Alle Klicks auf Ihre Anzeige werden von Microsoft Advertising als Klick mit Standard-Qualitätsfaktor, Klick mit schlechtem Qualitätsfaktor oder ungültiger Klick kategorisiert.
Klicks mit Standard-Qualitätsfaktor sind Klicks, die höchstwahrscheinlich von potenziellen Kunden stammen. Bei diesen Klicks ist das Potenzial am größten, Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und die Abschlussrate zu steigern. Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor und ungültige Klicks dagegen führen normalerweise nicht zu Abschlüssen und sind für Ihr Geschäft ohne Wert. Derartige Klicks stammen oft von Spiders oder Robots, aus fragwürdigen Quellen oder von Testservern.
Optimieren Sie Ihre Anzeigenkampagne, indem Sie sicherstellen, dass Sie so viele Klicks mit Standard-Qualitätsfaktor wie möglich erhalten. Informationen zur Anzahl der Klicks, die Microsoft Advertising als von schlechter Qualität oder ungültig einstuft, finden Sie im Thema zu Performance-Berichten. Wählen Sie für Ihre Berichte die Performance-Statistiken Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor und Rate für Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor (%) aus.
Überwachen Sie auch den Datenverkehr durch Anzeigenklicks auf unerklärliche Änderungen im Klickvolumen, der Klickrate oder der Abschlussrate. Hier sind ein paar Vorschläge für die Überwachung des Datenverkehrs durch Anzeigenklicks:
Verfolgen Sie die Anzeigengruppenaktivität durch regelmäßiges Ausführen von Microsoft Advertising -Performance-Berichten. |
---|
Warum? Wenn Sie das durchschnittliche tägliche, wöchentliche und monatliche Klickvolumen kennen, können Sie leichter plötzliche wesentliche Veränderungen des Klickvolumens bemerken, die ein Hinweis auf ungültige Klicks sein können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bericht erstellen. |
Überwachen der Datenverkehrsquellen auf Datenverkehr, der für Ihr Unternehmen möglicherweise unvorteilhaft ist |
Warum? Erfahren Sie, woher der Datenverkehr Ihres Unternehmens mit guter Performance stammt und wie Sie unerwünschte Websites ausschließen. Den Bericht Datenverkehrsquellen finden Sie auf der Seite Berichte in der Gruppe Kampagnenanalyse. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Bericht erstellen. |
Verfolgen Sie die Abschlussraten Ihrer Anzeigen durch Aktivieren der Abschlussverfolgung und mithilfe der universellen Ereignisnachverfolgung. |
Warum? Eine plötzliche Änderung Ihrer Abschlussrate kann auf einen Anstieg von Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor oder ungültigen Klicks zurückzuführen sein. Mithilfe der Abschlussverfolgung und der Microsoft Advertising-Funktion zur universellen Ereignisnachverfolgung können Sie die Anzahl von Klicks auf Ihre Anzeigen und die Anzahl der daraus resultierenden Abschlüsse analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist UET, und welche Vorteile bietet es? |
Achten Sie auf Faktoren, die zu einem erhöhten Klickvolumen führen könnten. |
Warum? Ein plötzlicher Anstieg des Klickvolumens kann vielfältige Ursachen und Auswirkungen für Sie und Ihr Unternehmen haben. Bei Bedenken sollten Sie überprüfen, ob folgende Aspekte zu dem erhöhten Klickvolumen führen könnten:
|
Nur Klicks mit Standard-Qualitätsfaktor werden in Rechnung gestellt und bezahlt. Wenn Microsoft Advertising Ihnen Klicks in Rechnung stellt, die später als Klicks mit schlechtem Qualitätsfaktor oder ungültige Klicks eingeordnet werden, wird Ihre Abrechnung entsprechend berichtigt. In den Berichten werden diese Klicks jedoch weiterhin als "Klicks mit Standard-Qualitätsfaktor" aufgeführt.
Wenn wir vermuten, dass ungültige Klicks von Suchmaschinen-Robots, automatisierten Klicktools oder durch andere betrügerische Methoden generiert wurden, erteilen wir Ihrem Konto automatisch eine Gutschrift.
Wenn Ihr Konto deaktiviert wird und bei Ihrem Saldo aufgrund von ungültigen Klicks Anspruch auf eine Gutschrift besteht, versucht Microsoft Advertising bei der Deaktivierung automatisch, die Rückerstattung über Ihre primäre Zahlungsmethode abzuwickeln. Informationen zum Rückerstattungsverfahren finden Sie hier.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihnen ungültige Klicks in Rechnung gestellt wurden oder verdächtige Klickaktivitäten feststellen, wenden Sie sich an den Support.