Bilderweiterungen sind eine äußerst praktische Methode, um Ihrer Anzeige visuelle Elemente hinzuzufügen. Mit visuellen Elementen können Sie Ihre Anzeige auffälliger gestalten und Kunden eine bessere Vorstellung davon geben, was sie erwartet, wenn sie auf die Anzeige klicken. Das Hinzufügen einer Bilderweiterung zu Ihrer Anzeige ist kostenlos. Sie zahlen nur, wenn auf Ihre Anzeige geklickt wird. Sie können bis zu sechs Bilder pro Anzeigengruppe oder Kampagne hinzufügen, aber denken Sie daran, dass nur ein Bild pro Anzeige geschaltet wird.
Möglichkeit zur Einrichtung in: Alle Bing-Märkte
Einzugsbereich: In allen Bing-Märkten mit Ausnahme von China.
Bilderweiterungen können auf Konto-, Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene erstellt oder bearbeitet werden. Wenn Sie die Ebene auswählen möchten, auf der die Änderungen vorgenommen werden sollen, wählen Sie unter der Registerkarte Anzeigenerweiterungen die Option Konto, Kampagne oder Anzeigengruppe aus.
Klicken Sie im Hauptmenü links auf Alle Kampagnen.
Klicken Sie im Seitenmenü auf Kampagnen oder Anzeigengruppen.
Klicken Sie in der Tabelle auf die Kampagne oder Anzeigengruppe, der Sie eine Erweiterung hinzufügen möchten.
Klicken Sie im Seitenmenü auf Anzeigen und Erweiterungen.
Klicken Sie oben auf der Seite auf Erweiterungen.
Klicken Sie auf Bilderweiterungen, wenn diese Option nicht bereits ausgewählt ist.
Klicken Sie auf Anzeigenerweiterung erstellen > Neue Bilderweiterung hinzufügen.
Geben Sie Name/Anzeigetext, eine Beschreibung (optional) und die Ziel-URL (optional) der Bilderweiterung ein.
Wählen Sie unter Ihre Bilder auswählen entweder Vorhandenes Bild oder Ihr Markenlogo auswählen oder Neue Bilder hochladen. Klicken Sie auf das Bild, das in Bing und MSN eingeblendet werden sollen, und überprüfen Sie die Bilder im Bereich Ausgewählte Bilder. Sie können auch auf Sehen Sie sich an, wie Ihre Bilder in einer Anzeige dargestellt werden klicken, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie Ihre Bilder aussehen werden.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Kampagnen .
Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeigenerweiterungen.
Klicken Sie auf Bilderweiterungen (falls dies noch nicht ausgewählt ist), und wählen Sie Konto, Kampagne oder Anzeigengruppe aus.
Klicken Sie auf Anzeigenerweiterung erstellen, und wählen Sie die Kampagne aus, der Sie die Bilderweiterung hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf Neue Bilderweiterung erstellen.
Geben Sie Name/Anzeigetext, eine Beschreibung (optional) und die Ziel-URL (optional) der Bilderweiterung ein.
Wählen Sie unter Ihre Bilder auswählen entweder Vorhandenes Bild oder Ihr Markenlogo auswählen oder Neue Bilder hochladen. Klicken Sie auf die Bilder, die in Bing und MSN eingeblendet werden sollen, und überprüfen Sie sie im Bereich Ausgewählte Bilder. Sie können auch auf Sehen Sie sich an, wie Ihre Bilder in einer Anzeige dargestellt werden klicken, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie Ihre Bilder aussehen werden.
Klicken Sie im Hauptmenü links auf Alle Kampagnen.
Klicken Sie im Seitenmenü auf Kampagnen oder Anzeigengruppen.
Klicken Sie in der Tabelle auf die Kampagne oder Anzeigengruppe, der Sie eine Erweiterung hinzufügen möchten.
Klicken Sie im Seitenmenü auf Anzeigen und Erweiterungen.
Klicken Sie oben auf der Seite auf Erweiterungen.
Klicken Sie auf Bilderweiterungen, und wählen Sie Konto aus.
Klicken Sie auf Anzeigenerweiterung erstellen.
Wählen Sie die Bilderweiterung, die Sie zuordnen möchten, aus der Liste Verfügbare Bilderweiterungen aus.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Kampagnen .
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Alle Kampagnen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeigenerweiterungen.
Klicken Sie auf Bilderweiterung, wenn diese Option nicht bereits ausgewählt ist, und dann auf Konto.
Klicken Sie auf Anzeigenerweiterung erstellen.
Wählen Sie die Bilderweiterung, die Sie hinzufügen möchten, in der Liste Verfügbare Bilderweiterungen aus, und klicken Sie dann auf den Pfeil, um sie in das Feld Ausgewählte Bilderweiterungen zu verschieben.
Erforderliche Bildabmessungen beim Hochladen für alle Seitenverhältnisse:
Minimum für Bildabmessungen: 760 x 400 Pixel
Maximum für Bildabmessungen: 1900 x 1000 Pixel
Empfohlene Bildabmessungen: 1200 x 628 Pixel
Wenn Sie ein Bild hochladen und die Bilderweiterung in Bing eingeblendet wird, wird das Bild automatisch auf vier voreingestellte Seitenverhältnisse für den jeweiligen Zweck zugeschnitten.
Seitenverhältnis
Mindestgröße (Pixel)
Maximalgröße (Pixel)
1.2: 1
300 x 250
1200 x 1000
4: 3
100 x 75
1333 x 1000
1.5: 1
300 x 200
1500 x 1000
Ein Seitenverhältnis von 16: 9
640 x 360
1778 x 1000
Hinweis: Wenn Sie nach dem automatischen Zuschnitt der Bilder in die vier oben genannten Seitenverhältnisse nicht zufrieden sind, können Sie Ihre eigenen Bilder einzeln hochladen. Stellen Sie sicher, dass nach dem manuellen Zuschnitt die oben genannten Spezifikationen für Bilder eingehalten werden.
Bis zu sechs Bilder können jedem Konto, jeder Kampagne oder Anzeigengruppe zugeordnet werden, jedoch wird nur ein Bild pro Anzeige geschaltet. Alle hochgeladenen Bilder werden im Wechsel angezeigt.
Maximal 1.000 Kampagnen und 1.000 Anzeigengruppen können Bilderweiterungen enthalten.
Bilderweiterungen können für jedes Keyword verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass Keywords für die Bilder und den Anzeigentext relevant sein müssen. Keywords können Marken-, Produkt- und Kategoriebegriffe enthalten.
Berichtdaten werden im Detailbericht der vorhandenen Anzeigenerweiterung angezeigt.
Die Bilder der Bilderweiterungen im Seitenverhältnis 16:9 werden in Bing geschaltet, während andere Seitenverhältnisse für Bilder in Microsoft-Zielgruppenanzeigen verwendet werden. Erfahren Sie mehr zu Microsoft-Zielgruppenanzeigen.
Wir empfehlen Folgendes:
Es wird strengstens empfohlen, dass Sie einen für Kunden verständlichenAnzeigetext und eine Beschreibung für jede Bilderweiterung übermitteln. Beide Elemente können als Teil Ihrer Anzeige in den zukünftigen Versionen von Bilderweiterungen angezeigt werden.
Stellen Sie eine URL bereit, die jedem Bild zugeordnet wird. Falls keine URL angegeben ist, führt der Klick auf ein Bild zur Angebotsseite der Anzeige. Wenn jedoch Keyword-URLs angegeben sind, haben sie Vorrang vor der Anzeigen-URL.
Hintergrundfarben sind zwar frei wählbar, Sie sollten jedoch keinen weißen Hintergrund und für PNG-Bilder keinen transparenten Hintergrund verwenden.