und Geschlecht nicht für das gesamte Publikum bekannt sind. |
Anteil der Aufrufe für exakte Übereinstimmung | Der geschätzte Prozentsatz der Impressionen aus Suchvorgängen, die Ihrem Keyword genau entsprachen. Dieser Wert ist relativ zur Gesamtanzahl der Impressionen für exakte Übereinstimmungen, die Sie erhalten konnten. |
Erwartete Klickrate | Die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Keywords und Anzeigentexte auf dem Markt für dieselben Suchabfragen. Wenn Ihr Bericht dieses Attribut enthält, geben Sie unbedingt auch das Attribut Anzeigengruppen-ID an, um die Genauigkeit Ihres Berichts zu gewährleisten. Hinweis: Beim Herunterladen des Berichts in eine Datei lautet die Spalte „Keyword-Relevanz“. |
Erweiterte Kosten | Kosteninformationen, die optional von Inserenten bereitgestellt werden, einschließlich nicht-werbungsbezogener Kosten, Steuern und Versand. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Feed-URL | Die Feed-URL wird entweder als „Wahr“ oder als „Falsch“ angezeigt. „Wahr“ bedeutet, dass die endgültige URL von einem Seitenfeed stammt, der mit der Kampagne verknüpft ist. „Falsch“ bedeutet, dass die endgültige URL nicht von einem Seitenfeed stammt. |
Endgültige URL | Die URL der bestimmten Angebotsseite, auf die Benutzer, die auf Ihre Anzeige geklickt haben, weitergeleitet werden. |
Suffix der endgültigen URL | Der Teil der endgültigen URL, in dem Sie Parameter hinzufügen können, die an das Ende der URL für die Angebotsseite angefügt werden, und zwar von der Keyword-Ebene bis zur Konto-Ebene. |
Trichterabschlussrate | Die Anzahl der Abschlüsse, geteilt durch die Häufigkeit, mit der die potenziellen Kunden den ersten Schritt des Trichters erreicht haben, als Prozentsatz angegeben. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Geschlecht | Das Geschlecht (männlich oder weiblich) der Suchbenutzer, an die die Anzeige verteilt wurde. |
Ziel | Der Name des Kampagnenanalyseziels für die Nachverfolgung potenzieller Schritte (Angebot, Durchsuchen, potenzieller Kunde und Abschluss). |
Ziel-ID | Die eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising dieses Abschlussziel identifiziert. |
Zielname | Eine Bezeichnung für die universelle Ereignisnachverfolgung, die zum Erkennen des Ziels in Ihren Berichten verwendet wird. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Überschrift | Die Überschrift der dynamischen Suchanzeige, die automatisch von Microsoft Advertising generiert wurde. |
Frühere erwartete Klickrate | Der frühere Durchschnitt der Kennzahl für die erwartete Klickrate, die bis zu 18 Monate vor dem aktuellen Datum liegen. Siehe auch Erwartete Klickrate unten. Hinweis: Beim Herunterladen des Berichts in eine Datei lautet die Spalte „Frühere Keyword-Relevanz“. |
Frühere Relevanz der Anzeige | Der frühere Durchschnitt der Kennzahl für die Relevanz der Anzeige, die bis zu 18 Monate vor dem aktuellen Datum liegen. Siehe auch Relevanz der Anzeige oben. Hinweis: Beim Herunterladen des Berichts in eine Datei lautet die Spalte „Frühere Relevanz der Angebotsseite“. |
Frühere Benutzerfreundlichkeit der Angebotsseite | Der frühere Durchschnitt der Kennzahl für die Benutzerfreundlichkeit der Angebotsseite, die bis zu 18 Monate vor dem aktuellen Datum liegen. Siehe auch Benutzerfreundlichkeit der Angebotsseite weiter unten. Hinweis: Beim Herunterladen des Berichts in eine Datei lautet die Spalte „Frühere Benutzerfreundlichkeit der Angebotsseite“. |
Frühere Qualitätsauswertung | Der frühere Durchschnitt der Qualitätsauswertungen, die bis zu 18 Monate vor dem aktuellen Datum liegen. Siehe auch Qualitätsauswertung unten. |
Wie geändert | Die Beschreibung einer Änderung an Ihrer Kampagne. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Anteil der Aufrufe | Gibt an, wie oft Ihre Anzeige geschaltet wurde. Der Wert ist ein Prozentsatz der insgesamt verfügbaren Impressionen im von Ihnen adressierten Markt. |
Anteil der aufgrund des Budgets verlorenen Impressionen | Der Prozentsatz der aufgrund eines nicht ausreichenden Budgets verlorenen Impressionen. |
Anteil der aufgrund niedriger Bewertungen verlorenen Impressionen | Der Prozentsatz der aufgrund von niedrigen Bewertungen verlorenen Impressionen. |
Aufrufe | Wie oft eine Anzeige auf Suchergebnisseiten im Microsoft Search Network oder auf Websites im Microsoft-Zielgruppennetzwerk geschaltet wurde. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Keyword | Die in einer Anzeigengruppe enthaltenen Wörter oder Ausdrücke. Ihre Anzeigen werden ausgelöst, wenn Kunden Suchbegriffe verwenden, die mit Ihren Keywords übereinstimmen oder nahe Varianten davon sind. |
Keyword-ID | Dies ist eine eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising dieses Keyword identifiziert. |
Keyword-Bezeichnungen | Dies sind die Bezeichnungen, die Sie auf Keywords angewendet haben. |
Keyword-Status | Der Status des Keywords beim Ausführen des Berichts – „Aktiv“ oder „Pausiert“. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnungen | Mit Bezeichnungen können Sie Kampagnen, Anzeigengruppen, Anzeigen und Keywords in Gruppen auf der Grundlage dessen organisieren, was für Sie wichtig ist. Sie entscheiden, was Ihre Bezeichnungen bedeuten und wie sie verwendet werden. |
Benutzerfreundlichkeit der Angebotsseite | Eine Gesamtbewertung der Qualität aller Angebotsseiten Ihrer Website. Wenn Ihr Bericht dieses Attribut enthält, geben Sie unbedingt auch das Attribut Anzeigengruppen-ID an, um die Genauigkeit Ihres Berichts zu gewährleisten. Hinweis: Beim Herunterladen des Berichts in eine Datei lautet die Spalte „Anzeigenrelevanz“. |
Titel der Angebotsseite | Die URL der Seite, an die Ihre dynamische Suchanzeige Kunden sendet. |
Sprache | Die Sprache, in der Ihre Anzeigen geschaltet werden. |
Lokaler Shop-Code | Dies ist ein alphanumerischer Bezeichner für die eindeutige Identifizierung jedes lokalen Shops durch den Händler. |
Standort-ID (physischer Standort) | Die Nummer, mit der Microsoft Advertising den physischen Standort identifiziert, an dem sich der Kunde befand, als er Ihre Anzeige gesehen hat. |
Standorttyp | In dieser Berichtsspalte wird angezeigt, ob eine Anzeige speziell für einen physischen Standort oder einen Standort von Interesse geschaltet wurde. |
Lange Überschrift | Dies ist eine von zwei möglichen Überschriften, die in Ihren Zielgruppenanzeigen eingeblendet werden können. |
Abschlussrate für Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor | Die Abschlussrate für Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor. |
Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor | Klicks mit einer geringen Wahrscheinlichkeit, dass eine Kaufabsicht besteht. |
Klicks mit geringer Qualität (allgemein) | Klicks, die nach allgemeinen Methoden wie z. B. schwarzen Listen, sicheren Programmen und aktivitätsbasierter Erkennung gefiltert werden, die eine geringe Wahrscheinlichkeit aufweisen, dass eine Kaufabsicht besteht. |
Klicks mit geringer Qualität (komplex) | Ungültige Klicks, die ihre Gültigkeit vortäuschen. |
Abschlüsse für Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor | Abschlüsse, die von Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor stammen. |
Rate für Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor | Die Anzahl der Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor, geteilt durch die Gesamtanzahl an Klicks. |
Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor | Klicks, die auf eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine Kaufabsicht hinweisen und den Kunden nicht in Rechnung gestellt werden. |
Rate für Impressionen mit schlechtem Qualitätsfaktor | Die Anzahl der Impressionen mit schlechtem Qualitätsfaktor geteilt durch die Gesamtzahl der Impressionen. |
Impressionen mit schlechtem Qualitätsfaktor | Impressionen aus Keyword-Suchvorgängen mit schlechtem Qualitätsfaktor. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Manager-Konto-ID | Eine eindeutige Nummer, mit der dieser Kunde in Microsoft Advertising identifiziert wird. |
Manager-Kontoname | Der mit diesem Bericht verbundene Manager-Kontoname. |
Manuelle Anrufe | Anrufe bei einer Anruferweiterungsnummer, die durch manuelle Anwahl statt durch Klicken auf die Nummer getätigt wurden. Obwohl manuelle Anrufe sowohl gebührenpflichtige als auch nicht gebührenpflichtige Nummern betreffen können, werden im Kontext von Microsoft Advertising-Berichten lediglich die Daten von manuellen Anrufen bei gebührenpflichtigen Nummern berücksichtigt. Die Kosten manueller Anrufe sind in den Gesamtkosten für Anrufe enthalten, die im Bericht zu den Anrufweiterleitungsdetails ausgewiesen werden. |
Produkt-ID des Händlers | Ein eindeutiger Bezeichner für jeden Artikel in Ihrem Microsoft Merchant Center-Katalog. |
Gebührenpflichtiger Anruf | Anrufe an die Weiterleitungsnummer, die Sie in Ihrer Anruferweiterung erstellt haben. Gebührenpflichtige Anrufe umfassen sowohl Klickanrufe als auch manuelle Anrufe. Gebührenpflichtige Anrufe fließen in den Gesamtwert für die Telefonimpressionen ein. |
Großraum (physischer Standort) | Der Großraum, in dem sich der Benutzer beim Klicken auf die Anzeige physisch aufhielt. Dies ist Teil von Nielsen DMA® für das Zielgruppen-Targeting in den USA. |
Großraum (Suche nach) | Der Name eines Großraums, wenn die geografische Suchabfrage des Benutzers ermittelt werden kann. Der Großraum wird festgelegt, wenn der Benutzer nach einem Großraum oder einem Ort innerhalb des Großraums sucht, und nicht zwangsläufig, wenn er sich physisch im betreffenden Großraum aufhält. Dies ist Teil von Nielsen DMA® für das Zielgruppen-Targeting in den USA. |
Mobile URL | Ihre mobile URL gibt die Seite an, auf die Personen geführt werden, wenn sie auf einem mobilen Gerät auf Ihre Anzeige klicken. |
Monatsbudget | Der in einem Kalendermonat durchschnittlich ausgegebene Budgetbetrag. |
Standort mit genauester Bestimmung | In dieser Berichtsspalte wird der am genauesten bestimmte Standort angezeigt, an dem eine Anzeige geschaltet wurde. Wenn Sie beispielsweise bei der Berichtserstellung sowohl die Spalte „Stadt“ als auch die Spalte „Land/Region“ ausgewählt haben, enthält die Spalte „Standort mit genauester Bestimmung“ denselben Wert wie die Spalte „Stadt“. |
Gleitender Durchschnitt | Der in den Diagrammen zum Performance-Trend verwendete Durchschnitt, Berechnet anhand des Mittelwerts der Performance-Indikatoren über die vergangenen vier Tage. Dabei wird immer derselbe Wochentag berücksichtigt. Wenn Sie sich z. B. die Anzahl der Klicks an einem Mittwoch anschauen, wird der gleitende Durchschnitt anhand der durchschnittlichen Klickanzahl an den vier vergangenen Mittwochen berechnet. Damit wird die Frage beantwortet: Wie hat meine Kampagne an diesem Tag im Vergleich zu einem typischen Tag abgeschnitten? Der gleitende Durchschnitt ist nur für einen Zeitbereich von maximal 62 Tagen verfügbar. |
Bisherige Monatskosten | Der seit dem ersten Tag des aktuellen Monats ausgegebene Kostenbetrag. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Negatives Keyword | Ein Wort oder ein Ausdruck, das bzw. der verhindert, dass Ihre Anzeige für Kunden geschaltet wird, die wahrscheinlich nicht auf die Anzeige klicken werden. Wenn Sie z. B. Grußkarten verkaufen, könnten mögliche negative Keywords „Baseball“, „Spielen“ oder „Geschäft“ enthalten. |
ID des negativen Keywords | Die eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising dieses negative Keyword identifiziert. |
Liste mit negativen Keywords | Die negativen Keywords in dieser Liste sind Wörter und Ausdrücke, für die Ihre Anzeige nicht geschaltet werden soll. Wenn Sie beispielsweise exquisite Schokoladen verkaufen, könnten Sie die beliebte Hunderasse "schokoladenfarbener Labrador" als negatives Keyword hinzufügen. |
ID der Liste mit negativen Keywords | Die eindeutige Nummer, mit der Microsoft Advertising diese Liste mit negativen Keywords identifiziert. |
>Match-Option für negatives Keyword | Die Match-Option für das negative Keyword. |
Fälliger Nettobetrag | Der fällige Gesamtbetrag. |
Netzwerk | Der kombinierte Markt für Suchmaschinenwerbung, bestehend aus Bing, AOL, Yahoo und Partnerwebsites. |
Neuer Wert | Nach einer Änderung an Ihrer Kampagne zeigt dies den aktuellen Wert des geänderten Attributs an. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Alter Wert | Zeigt den vorherigen Wert eines geänderten Attributs an. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Param1 | Entweder die bei einer Keyword-Übereinstimmung zu verwendende Ziel-URL zwecks Festlegung einer benutzerdefinierten Angebotsseite für ein bestimmtes Keyword oder, allgemeiner, der Text, mit dem bei einer Keyword-Übereinstimmung {param1} in einer Anzeige ersetzt wird. |
Param2 | Der Text, der bei einer Keyword-Übereinstimmung {param2} in einer Anzeige ersetzt. |
Param3 | Der Text, der bei einer Keyword-Übereinstimmung {param3} in einer Anzeige ersetzt. |
Pfad 1 | Eine kürzere oder „benutzerfreundlichere“ Version Ihrer URL-Adresse, die in Ihren Anzeigen eingeblendet wird. Pfad 1 gibt eins von zwei Unterverzeichnissen an. |
Pfad 2 | Eine kürzere oder „benutzerfreundlichere“ Version Ihrer URL-Adresse, die in Ihren Anzeigen eingeblendet wird. Pfad 2 gibt das zweite von zwei Unterverzeichnissen an. |
Telefonanrufe | Die Anzahl der Anrufe an die Anrufweiterleitungsnummer, die in Ihrer Anruferweiterung angezeigt wird. |
Telefon-Impressionen | Gibt an, wie oft Ihre gebührenpflichtige Anrufweiterleitungsnummer auf allen Geräten angezeigt wurde. |
Anrufrate | Die Gesamtanzahl an Telefonanrufen geteilt durch die Gesamtzahl der Telefon-Impressionen. |
Platzierungsname | Der Name der Herausgeberanzeigenplatzierung. |
Postleitzahl (physischer Standort) | Die Postleitzahl, an der eine Anzeige tatsächlich geschaltet wurde, oder die Postleitzahl, an der Ihre Kunden in Suchvorgängen oder durch angezeigte Inhalte Interesse gezeigt haben. |
Postleitzahl (Suche nach) | Die Postleitzahl, an der Ihre Kunden in Suchvorgängen oder durch angezeigte Inhalte Interesse gezeigt haben. |
>Preis | Die verschiedenen Preise für die Produkte in Ihrem Katalog. |
Produktgruppen-ID | Die ID, mit der Microsoft Advertising das Produktziel identifiziert. |
Produktname | Der Name des Werbeprogramms, z. B. Microsoft Advertising. |
Sprache des Produktangebots | Die für das Angebot verwendete Sprache. |
Produktpartitionstyp | Definiert die möglichen Typen von Produktpartitionen, entweder „Einheit“ oder „Unterteilung“. |
Produkttyp | Die verschiedenen Typen der Produkte in Ihrem Katalog – Stufe 1 bis 5. |
Nähe zu Zielstandorten | Die Nähe zu einem Unternehmen oder anderen Standorten. |
PTR | Anrufrate: Die Gesamtanzahl der Telefonanrufe geteilt durch die Gesamtzahl der Telefonimpressionen. Nur zutreffend, wenn „Anruf per Mausklick“-Erweiterungen aktiviert sind. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Qualitätsauswirkung | Die Auswirkung, die eine bessere Qualitätsauswertung auf Impressionen hätte. Beantwortet die Frage „Was habe ich davon, meine Qualitätsauswertung zu verbessern?“ Diese Kennzahl wird nur dann berechnet, wenn die Qualitätsauswertung von Keywords zwischen 1 und 5 liegt. |
Qualitätsauswertung | Die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Kampagnen im gesamten Markt der Internetsuchen. Wenn Ihr Bericht dieses Attribut enthält, geben Sie unbedingt auch das Attribut Anzeigengruppen-ID an, um die Genauigkeit Ihres Berichts zu gewährleisten. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Radius (Meilen) | Die Entfernung zum Zielstandort. |
Relative Klickrate | Ihre Klickrate geteilt durch die durchschnittliche Klickrate aller Anzeigen, die in denselben Bereichen der Websites eingeblendet werden, auf denen Ihre Anzeigen geschaltet werden. Hinweis: Derzeit ist diese Funktion nicht allgemein verfügbar. Machen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen. Die Funktion steht in Kürze zur Verfügung. |
Rendite der Anzeigenkosten (ROAS) | Umsatz geteilt durch die Kosten, als Prozentsatz angegeben. |
Umsatz | Optional von Inserenten bereitgestellte Informationen zum Umsatz, den der Inserent durch die Abschlussereignisse erzielt hat. |
Umsatz pro Assist | Der Umsatz geteilt durch die Anzahl der Assists. |
Umsatz pro Abschluss | Der Umsatz geteilt durch die Anzahl der Abschlüsse. |
Rich-Anzeigenuntertyp | Der Typ der Rich-Anzeige: Bilder und Links, Bilder, Links und Formular, Video und Links, Video oder Pharma. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Vermarkter | Der am Abschluss des Geschäfts beteiligte Vermarkter. |
Suchabfrage | Die genauen Wörter, die von suchenden Benutzern eingegeben wurden. |
Kategorie der zweiten Ebene | Microsoft Advertisinganalysiert Ihre Website und kategorisiert ihren Inhalt. Die Kategorie der zweiten Ebene ist die am engsten definierte Kategorie. Wenn die Kategorie der obersten Ebene beispielsweise „Schuhe“ ist, könnte die Kategorie der ersten Ebene „Damenschuhe“ sein, und die Kategorie der zweiten Ebene wäre dann zum Beispiel „Freizeitschuhe“ oder „Pumps“. |
Händlername | Der Name des Händlers/Shops, der den Artikel bereitstellt. Dieses Feld dient zum Identifizieren des jeweiligen Händlers. Wenn das Feld leer ist, wird standardmäßig der Shop-Name angegeben. |
Anteil der Aufrufe | Der Bericht zum Anteil der Aufrufe enthält richtungsweisende Daten, die Ihnen als Schätzung der Bereiche dienen, in denen Sie gegenüber Wettbewerbern im Markt schlecht abschneiden. Werte werden normalerweise als Prozentsatz möglicher oder verfügbarer Aktionen angezeigt, z. B. Impressionen oder Klicks. Hinweis: Für diesen Bericht müssen genügend Daten zum Anteil der Aufrufe vorhanden sein, um die Prozentsätze genau berechnen zu können. Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Statistiken ungenau sind, führen Sie einen Bericht über einen längeren Zeitraum aus, oder führen Sie einen anderen Performance-Bericht für denselben Datumsbereich aus, und vergleichen Sie die statistischen Werte. |
Name für Käufer | Der Name des Kunden, an den die Bestellung verkauft wurde. |
Kundennummer des Käufers | Die Nummer des Kunden, an den die Bestellung verkauft wurde. |
Quelle | Der Ursprung des Werbeverkehrs, d. h. eine der folgenden Optionen:
|
Kosten (bzw. CPC-Kosten) | Kosten pro Klick mal Gesamtanzahl der Klicks. |
Bundesland/Kanton (physischer Standort) | Das Bundesland, in dem sich der Benutzer beim Klicken auf die Anzeige physisch aufhielt. |
Bundesland/Kanton (Suche nach) | Der Name eines Bundeslands, wenn die geografische Suchabfrage des Benutzers ermittelt werden kann. Das Bundesland wird festgelegt, wenn der Benutzer nach einem Bundesland oder einer geografischen Teilregion des Bundeslands sucht, und nicht zwangsläufig, wenn er sich physisch im betreffenden Bundesland aufhält. |
Startzeit: | Die Startzeit des Telefonanrufs, der aus einer Anruferweiterung hervorgegangen ist. |
Shop-ID | Der Name des im Microsoft Merchant Center erstellten Shops, der Ihre Angebote für diese Kampagne enthält. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Taktik | Die Methode der Anzeigenverteilung, zum Beispiel E-Mail, Suchanzeige oder Einblendanzeige. |
Einstellung für das Zielgruppen-Targeting |
Es gibt zwei Einstellungen für das Zielgruppen-Targeting:
|
Anzeigengruppe eines Drittanbieters | Der Name der Anzeigengruppe, die Sie für einen anderen bezahlten Suchanbieter als Microsoft Advertising definiert haben. |
Kampagne eines Drittanbieters | Der Name der Kampagne, die Sie für einen anderen bezahlten Suchanbieter als Microsoft Advertising definiert haben. |
Keyword eines Drittanbieters | Das Keyword für die Nachverfolgung, das Sie für einen anderen bezahlten Suchanbieter als Microsoft Advertising definiert haben. |
Titel Teil 1 | In erweiterten Textanzeigen handelt es sich beim Anzeigentitel 1 um die erste Zeile des auffälligsten Bestandteils Ihrer Anzeige, die auf Ihre Website verweist. Er kann bis zu 30 Zeichen lang sein und wird durch einen senkrechten Strich vom Anzeigentitel 2 getrennt. |
Titel Teil 2 | Dies ist die zweite Zeile des auffälligsten Bestandteils Ihrer Anzeige, die auf Ihre Website verweist. Er kann bis zu 30 Zeichen lang sein und wird durch einen senkrechten Strich von Anzeigentitel 1 und Anzeigentitel 3 getrennt. |
Titel Teil 3 | Dies ist die dritte Zeile des auffälligsten Bestandteils Ihrer Anzeige, die auf Ihre Website verweist. Er kann bis zu 30 Zeichen lang sein und wird durch einen senkrechten Strich vom Anzeigentitel 2 getrennt. |
Anteil der Aufrufe oben auf der Seite (Hauptbereich) | Dieser Wert gibt an, wie oft eine Anzeige im Microsoft Search Network ganz oben auf der Seite eingeblendet wurde. Der Wert wird geteilt durch die Gesamtanzahl der Aufrufe ganz oben auf der Seite, die Sie erzielen konnten. |
Rate ganz oben auf der Seite (Hauptbereich) | Dieser Wert gibt an, wie oft eine Anzeige im Microsoft Search Network ganz oben auf der Seite eingeblendet wurde. Der Wert wird geteilt durch die Gesamtanzahl der tatsächlich erhaltenen Aufrufe. |
Tool | Das Microsoft Advertising-Tool, mit dem Änderungen an den Attributen von Konten, Kampagnen oder Anzeigen vorgenommen werden. |
Höchste Rate der Aufrufe | Dieser Wert gibt an, wie oft Ihre Anzeige im Hauptbereich, also im besten Platzierungsbereich über den Suchergebnissen, eingeblendet wurde, und zwar als Prozentsatz der Gesamtanzahl an Aufrufen. |
Höchster Anteil der Aufrufe | Dieser Prozentwert gibt an, wie oft Ihre Anzeige im Hauptbereich, also im besten Platzierungsbereich über den Suchergebnissen, aufgerufen wurde. Der Wert basiert auf der geschätzten Anzahl der Aufrufe im Hauptbereich, die Sie erzielen konnten. Die Eignung für den höchsten Anteil der Aufrufe basiert auf dem Genehmigungsstatus Ihrer Anzeige, der Qualitätsauswertung, den Einstellungen für das Zielgruppen-Targeting und auf Ihren Geboten. |
Höchster Anteil der aufgrund des Budgets verlorenen Aufrufe | Ein geschätzter Prozentwert dafür, wie oft Ihre Anzeige nicht im Hauptbereich oberhalb der Suchergebnisse aufgerufen wurde, da das Budget nicht ausreichend war. |
Höchster Anteil der aufgrund des Rangs verlorenen Aufrufe | Ein geschätzter Prozentwert dafür, wie oft Ihre Anzeige aufgrund eines schlechten Rangs nicht im Hauptbereich oberhalb der Suchergebnisse eingeblendet wurde. |
Kategorie der obersten Ebene | Microsoft Advertisinganalysiert Ihre Website und kategorisiert ihren Inhalt. Die Kategorie der obersten Ebene bildet die höchste und umfassendste Kategorie, wie beispielsweise „Schuhe“. |
Top im Vgl. zu anderen | Die Position (Hauptbereich oder unterer Bereich bzw. Randleiste) Ihrer Anzeige auf einer Suchergebnisseite von Bing, AOL oder Yahoo. |
Gesamtklicks auf Anzeigenelemente | Die Anzahl der Klicks, wenn dieses Anzeigenelement (Dekoration) im Anzeigentext vorhanden war, unabhängig davon, worauf geklickt wurde. |
Vorlage für die Nachverfolgung | Dies ist eine Vorlage, in der Sie die URL-Nachverfolgung für Ihre Anzeigen definieren, von der Keyword-Ebene bis zur Konto-Ebene. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Zeiteinheit | Dadurch wird das Zeitintervall für den Bericht festgelegt. Beispiele sind Stunde oder Woche. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Einblend-Abschlüsse | Einblend-Abschlüsse sind Abschlüsse, die Personen tätigen, nachdem sie Ihre Anzeige gesehen haben, obwohl sie nicht auf die Anzeige geklickt haben. |
Name | Beschreibung |
---|---|
Abdeckung der Website | Der Prozentsatz Ihrer Website dargestellt als Seiten, die einzelnen Kategorien angehören. |