Keywords sind Wörter oder Ausdrücke, die Sie Ihren Anzeigen zuordnen, damit potenzielle Kunden die Anzeigen bei der Suche im Web finden können. Fragen Sie sich bei der Auswahl der Keywords, wie Kunden nach von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen suchen würden. Dann können Sie entscheiden, wie genau die Suchabfrage dem Keyword entsprechen muss. Dazu legen Sie sogenannte Keyword-Match-Optionen fest.
Für neue Microsoft Advertising-Benutzer empfehlen wir die Keyword-Match-Option Weite Übereinstimmung. „Weite Übereinstimmung“ bedeutet, dass die Anzeigen geschaltet werden können, wenn eine relevante Variante des Keywords in der Suche eines Kunden enthalten ist. Mit weiter Übereinstimmung ziehen Sie mehr Websitebesucher an, ohne viel Zeit für das Erstellen von Keyword-Listen aufzuwenden. Weitere Informationen zu den verschiedenen Match-Optionen finden Sie hier.
Hinweis: Ein Keyword darf keine Scripts, HTML oder eine andere Markupsprache enthalten.
Mit negativen Keywords verhindern Sie, dass Ihre Anzeigen bei Suchabfragen geschaltet werden, die wahrscheinlich nicht zu Umsätzen führen. Beispiel: Sarah ist Besitzerin eines kleinen Spielzeuggeschäfts und möchte eine Verkaufsaktion für Elektronikartikel für Kinder durchführen. Damit sie nicht für Klicks von Kunden bezahlen muss, die nach anderen Spielzeugarten wie „Puppen“, „Brettspiele“ oder „Puzzles“ suchen, könnte sie eine Liste mit negativen Keywords erstellen, in die sie diese Keywords aufnimmt. Hier finden Sie weitere Informationen zu negativen Keywords.