Das Suchnetzwerk beinhaltet Bing.com (und von Bing betriebene Websites wie MSN.com, Bing.de und Bing.co.uk), AOL und Yahoo.com (einschließlich der von Yahoo betriebenen Websites). Zum Suchnetzwerk gehören zudem Websites Dritter, die von den Konsortialsuchpartnern von Microsoft und Yahoo betrieben werden.
Sowohl Suchanzeigen als auch Microsoft-Zielgruppenanzeigen werden im Suchnetzwerk verteilt. Zielgruppenanzeigen stehen zurzeit nur einer begrenzten Anzahl von Kunden zur Verfügung, und sie werden nur auf ausgewählten Websites wie MSN geschaltet. Wenn Zielgruppenanzeigen für Ihre Kampagne verfügbar sind, können Sie die Nutzung dieser Anzeigen und deren Gebote verwalten, indem Sie die Gebotsanpassung für Zielgruppenanzeigen auf den Seiten mit den Einstellungen der Kampagne und der Anzeigengruppe verwenden.
Bei Bedarf können Sie im Suchnetzwerk die Anzeigenverteilung einschränken: Sie können Suchanzeigen auf allen Websites im Suchnetzwerk, nur auf Websites von Bing, AOL und Yahoo (als Inhaber oder Betreiber) oder ausschließlich auf Websites von Konsortialsuchpartnern schalten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie in unserem Center für Datenverkehrsqualität auf Anzeigenplatzierung.
Wenn Sie den Website-URL-Bericht (Herausgeber) (verfügbar auf der Seite Berichte) ausführen, werden die Websites auf Grundlage dieser Anzeigenverteilungsregeln angezeigt. Weitere Informationen zu den Auswirkungen, die die Anzeigensprache und das Zielgruppen-Targeting nach Standort auf die Gruppe der Benutzer hat, für die Ihre Anzeigen geschaltet werden, finden Sie unter Welchen Einfluss haben die Sprache der Anzeige und das Zielgruppen-Targeting nach Standort darauf, wer meine Anzeigen sehen kann?. Der Website-URL-Bericht stellt ein hervorragendes Tool dar, um die Effizienz Ihrer Anzeige auf den Websites im Suchnetzwerk zu ermitteln. Aus diesem Bericht geht hervor, wie häufig Anzeigen auf verschiedenen Websites eingeblendet werden, damit Sie feststellen können, welche Websites profitabel sind und welche nicht. Anschließend können Sie mithilfe der Funktion „Ausschlüsse“ bestimmte Websites von der Verteilung von Suchanzeigen ausnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Verhindern, dass Ihre Anzeigen für bestimmte Personen geschaltet werden.
Microsoft Advertising hat das Schalten von Anzeigen im Inhaltsnetzwerk 2017 eingestellt. Weitere Informationen