Mithilfe der Microsoft Advertising-Qualitätsauswertung können Sie einschätzen, wie wettbewerbsfähig Ihre Anzeigen auf dem Markt sind. Sie erhalten Informationen zur Relevanz Ihrer Keywords, Anzeigen und Angebotsseiten für die Suchabfragen oder andere Eingaben der Benutzer.
Möglich sind Qualitätsauswertungen von 1 bis 10, wobei 10 das beste Ergebnis ist. Die Qualitätsauswertung können Sie in den Tabellen Keywords, Kampagnen und Anzeigengruppen anzeigen.
Mit der Qualitätsauswertung können Sie ermitteln, auf was Sie sich bei der Optimierung konzentrieren sollten, und Ihren ROI verbessern.
Mithilfe der Qualitätsauswirkung können Sie prognostizieren, wie Qualitätsverbesserungen sich auf mögliche Aufrufe auswirken können. Diese Spalte zeigt Schätzungen dafür, wie viele Aufrufe Sie erzielen könnten, wenn Sie Keywords, die eine niedrige Qualitätsauswertung haben, optimieren. So können Sie sich auf die Begriffe konzentrieren, die nach einer Optimierung wahrscheinlich möglichst viele Aufrufe erzielen und somit den Zeit- und Arbeitsaufwand rechtfertigen.
Nachdem Sie den Keyword-Performance-Bericht mit der Spalte für die Qualitätsauswirkung ausgeführt haben, liefert der Bericht Ihne eine Prognose der Auswirkungen, die Sie durch eine Optimierung der Qualitätsauswertung Ihrer Keywords erzielen könnten. Das Ergebnis lautet entweder 3 (mehr als 500 Aufrufe pro Tag möglich), 2 (100 bis 500 Aufrufe pro Tag möglich) oder 1 (weniger als 100 Aufrufe möglich). Wenn der Bericht für einige Keywords keine Daten zurückgibt, liegen noch nicht genügend Performance-Daten vor, sodass keine Prognose erstellt werden kann.
Anhand des Berichts können Sie dann feststellen, auf welche Keywords Sie Ihre Bemühungen konzentrieren sollten. So wird sichergestellt, dass Sie Zeit und Arbeit nur für die Keywords investieren, bei denen sich dies auch lohnt.
Im Folgenden finden Sie die Bedeutung der Werte:
Qualitätsauswertung | Beschreibung |
---|---|
1-5 | Die Performance dieses Keywords auf dem Markt ist schwach, sodass Ihre Anzeigen bei einer Keyword-Übereinstimmung weniger wahrscheinlich im Microsoft Search Network geschaltet werden. Wenn mindestens eine der drei Komponenten der Qualitätsauswertung unter dem Durchschnitt liegt, beträgt die Auswertung sehr wahrscheinlich 5 oder weniger. Wenn Sie Ihre Qualitätsauswertung verbessern möchten, müssen Sie Änderungen vornehmen, um die Komponente mit schwacher Performance zu verbessern. |
6 | Das Keyword ist wettbewerbsfähig, es liegt jedoch im Vergleich zu anderen Keywords, die denselben Datenverkehr adressieren, im Durchschnitt. Wenn alle drei Komponenten im Durchschnitt liegen oder eine Kombination aus „Durchschnittlich“ und „Überdurchschnittlich“ ergeben, liegt Ihre Auswertung sehr wahrscheinlich bei 6 oder höher. Wenn Sie Ihre Qualitätsauswertung verbessern möchten, müssen Sie Änderungen vornehmen, bis alle drei Komponenten über dem Durchschnitt liegen. |
7-10 | Das Keyword ist auf dem Markt sehr wettbewerbsfähig. Die CTR ist, verglichen mit anderen Keywords, die ein Zielgruppen-Targeting für den gleichen Datenverkehr aufweisen, überdurchschnittlich. Wenn alle drei Komponenten „Über dem Durchschnitt“ liegen, liegt Ihre Auswertung sehr wahrscheinlich bei 7 oder höher. |
Die Qualitätsauswertung bewertet Ihre Anzeigen, Keywords und Angebotsseiten auf Grundlage der Performance bisheriger Auktionen. Sie wird nicht während der Auktion zum Bestimmen des Anzeigenrangs verwendet und wirkt sich nicht auf Kosten oder Ausgaben aus.
Die Qualitätsauswertung besteht aus drei Komponenten, von denen jede eine Bewertung darstellt.
Die Kennzahl für Erwartete Klickrate gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit auf Ihre Anzeigen geklickt wird und wie gut Ihr Keyword im Vergleich zu anderen Keywords abschneidet, die den gleichen Datenverkehr adressieren. Diese Kennzahl sagt vorher, ob das Keyword wahrscheinlich zu Klicks auf Ihre Anzeigen führt. Dabei wird berücksichtigt, wie gut das Keyword in der Vergangenheit relativ zur Position der Anzeige abgeschnitten hat. Die Kennzahlen der Auswertung bedeuten: 3 = überdurchschnittlich, 2 = durchschnittlich, 1 = unterdurchschnittlich.
Hier sind ein paar Ideen zum Verbessern der Bewertung:
Steigern der Klickrate (Click-Through Rate, CTR) |
---|
Vorgehensweise: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Klickrate zu verbessern. Sie können zum Beispiel den Anzeigentext ansprechender formulieren, die Kampagne angemessen organisieren und die Anzeigenposition verbessern. Details zu den einzelnen Möglichkeiten sowie weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich die Anzeigenkampagnen-Performance verbessern?. |
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe weckt. |
Vorgehensweise: Sprechen Sie Ihre Kunden in ihrer eigenen Sprache direkt an, und treffen Sie präzise Aussagen zu Ihren Angeboten. Weitere Vorschläge finden Sie unter Tipps für effektive Anzeigen. |
Entfernen von Anzeigen und Keywords mit schwacher Performance |
Vorgehensweise: Verfolgen Sie die Performance von Anzeigen und Keywords, indem Sie alle zwei bis vier Wochen Performance-Berichte ausführen. Löschen Sie Anzeigen und Keywords mit geringer Klickrate, besonders wenn diese auch eine niedrige Abschlussrate aufweisen. Weitere Informationen zum Verwenden von Berichten finden Sie unter Bericht erstellen. |
Fügen Sie relevante Keywords hinzu |
Vorgehensweise: Verwenden Sie den Keyword-Planer, um neue Keywords zu ermitteln, die für den Inhalt Ihrer Website relevant sind. Den Keyword-Planer finden Sie im Microsoft Advertising-Menü „Tools“. |
Die Kennzahl für die Relevanz der Anzeige gibt an, wie relevant Ihre Anzeige für die Suchabfrage oder andere Eingaben des Kunden ist. Die Kennzahlen der Auswertung bedeuten: 3 = überdurchschnittlich, 2 = durchschnittlich, 1 = unterdurchschnittlich.
Hier sind ein paar Ideen zum Verbessern der Bewertung:
Gruppieren zusammenhängender Keywords und Anzeigen |
---|
Vorgehensweise: Gruppieren Sie zusammenhängende Keywords und Anzeigen in eigenen Anzeigengruppen und erstellen Sie anschließend für jede Anzeigen- und Keyword-Gruppe eine einzigartige Angebotsseite. Wenn Sie beispielsweise Teehändler sind, können Sie mehrere Anzeigengruppen mit Keywords und Anzeigen für "Grünen Tee", "Schwarzen Tee" oder "Kräutertee" besitzen. |
Sicherstellen der Anzeigenrelevanz |
Vorgehensweise: Anzeigen, die für die Abfragen oder anderen Eingaben von Nutzern relevant sind, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit eine höhere Klickrate und dadurch einen größeren positiven Einfluss auf Ihre Qualitätsauswertung. Verfassen Sie beispielsweise eine Anzeige für grüne Tees, die geeignete Keywords (grüner Tee, Sencha, Longjing) aufweist und über die Kunden zu einer für diese Keywords optimierten Angebotsseite weitergeleitet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verbessern der Anzeigenrelevanz. |
Eine Angebotsseite pro Produkt |
Vorgehensweise: Wenn Ihr Unternehmen unterschiedliche Produkte verkauft oder eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, sollten Sie für jedes einzelne Produkt bzw. jede einzelne Dienstleistung eine eigene Angebotsseite erstellen (z. B. für grüne Tees, Schwarztees und Kräutertees). Stellen Sie sicher, dass Ihre endgültigen URLs den URLs dieser Angebotsseiten entsprechen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Weiterleiten von Kunden auf eine bestimmte Angebotsseite. |
Die Kennzahl für die Benutzerfreundlichkeit der Angebotsseite erläutert, ob Ihre Angebotsseite wahrscheinlich eine gute Benutzerfreundlichkeit für Kunden bieten wird, die auf Ihre Anzeige klicken und zu Ihrer Website geführt werden. Die Kennzahl richtet sich danach, wie oft Kunden die Angebotsseite Ihrer Anzeige kurz nach dem Aufrufen wieder verlassen. Die Kennzahlen der Auswertung bedeuten: 3 = überdurchschnittlich, 2 = durchschnittlich, 1 = unterdurchschnittlich.
Hier sind ein paar Ideen zum Verbessern der Bewertung:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angebotsseite schnell geladen wird. |
---|
Warum und wie: Wenn ein potenzieller Kunde davon ausgeht, dass die Website nicht reagiert, da sie zu langsam geladen wird, wird dieser Kunde Ihre Website sehr wahrscheinlich wieder verlassen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angebotsseite schnell geladen wird, sobald ein Benutzer auf einem beliebigen Gerät auf Ihre Anzeige klickt. |
Übersicht für Kunden |
Vorgehensweise: Erstellen Sie eine Angebotsseite, die potenziellen Kunden einen Überblick über Ihre Produkte oder Dienstleistungen bietet (z. B. die verschiedenen Teesorten, die Sie anbieten). |
Verbessern der Qualität Ihrer Website |
Warum und wie: Wenn Ihre Website langsam und unübersichtlich ist, wenden sich potenzielle Kunden oftmals anderen Websites zu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angebotsseite leicht verständlich ist. Versuchen Sie beispielsweise, die Anzahl der Bilder zu verringern, oder ergreifen Sie andere Maßnahmen, um ein schnelleres Laden zu ermöglichen. Es empfiehlt sich außerdem, Alternativtexte für Bilder und Kopfzeilenmarkierungen zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Überprüfung der Qualitätsauswertung von Microsoft Advertising Zugriff auf die Informationen hat, unabhängig davon, ob Ihre Bild- oder Videolinks durchforstet werden. |
Verknüpfen der endgültigen URLs mit den richtigen Webseiten |
Warum und wie: Für Kunden stellt es ein Ärgernis dar, wenn sie auf einen Anzeigentitel klicken und eine Seite aufgerufen wird, die in keinem Zusammenhang mit dem Anzeigeninhalt steht. Wenn Sie also mit Ihrer Anzeige Grüntees bewerben, sollten die Benutzer auch zu einer Seite mit Angeboten für grünen Tee weitergeleitet werden, nicht zu einer Seite mit Teekannen. |
Sparsamer Einsatz von Werbelinks auf Webseiten |
Warum und wie: Websites, bei denen ein großer Anteil des Inhalts aus Werbung besteht, ohne den Websitebesuchern einen anderen nennenswerten Nutzen zu bieten, sind für Kunden unattraktiv. Konzentrieren Sie sich bezüglich des Inhalts daher stattdessen auf Informationen zu Ihren Dienstleistungen oder Produkten, die für potenzielle Kunden tatsächlich von Interesse sind. |
Verwenden eigener und umfangreicher Inhalte |
Warum und wie: Durch Angebotsseiten mit selbst verfassten Inhalten (nicht von anderen Websites kopiert) können Sie die Qualitätsauswertung, die Benutzerfreundlichkeit und möglicherweise die Abschlussraten verbessern. |